Zum Erfolg von Otto Weyland
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist der Lohn für die Arbeit, die ich mein Leben lang geleistet habe. Außerdem bedeutet Erfolg die Anerkennung des Unternehmens durch andere, seien es Kunden, Kollegen oder Personen aus meinem privaten Umfeld. Es ist schön zu sehen, wie eigene Visionen auch in die Tat umgesetzt werden. Materieller Gewinn steht dabei nicht im Vordergrund.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich bin der Meinung, erfolgreich zu sein.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Es muß wohl ein gewisser Ehrgeiz und geschäftlicher Spürsinn den Nachkommen der Familie Weyland im Blut liegen, da das Unternehmen nun seit mehr als 170 Jahren existiert und gerade in den letzten Jahren einige wesentliche Expansionsschritte unternommen hat. Ohne den Einsatz der richtigen und engagierten Mitarbeiter wäre dieser Erfolg jedoch kaum möglich gewesen. In den letzten Jahren leistete unser Geschäftsführer Herr Thumfart als mein Assistent sehr gute Arbeit.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Es war eine erfolgreiche Entscheidung, damals den Betriebsstandort weg aus der Stadt auf die grüne Wiese zu verlegen. Dadurch war dem Betrieb jener Entwicklungsspielraum gegeben, der ihm das Wachstum ermöglichte. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein Vater, Otto Weyland sen., der mir die Möglichkeit gab, das Geschäft wirklich von der Pike auf zu erlernen und als doch noch sehr junger Mensch schrittweise in die Führung eines großen Betriebes hineinzuwachsen. Er war bis über sein 78. Lebensjahr hinaus im Betrieb tätig und war mir in vielen positiven Eigenschaften Vorbild. Allerdings achte ich auch darauf, gewisse Dinge bewußt anders zu machen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Wir haben für die Leistungen des Unternehmens einige Auszeichnungen bekommen, unter anderem zweimal den Pegasus, aber auch zum Beispiel den Homer für die Integration Behinderter ins Berufsleben, was mir immer schon ein Anliegen war.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Den Erfolg des Unternehmens Weyland schuf ich nicht alleine, da spielten alle meine Mitarbeiter eine wesentliche Rolle. Jeder einzelne trägt schließlich die Verantwortung dafür, an seinem Arbeitsplatz den jeweiligen Kundenwunsch bestmöglich zu erfüllen. Nur dadurch wird es möglich, einen erfolgreichen Betrieb zu sichern. Die Mitarbeiter sind der wichtigste Faktor in einem Betrieb. Es gibt bei uns eine ganze Reihe an Mitarbeitern, die länger als 20 Jahre im Betrieb sind, die bei uns eine Lehre absolvierten und dann die Leiter weiter nach oben gestiegen sind. In den Hauptbereichen des Unternehmens haben wir so gut wie keine Fluktuation.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Die Auswahl neuer Mitarbeiter passiert unter der Leitung meiner Tochter. Wir brauchen in jedem Bereich Fachkräfte und bilden auch stets viele Lehrlinge aus. Meiner Meinung nach ist es für einen Mitarbeiter sehr wichtig, über kaufmännisches Wissen zu verfügen, da ein Betrieb letzten Endes doch nur dann gesund ist, wenn auch die Zahlen stimmen. Da wir uns hier nahe an der Grenze zu Deutschland befinden, haben wir auch viele Bewerber aus Deutschland. War es früher umgekehrt, und die Österreicher gingen ins Nachbarland, um zu arbeiten, so sehen wir heute den genau entgegengesetzten Trend. Wir haben in Österreich den Mitarbeitern viele Sonderleistungen zu bieten, die es in Deutschland eben nicht gibt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Man kann nur einen Mitarbeiter motivieren, der schon von sich aus eine Grundmotivation in sich trägt, gemäß dem Spruch: Man kann ein Pferd zwar zur Tränke führen, trinken muß es aber selbst. Meiner Erfahrung nach bereitet einem Mitarbeiter die Arbeit in einer Firma, die sich im Aufschwung befindet, größere Freude. Man muß den Mitarbeitern Entwicklungsperspektiven aufzeigen, außerdem bieten wir natürlich ständig Schulungen für Nachwuchsführungskräfte an.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich glaube, eine Ansprechperson für meine Mitarbeiter zu sein, und sie wissen, daß sie auch mit einem Problem zu mir kommen können.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir bieten eine große Anzahl an Produkten in einer Vielfalt an, die es dem Kunden ermöglicht, all seine Waren bei nur einem Anbieter zu erwerben.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Man braucht auch Zeit außerhalb des Betriebes, in der man Kraft tankt und seinen Hobbys nachgeht, bei mir ist das eben die Jagd.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Da wir in den letzten Jahren stark gewachsen sind, lautet nun das Unternehmensziel, die neue Größe in eine stabile Form und Organisationsstruktur zu bringen. Mein Sohn ist zwar erst 16 Jahre alt, aber sein großes Ziel ist, in das Unternehmen einzusteigen, worauf ich natürlich stolz bin. Es würde mich freuen, wenn eine neue Generation von Weylands das Unternehmen in die Zukunft führt.
Ihr Lebensmotto?
Nütze den Tag.