Zum Erfolg von Louis Obrowsky
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mit meinen Leistungen und darüber hinaus mit meinem Leben im Einklang zu sein.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich eine Aufgabe gefunden habe, die darin besteht, anderen Menschen beratend zu helfen. Aus der Reaktion dieser Leute sehe ich, daß mir das sehr gut gelingt. Aber auch ich selbst fühle mich mit meiner Tätigkeit wohl und finde darin Zufriedenheit und Befriedigung. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Im Zentrum steht meine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen und den zwischenmenschlichen Kontakt gut gestalten zu können. Gerade im Kapitalgeschäft ist es meiner Meinung nach wesentlich, eine langfristige Perspektive in Hinblick auf Anlagetransfers einzunehmen. Das Schaffen einer soliden Basis lohnt sich stets auch für unsere Kunden.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Im Grunde schätzte ich mich immer schon als erfolgreich ein. Meine beiden Studien verliefen zügig, und ihr guter Abschluß war eine Art Krönung.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Im privaten Bereich war es die Entscheidung, mit meiner Frau Anja eine Familie zu gründen und damit eine solide Basis zu schaffen. Ich glaube, ein zufriedenes Privat- und Familienleben ist eine wesentliche Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Im Berufsleben war es entscheidend, ein erfolgreiches Unternehmen wie die Constantia Privatbank zu finden, wo ich meine Vorstellungen für mich und die Firma gewinnbringend einbringen kann. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ich bin insbesondere meinem Vater dankbar, der zwar als Internist in einem anderen Berufsfeld als ich aktiv war, mir jedoch im Zuge meiner Entwicklung stets zur Seite stand. Er war mein Ratgeber in vielerlei Hinsicht und in Dingen, die ich heute mit einem anderen Selbstverständnis sehe als in jüngeren Jahren. Der gedankliche Austausch mit einem guten Freund war zudem prägend auf meinem Weg.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Wenn meine Kunden ihre Zufriedenheit über die ehrliche, konstruktive Beratung im direkten Gespräch äußern, dann betrachte ich diese Rückmeldung als das schönste Kompliment für mein Wirken. Das direkte Feedback der Kunden ist für mich ein wesentlicher Aspekt, warum mir dieser Beruf große Freude macht. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Als Herausforderung sehe ich Marktgegebenheiten, die man mit persönlichen Mitteln nicht steuern kann, wie z.B. die Konsequenzen des 11. Septembers 2001 für den Finanzmarkt. In solchen Situationen ist es allerdings schon ein Schritt in die richtige Richtung, bewußt das Gespräch mit beunruhigten Kunden zu suchen. Man darf keine Vogel-Strauß-Politik betreiben, sondern muß aktiv auf die Kunden zugehen und die Ursachen bzw. Auswirkungen erklären.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Jeder Mitarbeiter trägt eigenverantwortlich seinen Teil zu einem erfolgreichen Ganzen bei. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Neben fachlicher Kompetenz sind hohe Eigenmotivation, Flexibilität und Einsatzfreude wesentliche Aspekte. Ganz besonderen Wert lege ich auf Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. Es hilft nicht, wenn jemand fachlich brillant ist, aber über keine emotionale Intelligenz verfügt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Gemeinsam erreichte Erfolge stellen die wichtigste Motivation dar. Ebenso gehört der Austausch, auch über private Themen, zum Berufsalltag dazu. Ich fände es traurig, nichts über den familiären Background und das soziale Umfeld der Mitarbeiter und Kollegen zu wissen - schließlich verbringen wir unter Woche mehr Zeit miteinander als mit unseren Partnern. Natürlich muß man es aber auch akzeptieren, wenn sich der eine oder andere Mitarbeiter privat nicht öffnen will. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Constantia Privatbank AG ist spezialisiert auf Vermögensverwaltung, und zur optimalen Betreuung und Verwaltung bedeutender Vermögenswerte verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Die Constantia vereint die Tugenden der klassischen Privatbank mit den Stärken einer modernen Investmentbank. Dazu gehören einerseits persönliche Beratung, absolute Diskretion, maßgeschneiderte individuelle Lösungen sowie Orientierung an der langfristigen und soliden Vermögensentwicklung, andererseits aber auch große Dynamik und hohe Flexibilität. Mit ihrem erfahrenen und hoch qualifizierten Mitarbeiterstab kann die Constantia Privatbank diesem Anspruch auch in der Praxis gerecht werden. Der Einsatz modernster Informationstechnologien sorgt für höchste Genauigkeit, Schnelligkeit und Effizienz. Zahlreiche Tochtergesellschaften, die in den Bereichen Immobilien, Investmentfonds und Informationstechnologie tätig sind, sichern die umfassende Kompetenz in allen Veranlagungsbereichen und ermöglichen die umfassende Betreuung unserer Kunden. Wir verfolgen eine eher konservative Anlagestrategie, bei der langfristige Kapitalerhaltung im Vordergrund steht.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe zwei kleine Kinder, und es liegt mir sehr viel daran, mir ausreichend Zeit für sie zu nehmen und sie auch jeden Tag zu sehen - und nicht nur auf den Fotos auf meinem Schreibtisch. Meine Familie und mein Garten sind die Kraftquellen, aus denen ich schöpfe. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Es ist sehr wichtig, sich mit seiner Tätigkeit zu identifizieren und Freude an der Arbeit zu empfinden, mit der wir ja schließlich einen Großteil der Zeit verbringen. Beruflicher Erfolg wird so auch wahrscheinlicher.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte mich weiterhin engagiert meiner Arbeit widmen, die mich immer wieder neu herausfordert und mir ermöglicht, mich weiterzuentwickeln. Trotzdem hat für mich die Gestaltung eines ausgeglichenen Privatlebens einen großen Stellenwert. Ohne eine halbwegs gute Work-Life-Balance ist die Gefahr eines Zusammenbruchs, eines Burnouts, sehr groß. Nur wenn ich mit mir selbst und mit meinem Umfeld im reinen bin, kann über lange Zeit eine hohe Leistung erbringen.
Ihr Lebensmotto?
Carpe diem!