Zum Erfolg von Franz Steip
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich die wirtschaftliche Absicherung der Familie. Das heißt nicht, daß ich Unsummen von Geld anhäufen will, ich möchte meiner Frau und den Kindern lediglich eine gewisse finanzielle Sicherheit bieten. Denn der größte Reichtum hat für mich ohne Familie keinen Wert.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mir macht die Arbeit Spaß, das ist die Grundvoraussetzung für den Erfolg. Ich arbeite konsequent und zielstrebig. Selbst wenn das Geschäft einmal nicht so gut läuft, vermittle ich den Kunden Freude und Kompetenz. Ich nehme mir viel Zeit für jeden Kunden, berate ihn und gehe auf seine Wünsche ein.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Originalität ist sicherlich der bessere Weg, denn imitieren kann bald jemand. Um sich am Markt behaupten zu können, muß man sich von der Masse abheben. Jeder unserer Kunden kann davon ausgehen, daß er ein einzigartiges, persönliches Produkt bekommt.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Großvater war mein großes Vorbild. Er ist trotz einiger Rückschläge immer wieder aufgestanden und hat seinen Weg konsequent verfolgt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Das positive Feedback von zufriedenen Kunden ist die schönste Anerkennung.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Es gibt in unserer Branche sehr viele Anbieter, die mit ihren Dumpingpreisen den Markt ruinieren. Dieses Problem ist seit 50 Jahren ungelöst, da um jeden Auftrag gekämpft wird.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich bin ein Mensch, der offen seine Meinung vertritt. Das wirkt in meinem Umfeld vielleicht manchmal etwas „belehrend“, auch wenn es nicht so gemeint ist.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ein Mitarbeiter muß freundlich zu allen Kunden sein und darf keine Vorurteile gegenüber anderen Nationen oder Religionen haben. Er muß sich anpassen können und flexibel sein. Das erreicht man am besten bei einem jungen Menschen, daher beschäftige ich auch einen Lehrling. Sein soziales Umfeld und sein Benehmen sind in Ordnung, er vertritt seine Meinung, ohne frech zu sein. Das war für mich ausschlaggebend, ihn aufzunehmen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir können alles, was in unserer Branche anfällt, rasch und zuverlässig erledigen. Wenn Sie heute einen Stempel oder ein Schild bestellen, bekommen Sie das Produkt spätestens am nächsten Tag. Zu unserem Kundenkreis zählen Privatpersonen, Klein- und Mittelbetriebe, aber auch große Firmen wie Renault, Otis oder Kapsch. Außerdem sind wir einer der wenigen Stempelerzeuger, der noch Holzgriffe anbietet. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wenn jemand glaubt, daß er mich unterbieten muß, soll er das tun. Sonst unterhalte ich aber durchaus gute Geschäftsbeziehungen mit Firmen aus der Branche, wie beispielsweise mit Just, der uns auch mit Materialien beliefert.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe fünf Kinder zwischen 22 und zwei Jahren. Daher versuche ich, die Firma pünktlich zu verlassen und mir Zeit für die Familie zu nehmen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Bleibt den Grundsätzen, die ihr von der Familie mitbekommt, treu. Ohne Familie im Hintergrund ist jeder berufliche Erfolg wertlos. Familie bedeutet Liebe, Zusammengehörigkeit, Rückhalt, Rat und Unterstützung.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte noch etwa fünf Jahre selbst in der Firma tätig sein, dann sollte sie mit Mitarbeitern von alleine laufen. Ich werde mich dann anderen Interessen wie zum Beispiel esoterischer Heilung widmen.
Ihr Lebensmotto?
Nicht aufregen.