Zum Erfolg von Ingrid Bernhart
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich dann gegeben, wenn ich mich rundum wohlfühle. Erfolg entsteht aus der Kombination vom Einkauf der besten Ware, der richtigen Plazierung der Produkte, freundlichen, motivierten Mitarbeitern und zufriedenen Kunden.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich schaffte es, Schwierigkeiten zu meistern und mir einen Kreis von zufriedenen Stammkunden aufzubauen. Da ich auch mit sehr wenig Erfahrung mein Geschäft eröffnete und mich im Selbststudium ausbilden mußte, sehe ich mich, wenn ich auf mein Unternehmen blicke, als relativ erfolgreich. Bestätigt sehe ich meine Einstellung darin, daß ich nach Einsicht meiner Bilanzen feststellen konnte, daß ich es geschafft habe.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Sehr wichtig war es, daß ich durch meine Mitarbeit im Geschäft, das ich gemeinsam mit meinem Mann führte, Erfahrungen sammeln konnte. Des weiteren war es wichtig, gute Händler zu finden, die mir zusätzlich zu den bestehenden Produkten Lebensmittel anbieten. Ich legte stets großen Wert auf den Warenursprung und bildete mich durch Gespräche mit Ärzten und Lektüre einschlägiger Fachliteratur weiter. Das wichtigste Element meines Erfolges war jedoch mein fester Entschluß, mich selbständig zu machen. Heutzutage muß man als Unternehmer beste Qualität zu einem akzeptablen Preis anbieten können und zusätzlich noch mit geschultem freundlichem Personal arbeiten, um erfolgreich sein zu können. Sehr wichtig ist es, seine Kunden über die Produktqualität Aufklärung zu bieten. Außerdem muß man sich, wenn man in der Lebensmittelbranche tätig ist, über alle Produkte am Markt eine Meinung bilden. Wenn man auf gesunde Ernährung Wert legt und seine diesbezüglich ausgerichtete Produktpalette verkaufen möchte, muß man seinen Kunden flexible Möglichkeiten anbieten können. Von großer Bedeutung ist dabei auch, erfahrenen Kunden zuzuhören, diese Informationen anzunehmen und sie in seinem Geschäft umzusetzen.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Für mich war es nicht schwieriger, erfolgreich zu sein. Im Verkauf hat man Männern gegenüber sogar Vorteile, wie ich glaube.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Es hat einige Zeit gedauert, bis ich mich in meinem Bereich auskannte. Schwierige Ernährungsfragen mußte ich für mich selbst und für meine Kunden klären, bevor ich mich selbst als erfolgreiche Frau sah.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ein zur Zeit noch ungelöstes Problem ist das Bewußtsein der Bevölkerung. Die Menschen essen, um zu sparen, lieber minderwertige und chemisch behandelte Nahrungsmittel, als sich mit einem geringen Mehraufwand an Kosten beste Qualität zu gönnen. Zur Zeit kann ich nur über die persönliche Kundenbetreuung mit diesem Problem umgehen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich kann nicht ständig im Geschäft anwesend sein, daher sind meine drei Mitarbeiter ein wesentlicher Faktor meines Erfolges. Sehr wichtig sind auch meine Kooperationspartner, bei denen ich die Lebensmittel einkaufe.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich schätze an der Materie interessierte Mitarbeiter, die freundlich und gepflegt sind. Sehr wichtig ist es mir auch, daß sich meine Mitarbeiter gerne mit Menschen umgeben und befähigt sind, mit ihnen zu kommunizieren.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich glaube, daß Menschen von sich aus motiviert sein müssen. Ich spiele jedoch nicht die große Chefin, sondern glaube sagen zu können, daß wir sehr freundschaftlich miteinander kommunizieren. Ich habe das große Glück, gute und motivierte Mitarbeiter zu haben, die ihr Wissen in den Alltag einbringen können.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wenn man hinter dem steht, wofür man sich entschieden hat, und mit vollstem Einsatz und Freude seine Tätigkeit ausführt, kann normalerweise nichts mehr schief gehen.