Zum Erfolg von Raymond Plankel
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Unwesentlich ist meiner Meinung nach die Größe des Erfolgs, vielmehr zählt die Tatsache, daß man sein Ziel erreicht hat. Dadurch wird das Selbstbewußtsein bzw. -vertrauen gesteigert und das Leben lebenswert. Ich habe mir die leitende Position in einem Unternehmen nie zum Ziel gesteckt, doch durch mein Bestreben, ständig neue Herausforderungen zu bewältigen, habe ich sie erreicht.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Da ich alle bisherigen Tätigkeiten mit großem Erfolg ausübte, sei es in der Musikbranche, der Gastronomie oder nun als Filialleiter einer Bank, bezeichne ich mich als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Mein Ehrgeiz, mein Durchhaltevermögen und mein Wunsch nach Perspektiven waren die ausschlaggebenden Gründe für meinen Erfolg. Ich strebte es immer an, mich selbst zu verwirklichen und Erfolg zu erleben, und so hatte ich ständig klare Zielvorgaben, nach denen ich mein Leben gestaltete.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Es entstehen täglich neue Herausforderungen, denen ich begegnen muß. Anfangs gestalteten diese sich unüberwindbar, da mir durch meinen schnellen Erfolgsweg in vielen Situationen die nötige Erfahrung fehlte, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Glücklicherweise hatte ich viele Gönner bei der Sparkasse, die mich unterstützten und auf die ich zählen konnte.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Meine Mutter trug viel zu meinem heutigen Erfolg bei, da sie ihre Träume aufgrund des zweiten Weltkriegs nicht realisieren konnte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Erste Anerkennung erfuhr ich schon in meiner Kindheit, als ich bei Konzerten vor großem Publikum auftrat. Die Beifallsbekundungen nach den Konzerten waren allerdings nur von kurzer Dauer. Während meiner Beschäftigung in der Gastronomie war es meine menschliche Seite, die von den Gästen anerkannt und geschätzt wurde, indem sie mein Lokal regelmäßig besuchten. Die größte Anerkennung erfuhr ich allerdings von den Menschen, die an mich glaubten, als ich den großen Schritt wagte, etwas völlig Neues auszuprobieren.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich bin den Menschen, die mir begegnen aufgrund meines polarisierenden Wesens jedenfalls nicht gleichgültig. Es gibt zwei verschiedene Ansichten - die einen betrachten mich als erfolgreich und sympathisch, die anderen empfinden mich als arrogant und unsympathisch.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Durch unser gutes Arbeitsklima strahlen die Mitarbeiter Wärme und Menschlichkeit aus, die sich auf unsere Kunden projizieren. Diese fühlen sich wohl in unserer Bank und kommen gerne wieder.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Als Filialleiter bilde ich mich ständig weiter.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man sollte sich Ziele setzen, die realisierbar sind. Es nützt mir nichts, wenn ich mir ein Ziel vornehme, das nicht zu erreichen ist. Wer offen ist für Neues, sich Wege offen hält und den nötigen Einsatz leistet, um seine Ziele zu erreichen, hat den Grundstein zum Erfolg bereits gelegt.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte die Filiale der Sparkasse in Lochau mindestens fünf Jahre erfolgreich leiten.