Zum Erfolg von Koloman Locsmandy
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mit meinem Leben zufrieden zu sein und als Selbständiger keine Existenzangst haben zu müssen. Wenn beruflich alles so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, und es mir persönlich gut geht, ist das für mich ein Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich weiß nicht, wie man Erfolg messen kann. Ich bin mit meinem Leben zufrieden, sehe mich jedoch nicht erfolgreicher als andere. Jeder, der seinen Lebensunterhalt finanzieren und seine Familie ernähren kann, ist für mich in gewissem Sinne erfolgreich.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich stelle mich den Herausforderungen des beruflichen Alltags nüchtern und abwartend.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich habe mit dem Standortwechsel nach Gloggnitz und mit meiner Weltreise, die meine Persönlichkeit gefestigt hat, erfolgreich entschieden.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein ehemaliger Vorgesetzter, Herr Bürgermeister Maurer aus Trautmannsdorf an der Leitha, der inzwischen leider verstorben ist, den ich schon als Kind kannte und mit dem ich bis zum Ende meiner Gemeindelaufbahn Kontakt hatte, hat mich sehr geprägt. Der Journalist und Herausgeber des Trend, Helmut Gansterer, ein guter Freund von mir, der immer wieder mein Lokal besucht und mit dem ich nächtelang diskutiert und mich unterhalten habe, hat mein Leben ebenfalls bis zu einem gewissen Grad geprägt.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? In erster Linie ist es mir wichtig, qualifizierte Mitarbeiter zu bekommen, die sich gut in das bestehende Team integrieren, wobei ich bei einem Koch auch eine gewisse Berufserfahrung und Selbständigkeit voraussetze. Ich bilde keine Lehrlinge aus, da dies in meinem Betrieb nicht möglich ist, wobei ich auch mit der österreichischen Sozialpolitik in bezug auf Lehrlingsausbildung nicht einverstanden bin.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Es ist so, daß wir ein sehr gut eingespieltes Team sind. Ich glaube, der Weg zum Erfolg ist jener: wenn es mir gut geht, geht es auch meinen Mitarbeitern gut. Bei uns sind alle sehr motiviert.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir bieten unseren Gästen warme Küche von elf Uhr bis 23.30 Uhr, eine schöne Terrasse und einen hauseigenen Parkplatz vor dem Lokal. Wir bringen 20 Jahre Berufserfahrung mit, sind sehr flexibel und organisieren verschiedene Veranstaltungen. Unser Gastbetrieb ist eine Institution, die seit über 100 Jahren besteht.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich habe mit dem Großteil meiner Mitbewerber ein sehr gutes Verhältnis, mit einem geringen Teil ein weniger gutes.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Derzeit ist es etwas schwierig, Beruf und Privatleben zu vereinbaren, weil wir seit einigen Monaten ein Kind haben und meine Gattin nun nicht mehr den Abenddienst übernehmen kann. Ich muß nun folglich mehr Zeit investieren, und ich habe auch nur einen Ruhetag pro Woche, was relativ wenig ist. Im großen und ganzen bin ich jedoch mit der momentanen Situation nicht unzufrieden.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein berufliches Ziel ist es, den Betrieb die nächsten 15 Jahre weiterhin gut über die Runden zu bringen und möglicherweise mein Berufsleben an diesem Standort zu Ende zu bringen. Es ist jetzt nicht die Zeit für gastronomische Höhenflüge.