Zum Erfolg von Thomas Figlmüller
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Die Definition von Erfolg ist wahrscheinlich individuell sehr unterschiedlich. Für mich persönlich bedeutet Erfolg, standfest im Leben zu stehen und keine wie immer gearteten finanziellen Probleme zu haben. Prinzipiell kann Erfolg nur dann gegeben sein, wenn die geschäftliche und die private Ebene funktionieren.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Dies ist eine sehr schwierige Fragestellung. Ich kann zwar immer wieder Erfolge im Leben verzeichnen, sehe mich aber generell als noch zu jung, um mich jetzt bereits als erfolgreich zu bezeichnen. Ich möchte mein Studium abschließen und blicke mit Spannung neuen Herausforderungen und der Entwicklung unserer Unternehmen entgegen. Generell bin ich mit meinen 25 Jahren aber mit dem bisher Erreichten sehr zufrieden.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich finde es äußerst wichtig, daß wir unser 20-jähriges Erfolgskonzept nie änderten, sondern nur darauf basierend neue Wege gingen. Wir legen besonderen Wert auf Haubenqualität, ein schönes Ambiente und freundliche Bedienung. Wesentlich sind auf der persönlichen Ebene Zielstrebigkeit und die Freude am Beruf. Es war jedoch für mich auch etwas leichter, da mein Vater die Popularität unseres Familienbetriebes über Jahre hinweg durch harte Arbeit aufbaute. Ich konnte wohl auch davon profitieren, daß mein Bruder und ich gemeinsam auf unsere Ziele zugehen. Wir wurden von unseren Eltern immer als Menschen respektiert und liebevoll erzogen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Wenn man Erfolge feiert, fühlt man sich natürlich auch erfolgreich. Sehr gute Lebensbedingungen erleichtern einem das Wahrnehmen eines positives Gefühls, das wiederum dazu beiträgt, daß sich weitere Erfolge einstellen.Gibt es jemanden der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein Vater war und ist sicher die prägendste Figur auf meinem beruflichen Lebensweg. Er hielt mich dazu an, die Matura zu absolvieren und mich als Mensch zu entwickeln. Er lebte uns auch vor, wie man richtige Entscheidungen trifft. Er bot mir eine solide Basis für mein Leben, animierte mich aber auch immer dazu, zu hinterfragen, was ich wirklich will.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Mir ist bei Aufnahmegesprächen eigentlich nur wichtig, herauszufinden, ob wir mit dem Mitarbeiter arbeiten können und der Mitarbeiter mit uns. Wir versuchen immer, auf den Menschen, der vor uns sitzt, einzugehen und gemeinsam eine Entscheidung zu finden, die uns alle weiterbringt. Wir wollen keine Weltmeister, sondern Menschen, mit denen wir uns wohlfühlen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Mitarbeitermotivation ist ein wichtiges Thema, wobei ich noch keine zufriedenstellende Ausführung finden konnte. Prinzipiell schätze ich Menschen, die selbst motiviert sind und dadurch von uns nur Unterstützung und nicht Hilfe erwarten. Ich glaube, daß man als Mensch, der gelernt hat, sich selbst zu motivieren, auch jemand ist, der durch seine Vorbildfunktion motiviert. Selbstverständlich halten wir regelmäßige Meetings ab, in denen wir herausfinden möchten, in welchen Belangen unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter Hilfe benötigen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Das Wichtigste im Leben ist meiner Meinung nach, daß man sich erreichbare Ziele steckt. Je kleiner man sich diese Ziele steckt, desto öfter erreicht man diese mit Erfolg.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Meine persönlichen Ziele für die nächsten Jahre sind, mich als Mensch weiterhin positiv zu entwickeln, mit mir selbst und meinem Erfolg zufrieden zu sein und mich dadurch auch wohlzufühlen.
Ihr Lebensmotto?
Was wären die kleinen Erfolge ohne die großen!