Zum Erfolg von Barbara Schalk-Steiner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, etwas langfristig, nachhaltig und erfolgreich zu verändern und dies mit sozialer Verantwortung zu tragen. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Durchhaltevermögen, Engagement, Offenheit und Ehrlichkeit sowie die Freude an meinem Beruf sind jene Faktoren, die wesentlich zu meinem Erfolg beitragen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Neugierig und mit positiver Energie.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Als ich die doch sehr harte Aufnahmeprüfung am Tourismuskolleg in Bad Gleichenberg geschafft hatte, merkte ich erstmals, daß man alles erreichen kann, wenn man nur will. Das war für mich ein schöner Erfolg, da niemand glaubte, daß ich es schaffen würde. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein erster Vorgesetzter bei Siemens in Graz, Ing. Werner Machazek, hat seine Ziele nicht nur erfüllt, sondern übererfüllt. Er war menschlich korrekt und ehrlich, was mir sehr imponierte. Von ihm lernte ich, daß man einen geraden, offenen Weg gehen und trotzdem seine Ziele erreichen kann. Mag. Rainer Wolfsberger war ebenfalls eine prägende Persönlichkeit. Er konnte sehr gut mit Menschen umgehen und sie motivieren, aber auch Vorhaben extrem gut umsetzen. Unsere Vorstandsvorsitzende und Generaldirektorin, Mag. Brigitte Ederer, schätze ich ebenfalls sehr. Sie begegnet jedem Mitarbeiter mit Respekt und Wertschätzung. Sie ist für mich ein Vorbild, es als Frau an die Spitze eines Weltkonzerns geschafft zu haben.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die schönste Anerkennung sind für mich zufriedene Mitarbeiter, glückliche Gesichter und das Gefühl, akzeptiert zu werden. Auch wenn am Monatsende die Zahlen stimmen, ist das Anerkennung für meine Arbeit. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Im Bereich der Personalvermittlung würde ich mir wünschen, daß die Mitarbeiter als Menschen und nicht als Objekte, die funktionieren müssen, gesehen werden. Wir haben es mit Menschen mit allen ihren Stärken und Verbesserungspotentialen zu tun, nicht mit Dingen, die ausschließlich über den Preis definiert werden. Die soziale Verantwortung kommt in unserer Branche vielfach zu kurz. Diesem Trend steuere ich mit aller Kraft entgegen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie spielen die größte Rolle, denn ohne Mitarbeiter funktioniert kein Unternehmen. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Bei gleicher Ausbildung und Erfahrung zählen für mich die Freude an der Arbeit, Engagement, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Mit erreichbaren Zielen: wer Herausforderungen braucht, bekommt sie auch, wer gerade in einer schwierigen Phase seines Lebens steckt, erhält kleinere Herausforderungen. Eine weitere Motivation ist regelmäßiges Feedback. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir nehmen unseren Slogan Zeitarbeit mit Niveau sehr ernst und haben ausgezeichnete und motivierte Mitarbeiter, die eigenverantwortlich und selbstbewußt agieren. Wir finden schnell flexible und qualitativ hochwertige Lösungen zu einem fairen Preis/Leistungsverhältnis. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich absolviere pro Jahr etwa drei Fortbildungsveranstaltungen, die mich entweder fachlich oder persönlich weiterbringen. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ein junger Mensch sollte auf sein Gefühl hören und herausfinden, wo seine Stärken und Interessen liegen und diesen auch mutig nachgehen - dabei auf jeden Fall authentisch bleiben!
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Beruflich möchte ich noch viele spannende Herausforderungen annehmen, im Privatleben strebe ich weiterhin nach Zufriedenheit.
Ihr Lebensmotto?
Der Weg ist das Ziel.