Zum Erfolg von Michael Schuller
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Anerkennung, sei es in finanzieller oder gesellschaftlicher Hinsicht. Anerkennung ist für mich vor allem in den Dingen wichtig, die mir auch wirklich Freude bereiten. So gesehen kann ich sagen, daß ich den größten Erfolg darin sehe, daß in der Tätigkeit, die mich am meisten befriedigt, auch die meiste Anerkennung enthalten ist.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Natürlich war ich auf meinem bisherigen Lebensweg sehr erfolgreich und bin damit zufrieden, doch möchte ich in der Zukunft noch viel bewegen. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Gerade in meiner Branche steht die Kommunikation, vor allem auf der Bühne, im Vordergrund. Auch die Interaktion mit dem Publikum ist von großer Bedeutung. In diesen beiden Bereichen, Kommunikation und Interaktion, sehe ich meine Stärken.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Sollten sich schwierige Situationen ergeben, so neige ich eher dazu, lang und ausgiebig über das Problem und über die möglichen, gangbaren Schritte nach zudenken. Es ist für mich von größter Bedeutung, zu erkennen, in welchen Situationen ich mir Hilfe von außen holen muß. Entscheidungen treffe ich in den meisten Fällen ad hoc. Situationen, die mich allein betreffen, werden auch von mir alleine entschieden. Sollte jedoch ein ganzes Team von der Entscheidung betroffen sein, so lege ich die Problematik dem Team vor.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Gerade im Bereich der Kunst ist es fatal, andere zu kopieren.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich erwarte mir von meinen Mitarbeitern, daß gewisse Umgangsformen gewahrt bleiben, wie zum Beispiel Pünktlichkeit und Verläßlichkeit. Weiters verlange ich selbständiges Arbeiten und hundertprozentigen Einsatz. Eine gewisse Harmonie zwischen mir und meinen Mitarbeitern ist mir wichtig. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Einzigartigkeit meiner Darbietung, nämlich die Verbindung von Zauberkunst und Kabarett, sehe ich als Schlüssel meines Erfolges. Bei meinen Auftritten steht die Unterhaltung des Publikums im Vordergrund. Meine Programme sind flott, dynamisch und unterhaltsam. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Spontan fällt mir Authentizität ein. Ich bin der Meinung, wenn man nicht bei sich selbst ist und nicht das tut, was man gerne und gut kann, so ist wird sich echte Zufriedenheit nicht einstellen. Erfolg ist immer mit viel Arbeit verbunden, wobei man diese nicht so sehr als Belastung empfindet, wenn man Freude an der Tätigkeit hat. Engagement ist ein weiteres Schlüsselwort, um erfolgreich sein zu können. Was die Schulbildung betrifft, so bin ich der Meinung, daß eine gewisse Basisausbildung notwendig ist, doch auch stete Weiterbildung ist unumgänglich.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Für die nächsten zwei Jahre sind mir meine drei Standbeine wichtig: die akademische Laufbahn, meine Arbeit im Unternehmen Viennamagic und meine künstlerische Tätigkeit. Kurzfristig möchte ich die akademische Berufsausbildung beenden. Was meine künstlerische Laufbahn betrifft, so möchte ich mich weiter positionieren und etablieren, aber auch meine Präsenz in der Kleinkunstszene erhöhen.