Zum Erfolg von Andreas Schweighofer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn ich abends nicht das Gefühl habe, es war ein verlorener Tag, empfinde ich das als persönlichen Erfolg. Das trifft auf alle Bereiche meines Lebens zu. In der Firma haben wir ein junges, schlagkräftiges Team, der Job macht großen Spaß, ich kann unabhängig arbeiten, eigene Ideen umsetzen, und das Betriebsklima ist ausgezeichnet. Zu Hause habe ich eine großartige Frau und zwei entzückende Kinder. Meine Tage sind erfüllt, die Balance zwischen Beruf und Privatleben stimmt. Das ist mein Erfolg. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Es ist wichtig, ein Fundament zu haben, auf dem man bauen kann. Ich hatte eine glückliche Kindheit und bin ein ausgeglichener Mensch, der große Freude im Umgang mit anderen Menschen hat. Ich habe niemandem gegenüber Vorurteile und gehe offen auf jeden zu. Merkt man dann, daß die Wellenlänge nicht paßt, trennen sich die Wege eben wieder. Aber so konnte ich mir ein großes Netzwerk beruflicher und privater Kontakte aufbauen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich bin grundsätzlich ein emotionaler Mensch, versuche aber im Beruf die Emotionen weitgehend herauszuhalten. Probleme betrachte ich objektiv und packe sie ohne Scheu an. Es gibt für alles eine Lösung. Mit diesem Bewußtsein gehe ich recht entspannt an die Dinge heran. Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Ich denke, eine Kombination aus beidem. Bei Problemlösungen ist es hilfreich, auf Unterstützung anderer und deren Erfahrungen zurückgreifen zu können. Steht man alleine da, ist natürlich eine gewisse Originalität und Kreativität gefragt. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Neben meiner Frau, die mich immer unterstützte, möchte ich besonders meinen Vorgesetzten, Sales Director Rudolf Jenny, nennen. Er gab mir viel auf den beruflichen Weg mit, auch im privaten Bereich profitierte ich von vielen seiner Inputs. Er ist eine Vaterfigur, ein Mentor für mich, der ein gewaltiges Maß an Lebenserfahrung mitbringt. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Wir haben in unserem Markt starke preisliche Schwankungen. Mal gibt es einen länger andauernden Preisverfall, dann gehen die Preise aufgrund von Engpässen wieder nach oben. Diese Zyklen werden immer kürzer. Mit diesem Problem haben alle zu kämpfen, der Einkauf, der Vertrieb und auch die Kunden. Dafür habe ich noch kein Lösungsrezept gefunden. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Zunächst muß ein Mitarbeiter Selbstvertrauen mitbringen. Wenn ich das Gefühl habe, die Person ist sich ihrer selbst nicht sicher, scheidet sie sofort aus. Dann ist es wichtig, kontakt- und kommunikationsfreudig zu sein. Ich achte aber auch auf Aspekte wie Sportlichkeit, Rauchgewohnheiten oder Ernährung des Bewerbers. Er muß einen gesunden, selbstbewußten Eindruck hinterlassen. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Eine unserer größten Stärken ist ein hohes Maß an Flexibilität. Wir sind eine relativ kleine Truppe und passen uns sehr rasch an die Erfordernisse unserer Kunden an. Der Kunde ist König, wir versuchen seine Vorstellungen bestmöglich umzusetzen. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Natürlich gibt es immer wieder Produktschulungen, die von unserem Mutterkonzern angeboten werden. Leider gibt es sonst innerhalb der Firma relativ wenig Weiterbildungsangebote, hier herrscht sicher noch Nachholbedarf. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Habt keine Angst, in die Welt hinauszugehen, egal wer oder was da kommen mag. Seid offen, aufgeschlossen und flexibel - damit kommt man schon recht weit.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich empfinde mein Leben als perfekt. Mein primäres Ziel ist es, mein seelisches und körperliches Gleichgewicht weiter auf diesem Level zu halten. Im Unternehmen möchte ich nicht großartig weiter aufsteigen, weil das mit einem Standortwechsel nach Deutschland verbunden wäre. Das will ich nicht, weil ich mich in Wien wohl fühle. Was ich mir vorstellen könnte, wäre ein Geschäftsführerposten in einem Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitern. Das ist eine berufliche Option, aber kein Muß, da ich bei ECOMAL sehr zufrieden bin.
Ihr Lebensmotto?
Sei zu den Menschen so wie du willst, daß sie zu dir sind. Und: viel lachen!