Zum Erfolg von Stefan Miklauz
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Primär geht es mir bei Erfolg um den Inhalt meiner Arbeit. Der materielle Erfolg stellt die Belohnung für mein Engagement dar, ist aber sekundär.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Mit der Einführung eines völlig neuen Werbemediums in Österreich sind wir auf einem sehr guten Erfolgsweg. Wir leisteten Pionierarbeit, indem wir etwas Neues kreierten, und es wird noch viel Einsatz notwendig sein, um unser Werbemedium zu einem Standardmedium zu formen. Da muß noch mancher konservativer Geist überzeugt werden. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Eine gute Idee muß man mit Hartnäckigkeit verfolgen. Es ist in der Pionierphase völlig normal, einige Rückschläge zu erleiden, daraus seine Lehren zu ziehen und stärker und besser zu werden. Ein neues Erfolgskonzept umzusetzen ist eben Knochenarbeit.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Originalität ist der Imitation vorzuziehen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Auf meinen Vater kann ich mich in komplexen Fragen stützen, auch wenn er mir Entscheidungen nicht abnimmt. Von Niki Laudas analytischem Denken konnte ich sehr viel lernen, um den Ursachen von Problemen auf den Grund zu gehen und kompetente Lösungsansätze zu finden. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Die mangelnde Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, läßt in der Werbebranche leider immer wieder hochinnovative Konzepte sterben. Wenige im Werbebereich haben den Mut, einmal etwas anderes, Unkonventionelleres zu gestalten und wirklich durchzuziehen. Wenn das Budget wackelt, wird meist wieder Gewöhnliches produziert, doch dies geht auf Kosten der Innovation.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Für mich ist das Gespräch mit anderen wichtig, um aus unterschiedlichen Sichtweisen zu schöpfen. Ich weiß, daß ich noch viel zu lernen habe, aber daß ich mich auf dem richtigen Weg befinde.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Bei unserem kleinen Unternehmen ist es möglich, auf jeden Mitarbeiter individuell einzugehen. Wir arbeiten sehr eng zusammen, und doch lebt jeder seine persönliche Freiheiten aus. Die Arbeit soll das Selbstwertgefühl des Mitarbeiters stärken. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Das persönliche Auftreten gibt viel Auskunft über einen Menschen. Jeder soll seine Chance haben, manchmal nach einer Pechsträhne auch eine zweite. Das Verständnis großer Zusammenhänge macht interessante Menschen aus.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Es trägt zur Stärkung der Motivation bei, wenn Mitarbeiter Verantwortung übernehmen, auch, wenn auf ihre persönliche Präferenzen bestmöglich eingegangen wird. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir sind ein kleines, dynamisches Unternehmen, das höchst flexibel und innovativ agiert. Jeder Kunde ist bei uns König. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich betrachte den Mitbewerb zwar mit kritischem, offenem Auge, konzentriere mich allerdings auf unser Produkt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
An Wochenenden ruhe ich mich aus, doch meist habe ich die besten Ideen genau dann, wenn ich zur Ruhe komme. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Jeder Tag ist ein neuer Tag, aus dem man für seine persönliche und unternehmerische Bildung schöpft. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Es ist wichtig, sich Zeit bei der Berufswahl zu nehmen, um herauszufinden, was man wirklich machen will. Weiterbildung ist ebenfalls sehr kostbar. Es ist besser, ein wenig Zeit zu verlieren bei der Suche danach, was einem wirklich Freude bereitet, als sich in Projekte oder Studien hineinziehen zu lassen, die andere für geeignet befinden. Im nachhinein zeigt die Erfahrung dann oft, was man hätte besser machen können.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Was auch immer ich angehe, ich muß mich damit identifizieren können, um Erfolg zu erlangen. Ich bin zwar nicht ganz allein für meinen Erfolg verantwortlich, weil immer viele Faktoren mitspielen, dennoch gebe ich mein Bestes und bilde mich ständig weiter.