Zum Erfolg von Olaf Wilcke
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
In erster Linie bedeutet Erfolg für mich, meine gesteckten Ziele zu erreichen. Erfolg ist bei mir nicht unbedingt ein meßbares Kriterium in Form von Geld. Alles, was für mich zufriedenstellend ist und Freude schaft, ist Erfolg. Man lernt im Laufe der Zeit, daß Geld nicht alles ist, auch wenn zum Leben notwendig ist. Es gibt jedoch auch viele kleine persönliche Erfolge, und es ist wichtig, wenigstens für sich im Kleinen die Menschlichkeit aufrechtzuerhalten.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich fühle mich erfolgreich, da ich mit meinem Leben zufrieden bin.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Beide Unternehmer in meinen vormaligen Jobs waren sehr starke Persönlichkeiten, von denen ich sehr viel lernen konnte und die noch heute eine gewisse Vorbildfunktion auf mich ausüben.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wir agieren großteils mit Freelancern, deren Dienste wir nach Bedarf in Anspruch nehmen. Die relativ klein gehaltene Vertriebsstruktur ist in erster Linie auf Vertriebspartner aufgebaut, das sind freie Unternehmer, die zusätzlich unsere Produkte mitanbieten. Wir versuchen, mit fünf Personen im Schnitt das Auslangen zu finden. Wichtig bei der Auswahl unserer Mitarbeiter sind neben ihre fachliche Qualifikation und auch ihre Persönlichkeit und Teamfähigkeit.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich nehme die Mitarbeiter mit ins Boot, gebe ihnen Verantwortung und gehe mit ihnen offen an die Thematik heran. Das funktioniert sehr gut, motiviert und bringt auch den Erfolg. Wir befinden uns alle im gleichen Boot, und es spielt keine Rolle, wer der Chef und wer der Arbeitnehmer ist. Es gibt ein gemeinsames Ziel und eine gemeinsame Firma und daher auch neben den persönlichen die gemeinsamen Erfolge.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Stärke unseres Unternehmens ist, daß wir den gesamten Internetbereich eines Kunden aus einer Hand abdecken können, flexibel und schnell agieren und die persönliche Betreuung.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Der Vorteil ist, daß meine Kinder heute in einem Alter sind, das es mir erlaubt, mich in der Familie ein bißchen mehr auszuklinken und zusätzliche Zeit in das Geschäftsleben zu investieren. Als Unternehmer darf man seine Arbeitszeit nicht mit jener eines Angestellten vergleichen, man ist eigentlich 24 Stunden im Job. Ansonsten versuche ich dennoch, die verbleibende Zeit gemeinsam mit meiner Familie zu nützen. Ob dies mit Aktivitäten verbunden ist oder nicht, ist sekundär. Wichtig ist das es Gemeinsam stattfindet.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich würde der nächsten Generation gerne ans Herz legen, die humanen Werte nicht außer acht zu lassen. Diese kommen heute schon zu kurz und werden in der fortschreitenden Europäisierung und Globalisierung noch viel stärker unter die Räder kommen. Weiters würde ich jedem empfehlen, grundlegend zu hinterfragen, ob er für das gesteckte Ziel auch die nötige Ausdauer, Hartnäckigkeit und Voraussetzungen besitzt. Der Weg zum Erfolg ist sehr steinig und mit vielen Hürden verbunden, die es erst zu überwinden gilt. Auch wenn man bei einigen Zielen scheitert ist es ein Erfolg, vorausgesetzt man lernt aus seinen Fehlern und steht wieder auf wenn man hinfällt.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Einerseits möchte ich natürlich das Wachstum des Unternehmens fördern und es weiter ausbauen, andererseits möchte ich nicht immer dasselbe tun. Irgendwo gibt es sicher wieder neue Herausforderungen oder neue Nischen. Ich setze mir jedoch im allgemeinen kleine und realistische Ziele, die nicht allzu weit entfernt sind. Es ist dann auch leichter, seine Erfolgskontrolle im Auge zu behalten und - wenn notwendig - entsprechend zu korrigieren. In erster Linie geht es mir jedenfalls darum, daß ein gestecktes Ziel auch mit Freude verbunden sein muß.
Ihr Lebensmotto?
Behandle Deine Mitmenschen so, wie Du gerne behandelt werden möchtest.