Zum Erfolg von Alois Hinteramskogler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg besteht für mich im Erreichen von Zielen, die sowohl beruflicher als auch familiärer oder gesellschaftlicher Natur sein können.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Da ich mir stets (so wie viele andere auch) neue Ziele setze und diese großteils auch erreiche, kann es durchaus sein, daß man mich als erfolgreich betrachtet.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Viele, den Erfolg positiv beeinflussende, Entscheidungen wurden von mir aus einer Kombination von Glück, Instinkt und Erfahrung heraus getroffen. Ich bezeichne mich selbst als besonders entscheidungsfreudig und verstehe es daher auch rasch auf Herausforderungen zu reagieren bzw. Chancen und sich bietende Gelegenheiten zu nutzen. Dies hat mich auch veranlaßt, von der reinen Projekttechnik in den Verkauf und die Kundenbetreuung zu wechseln. Diese Entscheidung wird von mir heute noch als die wichtigste in meinem Leben angesehen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Mich aktiv dem Berufsleben stellen, auftretende Probleme zu analysieren und kreativ bei der Lösungsfindung zu sein, hilft mir im beruflichen Alltag.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich erkannte erstmals während meine Tätigkeit bei der Dialog Regeltechnik den Anstieg meines Einflusses auf Geschäftsentscheidungen, was mir damals ein gewisses Erfolgsgefühl vermittelt hat.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die neben meinem Wechsel in den Verkauf wichtigste Entscheidung war es, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Natürlich wird sich aufgrund des relativ kurzen Bestehens meiner Firma der Erfolg erst im Laufe der nächsten Jahre zeigen.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Originalität ist für mich unerläßlich. Kopien oder Imitationen erreichen nur selten das Original.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Die damaligen Geschäftsführer der Satchwell GmbH und der Dialog Regeltechnik GmbH haben mich im beruflichen Leben unterstützt und mir dabei geholfen, mich vom Techniker und Verkäufer zum unternehmerisch denkenden Menschen weiterzuentwickeln.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Viele meiner Kundenbeziehungen entwickelten sich zu Freundschaften, wodurch sich mein gesellschaftliches und geschäftliches Umfeld vergrößerte. Wenn ein Kunde neben normalen Geschäftskontakten auch privat mit mir Umgang hat, betrachte ich dies als Anerkennung meiner Leistung.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Es gibt kein branchenspezifisches Problem. Wir leiden, so wie alle anderen auch, am Verfall der Preise für unsere Leistungen. Es erfordert schon einen gewissen Anteil an Kreativität und Ideen, um sich in unserem Markt die Nischen zu suchen, in denen man erfolgreich agieren kann.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter spielen bei meinem Erfolg eine sehr wichtige Rolle. Da für die Jobs in meinem Unternehmen viel Ausbildung erforderlich ist, lege ich natürlich auch auf die Treue der Mitarbeiter zum Unternehmen sehr großen Wert.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Besonderen Wert lege ich auf Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Neben diversen Belohnungen motiviere ich meine Mitarbeiter hauptsächlich durch Gespräche. Lob, das mir entgegengebracht wird, gebe ich an sie weiter.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Ich gehe flexibel auf individuelle Kundenwünsche ein, erfülle sie nach Möglichkeit, bringe mein umfassendes Know-how in meine Arbeit ein und verstehe mich als Profi in einer Marktnische. Unsere Regelanlagen werden an die Bedürfnisse unserer Kunden individuell angepaßt. Dies verschafft uns Originalität, die schlußendlich in wirtschaftlichen Erfolg münden soll.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Trotz des harten Kampfes um Aufträge versuche ich immer korrekt und kommunikativ mit meinen Mitbewerbern umzugehen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Privatleben steht derzeit etwas hintan, da sich mein Unternehmen noch in der Aufbauphase befindet und ich derzeit sieben Tage pro Woche beruflich im Einsatz bin. Da ich gerne arbeite und hinter mir eine sehr verständnisvolle Familie steht, habe ich damit aber kaum Probleme.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Derzeit leider viel zu wenig. Ich versuche zumindest Angebote meiner Standesvertretungen die Osterweiterung betreffend zu nutzen. Darüber hinaus bin ich auch an Persönlichkeitsbildung interessiert.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Um erfolgreich zu sein, sollte man immer originell bleiben und neue Herausforderungen annehmen, aber nie versuchen, andere zu kopieren, sondern eigene Wege gehen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Hauptziel besteht darin, mein Unternehmen zu noch größerem Erfolg zu führen. Meinen Hauptbereich Regeltechnik möchte ich um benachbarte Geschäftsfelder erweitern.
Ihr Lebensmotto?
Take it easy, because life is hard enough!