Zum Erfolg von Kamal Mahmoud
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet Verschiedenes: eine Karriere, ein Ziel zu erreichen, gute Lebensqualität.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich habe mir Ziele gesteckt und diese auch verwirklicht - obwohl es nicht immer ganz leicht ist, beruflich selbständig zu sein.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Wichtig war, ein Ziel zu haben, das ich erreichen wollte. Ich habe früh geheiratet, und es war mir stets wichtig, daß es meiner Familie gut geht.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich gehe optimistisch auf Herausforderungen zu. Ich liebe die Arbeit und freue mich daher auch über Herausforderungen. Probleme sind da, um gelöst zu werden.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Eigentlich sah ich mich schon sehr früh als erfolgreich. Meine Mutter starb, als ich noch sehr jung war, und so mußte ich schon früh lernen, mich durchzusetzen. Als ich in Österreich zu arbeiten begann, hatte ich auch das Gefühl, Erfolg zu haben.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Es war die richtige Entscheidung, nach Österreich zu kommen. Österreich ist mir das liebste Land in Europa, es ist ein wunderbares Land, in dem man sehr gut leben kann. Ich schätze die klare Ordnung, die Sauberkeit und die Freundlichkeit der Bevölkerung.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Auf jeden Fall Originalität. Man kann zwar von anderen lernen, aber es ist nicht zielführend, andere zu imitieren.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Der Gründer der Firma Pizza Hollywood, Ahmed Suleiman, ist mein Vorbild. Wir arbeiteten anfangs zusammen, später gründete er das Unternehmen und unterstützte mich in weiterer Folge auch sehr.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Meine Vorgesetzten und meine Kunden zeigten mir stets ihre Zufriedenheit mit meiner Arbeit.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ich kann in meiner Branche kein ungelöstes Problem erkennen. Meines Erachtens sind die strengen Lebensmittelgesetze in Österreich sehr gut und wichtig.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Viele Leute sehen, daß ich viel und hart arbeite, und begegnen mir mit Respekt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Es ist sehr wichtig, gute Mitarbeiter zu haben. Sie tragen den Erfolg zweifellos mit.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Mir ist es wichtig, ausgeglichene Mitarbeiter zu beschäftigen, da ich kein Freund von Konflikten bin. Es ist auch wichtig, daß wir uns auf der menschlichen Ebene verstehen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Weil ich den ganzen Tag im Betrieb mitarbeite, denke ich, daß ich eine gewisse Vorbildwirkung auf meine Mitarbeiter ausübe und sie so motiviere.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich denke, man sieht mich als Freund.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
In erster Linie die Qualität unserer Produkte, wir haben ein eigenes Teigrezept und verwenden nur beste Zutaten. Wir sind flexibel, reagieren rasch und sind auch preiswert.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich schaue nicht unbedingt nach rechts und links, ich konzentriere mich auf meine Arbeit. Auch die Konkurrenz muß leben.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die Vereinbarkeit dieser beiden Bereiche gelingt nicht immer. Ich bin doch sehr viel im Betrieb beschäftigt, auch am Wochenende. Ich hoffe aber, daß es mit der Zeit besser wird.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Für Weiterbildung bleibt keine Zeit.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Vor allem muß man sich ein Ziel stecken. Es ist auch sehr wichtig, eine gute Ausbildung zu absolvieren.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mir ist am wichtigsten, daß es meiner Familie gut geht, daß meine Kinder eine gute Ausbildung genießen.
Ihr Lebensmotto?
Ein Ziel haben.