Zum Erfolg von Franz Haberl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg, Anerkennung zu erhalten und meine Ziele zu erreichen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Wenn ich Erfolg an dem messe, was ich erreicht habe, so kann ich sagen, daß ich ein erfolgreicher Geschäftsmann und Trainer bin.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich kann von mir sagen, daß ich mit Fleiß bei der Sache bin. Ich verwende viel Zeit für den Kampfsport und die Ausbildung. Dazu kommt natürlich auch, daß ich die hundertprozentige Unterstützung meiner Familie erhalte und sowohl meine Ehefrau als auch meine Tochter hier mitarbeiten. Mein familiärer Führungsstil und Seriosität sind wesentliche Faktoren, die ausschlaggebend für meinen Erfolg sind. Ich lege großen Wert auf Disziplin und Ernsthaftigkeit bei den Trainings, und das kommt auch bei den Kunden gut an.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn Probleme auftreten, bin ich eher der Typ, der sie zuerst von sich schiebt. Manchmal ist diese Strategie gut, denn es gibt schwierige Situationen, die sich von selbst regeln. Fallen mir bestimmte Sachen auf, wenn zum Beispiel Regeln und Strukturen im Center eher nachlässig eingehalten werden, zwingt mich meine Position, nach einiger Zeit wieder strikte Disziplin einzufordern. Was die sportlichen Entscheidungen betrifft, berate ich mich gerne mit meinem Co-Trainer Fatih Dikici, ehe ich Entschlüsse treffe.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Gerade im Kampfsport hat man Vorbilder. Ich hatte vier koreanische Trainer, von denen mir einer sehr viel für meinen Lebensweg, sowohl das Menschliche als auch die Ausbildung betreffend, mitgegeben hat. Ich bin der Meinung, daß Vorbilder sehr wichtig im Leben sind und einen Menschen unglaublich motivieren können.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Meine Trainer bilden gemeinsam mit mir ein gutes Team. Alle drei sind ehemalige Schüler. Disziplin, Fairneß und Loyalität mir gegenüber sind mir sehr wichtig. Ich lege großen Wert darauf, daß meine Mitarbeiter meine Firmenphilosophie mittragen und mit Ernst bei der Sache sind.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Mein Unternehmen ist in der internationalen Branche als exklusives und qualitativ hochwertiges Kampfsportcenter bekannt. Wir motivieren unsere Kunden und führen sie an ihre Grenzen. Unser Erfolg zeigt sich daran, daß 25 bis 30 Prozent der Trainierenden professionell an Wettkämpfen teilnehmen. Der übliche Durchschnitt liegt in anderen Kampfsportschulen bei ungefähr zehn Prozent. Fairneß und Disziplin werden in all unseren Kursen vermittelt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Obwohl meine Frau und meine Tochter im Center mitarbeiten, lege ich großen Wert auf die Trennung von Beruf und Privatleben. So gibt es Tage beziehungsweise vor allem Wochenenden, an denen ich mein Handy abschalte und meine private Zeit ungestört genieße.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich finde es wichtig, wenn sich ein Ziel zu stecken und dieses nicht aus den Augen zu lassen. Zum Erfolg gehören Fleiß und Durchhaltevermögen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Trainingscenter ist in der Amateurliga wirklich herausragend. Wir konnten in den letzten Jahren die meisten Plazierungen bei den Staatsmeisterschaften machen und waren fünfmal erfolgreichster Club in den Vollkontakt-Disziplinen (1999, 2000, 2001, 2002 und 2004). So ist es auch mein Ziel, in den nächsten Jahren mehr in das internationale Geschehen einzusteigen. Teilweise ist uns das mit drei WM-Titeln (2000, 2002 und 2004) bei den Amateuren schon gelungen, doch möchte ich dieses Ziel nun auch bei den Profis erreichen.