Zum Erfolg von Hans-Peter Panholzer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist schön, weil er Kraft ausstrahlt. Er ist für mich ein freudiger Motivator. Ich hatte meist das Glück, in erfolgreichen Firmen beschäftigt zu sein, die über eine finanzielle Basis verfügten und mir Handlungsspielraum ließen. In diesem Umfeld ist es leichter, Erfolg zu erzielen, der sich auch im Ansehen innerhalb der Firma zeigt.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich bin mit dem, was ich bisher leistete, sehr zufrieden. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Bei Trenkwalder fand ich ein Umfeld, in dem mir enormes Vertrauen entgegengebracht und Freiraum gewährt wurde, und so konnte ich meinen Elan voll zum Einsatz bringen. Ich lernte hier auch, mir konkrete Ziele zu stecken und alles daran zu setzen, sie auch zu erreichen. Meine persönliche Stärke besteht darin, daß ich über eine hohe soziale Intelligenz im Aufbau von Strukturen oder in Führung von großen Teams verfüge. Eine der wesentlichsten Punkte bei der Rekrutierung von Menschen besteht darin, darauf zu achten, daß der Typus eines Menschen auch zu einer Aufgabe paßt. Diese ganzheitliche Sichtweise ist sicher eine meiner wesentlichsten Stärken.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Von meinem ersten Vorgesetzten lernte ich vorwiegend im technischen Bereich sehr viel, auch, daß man große Themen zerlegen muß, um sie besser zu verstehen. Mein ursprünglicher Chef bei Trenkwalder brachte mir Hochleistungsmotivation in Form von Zielsetzung bei.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? In unserer Branche kauft man, weil der Mitarbeiter die Kunden gut betreut. Wenn nun ein Mitarbeiter von einem Konkurrenzbetrieb abgeworben wird, geht damit automatisch auch ein großer Teil der Kunden an die Konkurrenz verloren. Daher ist es wichtig, die Fluktuation möglichst gering zu halten.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich werde von meinen Mitarbeitern als unkomplizierter, gerechter und kompetenter Vorgesetzter gesehen. Mein eigener Vorgesetzter, Herr Trenkwalder, schätzt es, daß ich über lange Zeit eine konstante Leistung erbringe und ein loyaler Know-how-Träger bin, der die Firma weiterbringen will.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere Stärke liegt in der Motivation unserer internen Mitarbeiter und im Unternehmergeist. Wir verfügen über 16.000 externe Mitarbeiter und peilen im kommenden Jahr 30.000 an. Unser Hauptmarkt liegt in Österreich mit 5.000 bis 7.000 Mitarbeitern, wo wir 32 Filialen betreiben. Ein weiterer wichtiger Markt besteht in Ungarn mit 5.000 eingesetzten Mitarbeitern.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die Ausgeglichenheit zwischen Beruf und Privatleben ist für mich enorm wichtig. Ich bringe wochentags uneingeschränkt meine Leistung, achte aber darauf, die Wochenenden privat zu halten.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Für eine firmeninterne Management- und Wirtschaftsausbildung verwendete ich im letzten Jahr rund einen Monat.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man soll eine Arbeit ausüben, die einem auch wirklich Spaß macht. Es ist wichtig, sich grundsätzlich alles zuzutrauen, seine Schwächen zu erkennen und nur das zu tun, worin man auch wirklich stark ist.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich fühle mich beruflich bei Trenkwalder sehr wohl. In nächster Zeit ist geplant, eine sehr große Firma zu zukaufen, und ich würde gerne dort zusätzlich die Co-Geschäftsführung übernehmen.
Ihr Lebensmotto?
In jedem Menschen und in jeder Aufgabe das Positive sehen.