Zum Erfolg von Johann Glück
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, etwas zu hinterlassen und Nachhaltigkeit zu schaffen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich habe mir Ziele gesetzt, die ich erreichen konnte, und befinde mich in einer guten Aufwärtsphase mit besten Zukunftsaussichten.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend war meine Fähigkeit, Trends zu erkennen, mir kurz- und mittelfristige Ziele zu stecken und diese permanent zu verfolgen. Fleiß, Einsatzwille und Ehrlichkeit zählen zu meinen persönlichen Stärken. Wichtig war auch, daß mir die Banken von Anfang an stets vertrauten. Ich habe sämtliche Vereinbarungen immer peinlichst genau eingehalten, und so hat sich eine gute Partnerschaft entwickelt.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Dem Facharbeitermangel bin ich immer mit selbst ausgebildetem Personal begegnet.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Nischen zu finden und zu nutzen ist meine Leidenschaft.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung finde ich im Lob von Geschäftspartnern, die gern mit mir zusammenarbeiten und mich für meine Verläßlichkeit schätzen.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Viele Unternehmen in unserer Branche haben keine breite Kundenstreuung - viele verschiedene Kunden zu haben, bedeutet aber optimale Sicherheit.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ehrlichkeit und Leistungsbereitschaft stehen an oberster Stelle. Im Rahmen von Schnuppertagen kann ich diese Kriterien in der Praxis testen. Auch sehe ich mir gerne das soziale Umfeld eines Bewerbers an und bilde mir bei persönlichen Gesprächen ein Bild.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Man muß als Chef wissen, wovon man spricht, deshalb trachte ich danach, die Basis zur praktischen Arbeit nicht zu verlieren. Wichtig ist es auch, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, daß sich jeder Mitarbeiter beim Arbeiten wohl fühlt und die entsprechende technische Ausrüstung vorfindet.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir arbeiten für Industriebetriebe in ganz Österreich. Sämtliche Materialien werden hochqualifiziertem Fachpersonal bearbeitet, und wir betreiben modernsten Maschinen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ohne Gesundheit, schafft man nur die halbe Strecke. Ergonomisch richtiges Arbeiten steht bei mir selbst und bei meinen Mitarbeitern an oberster Stelle. Es ist mir zunehmend wichtig, auf meine Ernährung zu achten, mich zu bewegen und einen Ausgleich zu schaffen. Bei Wildbeobachtungen schöpfe ich Kraft. Übrigens kann bei uns jeder Mitarbeiter in die Natur hinaussehen, wir haben zahlreiche Vogelhäuser rund um unser Betriebsgebäude aufgestellt, um den Bezug zur Natur zu erhalten, denn das ist Medizin für de Seele.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Es gibt in der Selbständigkeit nicht nur Sonnenseiten, man darf niemals rasten. Fleiß und Selbstvertrauen sind die Grundsäulen, passieren Fehler, muß man daraus lernen. Auch sollte man nicht nur für seine Kunden arbeiten, sondern auch für sich selbst. Geradlinigkeit und saubere Arbeit sollten die Grundhaltung sein. Der Wille zum Erfolg wird vermutlich in der Ursprungsfamilie geprägt, das sollte man auch nicht vergessen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, den Betrieb auszubauen, demnächst sollen noch neue Mitarbeiter dazukommen, und ich möchte auch meinen zweiten Betrieb, eine Handelsfirma, erweitern.
Ihr Lebensmotto?
Es gibt immer mehr als einen Weg zum Erfolg.