Zum Erfolg von Reinhard Oberleithner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mit dem, was ich mache, zufrieden zu sein und mir neue Ziele stecken zu können. Ich reflektiere jeden Abend über meine erbrachte Leistung.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich sehe mich persönlich als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Neben meinen absolvierten Schulungen waren vor allem meine Mißerfolge ausschlaggebend, da ich sie stets analysierte und daraus ableitete, was ich künftig besser machen könnte. Für mich ist wichtig, das, was ich mache, gern zu tun und mich in meinem beruflichen Umfeld wohlzufühlen. Mit dieser Voraussetzung kann man in jeder Branche und mit jeder Tätigkeit erfolgreich sein.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich empfand mich ab dem ersten Tag meines Berufslebens als erfolgreich.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Der Wechsel von meiner vorigen Firma zur Anker Versicherung war eine erfolgreiche Entscheidung. In dieser Tätigkeit kann ich mich verwirklichen.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Selbstverständlich ist Originalität besser, wobei ich jedoch davon überzeugt bin, daß es wichtig ist, ein Vorbild zu haben.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Es gab mehrere, mir teilweise auch unbekannte Vorgesetzte bei der Konsum-Kette, die mich förderten. Mein Vorgesetzter, Herr Urmann, ist einer der besten Mitarbeiter Österreichs bei der Anker Versicherung. Er lebte mir vor, welcher Erfolg durch Beharrlichkeit, Ehrgeiz und Fleiß erzielbar ist. Ich versuchte, diese Stärken auf meine Person umzusetzen, um meine Persönlichkeit dadurch zu stärken.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Das schlechte Image der Versicherungsbranche ist ein großes Problem. Es war früher noch schlechter und ist bereits etwas besser geworden. Vielen Menschen ist nicht bewußt, wie wichtig Versicherungen sind, sie bilden sich aber ein negatives Pauschalurteil über die Versicherungswirtschaft. Diese hat eine große Macht, verkauft sich aber schlecht.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter sind an meinem Erfolg maßgeblich beteiligt. Ich pflege zu allen eine sehr freundschaftliche Beziehung.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich frage Bewerber ganz direkt, ob sie ehrlich sind, ob sie Alkoholiker sind oder hoch verschuldet sind. Mitarbeiter können ihre Leistung nur erbringen, wenn das erste Kriterium zutrifft und die beiden letzteren nicht. Ich habe aber eine sehr soziale Einstellung und gebe ab und zu auch Menschen eine Chance, wenn die geforderten Kriterien nicht zutreffen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich pflege unseren Teamgeist, achte auf gute Kommunikation und lebe das auch vor. Ich bin zu jedem ehrlich und erwarte dies auch von meinen Mitarbeitern.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Abgesehen von einem Tagesseminar bei Dr. Wunderer, verwende ich momentan kaum Zeit für Fortbildung.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte nach meiner Krankheit körperlich wieder hundertprozentig einsatzfähig werden. Bei der Anker Versicherung hoffe ich, mindestens 80 Prozent meiner Mitarbeiter in den Erfolgszahlen zu sehen, und strebe an, in den nächsten Jahren Regionaldirektor zu werden. Unter den derzeit geltenden Rahmenbedingungen kann ich mir gut vorstellen, bis zu meiner Pensionierung in der Firma zu bleiben.
Ihr Lebensmotto?
Behandle deine Umwelt so, wie du selbst gerne behandelt werden möchtest.