Zum Erfolg von Karl Bayer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Durch einen Schuß, den ich während meiner Zeit bei der Polizei abgekriegt hatte, war ich auf sportlichem Gebiet anfangs gehandicapped. Das veranlaßte mich dazu, fleißiger als die anderen zu trainieren, und ich denke, ich freute mich über jeden Sieg auch mehr als meine Kollegen. Diese Siege stellten für mich die größten Erfolgserlebnisse dar.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Natürlich könnte ich noch erfolgreicher sein als ich es bin. Doch ich bin zufrieden mit dem, was ich erreichen konnte. Ich glaube, ich nützte meine Situation bestmöglich aus. Doch wenn ich das Sicherheitsunternehmen ein paar Jahre früher gegründet hätte, hätte ich vor allem auf finanziellem Gebiet noch viel erfolgreicher werden können. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich bin kein guter Verlierer. Darum arbeitete ich immer hart, um den Sieg erringen zu können - diese Eigenschaft war bestimmt ausschlaggebend für meinen Erfolg. Meine sportlichen Erfolge verhalfen mir zu mehr Selbstbewußtsein, das mir in vielen Lebenssituationen nützlich war.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Mir macht meine Arbeit viel Spaß, darum fällt es mir nicht schwer, immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich denke, ich arbeitete ganz einfach immer so gut ich konnte, was mir immer wieder Erfolgserlebnisse einbrachte. Einen genauen Zeitpunkt kann ich nicht nennen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Als ich mich entschied, das Sicherheitsunternehmen zu gründen, traf ich die richtige Entscheidung. Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Ich denke, daß Originalität für mich der bessere Weg ist, weil ich von Natur aus ein kreativer Mensch bin.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung von außen ist mir nicht sehr wichtig. Wenn meine Familie glücklich ist, dann bin ich auch zufrieden.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ich sehe in meiner Branche eigentlich kein ungelöstes Problem.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Möglicherweise halten mich manche meiner Mitmenschen für wunderlich, weil ich mich noch immer nicht zur Ruhe setzen möchte.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter spielen natürlich eine sehr große Rolle für meinen Erfolg, denn schließlich sind sie es, die für den guten Ruf des Unternehmens sorgen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Die Bewerber brauchen vor allem Bestätigung, daß sie eine passende Ausbildung absolvierten und psychisch und physisch für die Tätigkeit geeignet sind.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Meine Mitarbeiter erhalten ein sehr gutes Gehalt, was bestimmt zur Motivation beiträgt. Außerdem versuche ich, ein kollegiales Arbeitsklima zu schaffen, zum Beispiel, indem ich meinen Kollegen in der Früh Kaffee koche. Manchmal treffen wir uns auch außerhalb der Arbeitszeiten und betreiben Sport. Meine Angestellten respektieren mich, weil sie wissen, daß ich kompetent bin.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die größte Stärke meines Unternehmens ist die gute Arbeitsleistung meiner Mitarbeiter. Ich lege unter anderem großen Wert darauf, daß alle Mitarbeiter gut Deutsch sprechen. Dafür sind meine Preise auch nicht die niedrigsten. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich versuche, mich der Konkurrenz gegenüber fair zu verhalten, obwohl ich selbst nicht immer gerecht behandelt werde. Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Für meine Fortbildung verwende ich ungefähr zwei bis drei Stunden in der Woche. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man soll so viel wie möglich lernen und alle Herausforderungen annehmen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte in nächster Zeit meine beiden Unternehmen verkaufen, damit meine Familie nach meinem Tod versorgt ist.