Zum Erfolg von Rosemarie Scharmer-Rungaldier
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn die Kunden und Mitarbeiter zufrieden sind und wenn ich mich weiterentwickle sehe ich das als persönlichen Erfolg an. Auch ein harmonisches Privatleben zählt mit zum Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich grundsätzlich schon als erfolgreich
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Wir sind hier ein gut eingespieltes Team und haben eine gute Gesprächsbasis, was sehr zu meinem Erfolg beiträgt. Mein Mann, Herr Peter Scharmer jun., der den Betrieb in Altenmarkt leitet, und ich haben ein sehr partnerschaftliches Verhältnis, er hat mich immer unterstützt. Als Juristin betrat ich mit meiner Tätigkeit hier im Unternehmen natürlich Neuland, doch habe ich mir durch großes Interesse und Fleiß umfangreiche Kompetenzen erarbeitet. Meine Schwiegereltern setzen großes Vertrauen in mich und lassen mir bei meinen Entscheidungen weitgehend freie Hand. All dies sind Faktoren, die zu meinem persönlichen Erfolg beigetragen haben.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich versuche mir anfangs einen breiten Überblick zu verschaffen und erstelle dann ein Konzept. Im Grunde bewahre ich Ruhe und verhindere damit, daß alles drunter und drüber geht. Schließlich erledige ich Aufgaben in der Reihenfolge ihrer Dringlichkeit.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Es gab in meinem Leben immer wieder Stationen des Erfolges. Das begann schon mit der Matura und setzte sich bei der erfolgreichen Absolvierung des Studiums fort.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Als erfolgreich sehe ich vor allem meine Entscheidung an, in das Unternehmen Scharmer einzutreten.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Großvater, Herr Dr. Rudolf Röger, war mir ein großes Vorbild. Ich schätzte an ihm seine ruhige und ausgewogene Art. Er war sehr belesen, gab aber nie damit an, sondern trat als sehr bescheidener Mensch in Erscheinung. Besonders geprägt hat mich auch mein Mann, indem er bei all meinen Entscheidungen immer hinter mir gestanden ist.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Die Branche steht unter sehr großem Preisdruck, da sich immer wieder Mitbewerber allein durch günstigere Preise durchsetzen wollen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich glaube, man sieht mich als einen Menschen, der weiß, wo es lang geht, von dem man aber auch fast alles haben kann. Für meine Familie würde ich alles tun.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter sind eine sehr wesentliche Komponente im Unternehmen. Ohne gute Mitarbeiter helfen die besten Maschinen nicht.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wichtig sind für mich der persönliche Eindruck und Umgangsformen. Natürlich müssen auch die fachlichen Qualifikationen vorhanden sein.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich pflege einen sehr guten Kontakt zu den Mitarbeitern. Unsere Mitarbeiter werden jederzeit unterstützt, wenn sie sich weiterbilden wollen, und es ist mir wichtig, ein offenes Ohr für ihre Probleme zu haben. Wenn ich meinen Mitarbeitern entgegenkomme, werden auch sie für mich da sein, wenn ich einmal etwas von ihnen brauche.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir legen großen Wert auf Zuverlässigkeit, Qualität und Termintreue und gehen gern auf individuelle Kundenwünsche ein. Die gute Betreuung unserer Kunden ist bei uns großgeschrieben.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir bieten unseren Kunden besondere Qualität und ein sehr gutes Service und heben uns dadurch vom Mitbewerb ab. Daher sind wir nicht darauf angewiesen, jedes Geschäft um jeden Preis zu machen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Sicher ist es manchmal etwas problematisch, da mein Mann und ich voll im Unternehmen engagiert sind. Doch wir nehmen uns bewußt Auszeiten. Außerdem ist es ein Vorteil, wenn man jemanden hat, mit dem man auch über berufliche Sorgen sprechen kann.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Zielstrebig und motiviert auf Aufgaben zuzugehen, stolz zu sein auf das, was man geleistet hat und Respekt zu haben vor dem, was andere zuvor geleistet haben, das lege ich den jungen Menschen ans Herz.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte weiterhin gestaltend am Unternehmen mitwirken und den wirtschaftlichen Erfolg mitbestimmen. Privat denken mein Mann und ich über Nachwuchs nach.