Zum Erfolg von Christine Engl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Kontakt mit Menschen ist mir sehr wichtig. Erfolg bedeutet für mich, meine Kunden zufrieden zu wissen und sie im Idealfall ein Leben lang zu begleiten.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich wollte bereits als Vierjährige die Schule überspringen und Friseurin werden. An der Schule führte natürlich kein Weg vorbei, und mit steigendem Wissen wuchs mein Interesse an Hintergründen und Details. Neben fachlichem Können bin ich diskret, und ich habe ein gutes Händchen im Umgang mit Menschen. Das schafft Vertrauen, und das halte ich letztendlich für ausschlaggebend für meinen Erfolg.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich stehe hinter meinem Konzept, in boomenden wie auch in weniger guten Phasen, und ich lasse mich nicht aus der Ruhe bringen.
Ist es für Sie als Frau schwieriger, als Selbständige erfolgreich zu sein? Mir fallen als Manko allenfalls die Bankengespräche ein, die vorurteilsbehaftet waren gegenüber mir als Frau, da mußte ich schon kontern. Auf beruflicher Ebene gibt es aber keine Schwierigkeiten, mit denen Männer nicht auch umgehen müßten.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Als erfolgreich empfand ich mich ab dem Zeitpunkt, als ich genug konnte, um eigenständig zu arbeiten.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
1972 bot der ursprüngliche Inhaber mir als seine rechte Hand und Kundenliebling sein florierendes Geschäft zum Kauf an. Mir war damals die Familienplanung wichtiger, und ich entschied mich dagegen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Herr Schneider, der mich ausbildete, war eine Art Mentor für mich. Er gab mir bestes Handwerkszeug für den Beruf und wichtige Erkenntnisse im Umgang mit Menschen mit auf meinen Weg.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Meine langjährigste Kundin hält mir seit Beginn meiner Lehrzeit nunmehr über 46 Jahre die Treue. Das ist mir mehr Anerkennung als meine zahlreichen Preisschnitte.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Goldwell oder Biostétique gehören zu den erfreulichen Ausnahmen verantwortungsvoller Hersteller, die Inhaltsstoffe genau auszeichnen, verträgliche Produkte verwenden und über den Fachhandel die professionelle Anwendung gewährleisten. Do-It-Yourself-Produkte dagegen sind häufig unzureichend ausgezeichnet und lassen ihre Kunden fälschlicherweise im Glauben, unbedenkliche Substanzen anzuwenden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Jeder im Laden trägt zum Erfolg entscheidend bei, da jeder das Wohlbefinden des Kunden mitgestaltet. Eine besondere Freude ist mir meine Auszubildende aus Chemnitz mit ihrem Engagement und ihrer Zuverlässigkeit.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich lege Wert auf das persönliche Auftreten und auf Überzeugungskraft, dann sollte das kulturelle Verständnis gegenseitig kompatibel sein.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unser Friseurladen ist klein, fein und sehr persönlich. Mit meiner Schwester, die mir immer zur Seite steht und exzellent färbt, und unserem sympathischen Lehrling läßt unser kleines Team kaum Wünsche offen. Die hohe Zahl an langjährigen Stammkunden spricht für sich.
Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Über Trends und Entwicklungen halte ich mich selbstverständlich informiert, Berührungsängste bestehen nicht. In meinem Fall ist der Erfolg eng mit meiner Person verknüpft, viele meiner Kunden hielten mir als Friseurin auch über Umzüge hinweg die Treue.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Beruf und Privatleben zu verknüpfen gelingt mir ganz gut. Was ich nicht selbst erledigen kann, organisiere bzw. delegiere ich anderweitig.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Fortbildung halte ich für sehr wichtig, wobei ich je nach Möglichkeit mehr oder weniger Zeit investiere.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Je mehr man lernt und weiß, desto mehr Alternativen bieten sich. Immer daran denken: jeder lernt in erster Linie für sich.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, gesund zu bleiben und meinem Beruf solange wie möglich nachzugehen. Idealerweise findet sich zu geeigneter Zeit eine Person, die das Geschäft weiterführt und mich als Maskottchen meine langjährigen Stammkunden weiterbetreuen läßt.