Zum Erfolg von Adolf Rieser
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Zufriedenheit mit dem, was ich geschaffen habe, mit dem, was ich leiste. Um erfolgreich zu sein, muß man einerseits sehr viel arbeiten, andererseits seine Arbeit auch gerne machen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich sehe mich schon als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich war meiner Zeit sicher oft voraus. Zudem verfüge ich über eine gewisse Risikobereitschaft und hatte immer den Mut, neue Investitionen zu tätigen. Ich bin von meinen Ideen überzeugt und verfolge meine Ziele. Hartnäckigkeit gehört sicher dazu, ebenso persönliches Engagement. Ich bin ein sehr sozialer Mensch, setze mich für meine Mitmenschen ein und versuche, ihnen zu helfen. Gerade bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Lehrlingen habe ich sicher wesentlich mitgewirkt.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Meine Eltern haben mich sicher geprägt, aber ich habe kein direktes Vorbild. Ich bin immer meinen eigenen Weg gegangen und habe meine Ziele verfolgt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Mir wird von sehr vielen Menschen Wertschätzung entgegengebracht. Ich war 38 Jahre lang im Tourismusverband und habe dort mitgearbeitet, war Obmannstellvertreter und hätte auch Obmann werden können. Nach dieser langen Zeit habe ich kein Dankeschön erhalten, was mich schon sehr enttäuscht hat. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, auch wenn ich diese fehlende Anerkennung nicht als schön empfand. Sonst habe ich aber sehr viel Anerkennung erhalten. Ich bin seit 33 Jahren Mitglied der SPÖ, was in Tirol gerade in meiner Position nicht einfach war. Ich muß aber auch sagen, daß mich sehr viele ÖVP-Politiker schätzen. Natürlich war es für mich eine große Anerkennung, die Verdienstmedaille des Landes Tirol verliehen zu bekommen. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Man spürt in den letzten zehn Jahren, daß der Verdienst im Hotelgewerbe weniger wird. Diese Entwicklung sehe ich als sehr bedenklich. Es bleibt immer weniger übrig. Der Grund liegt sicher darin, daß die Nebenkosten immer höher werden, Gemeindeabgaben, Wasser, Beiträge wie AKM, das alles summiert sich. Die Personalkosten lassen sich besser steuern, aber gegen die Nebenkosten ist man machtlos.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie sind für den Erfolg des Unternehmens sehr wichtig. Wir haben sehr viele langjährige Mitarbeiter, unsere Fluktuation ist sehr gering. Wir haben ein sehr angenehmes Betriebsklima und sind unseren Mitarbeitern gegenüber sehr offen. Unsere Mitarbeiter wissen, ob wir gut oder schlecht gebucht sind. Es gibt keine Geheimnisse, unsere Mitarbeiter wissen auch über die Geschäftszahlen Bescheid. Mich braucht auch niemand um eine Gehaltserhöhung fragen, ich mache das automatisch. Meine Mitarbeiter sollen gut verdienen und zufrieden sein.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Für mich war das kein großes Problem. Meine Kinder wuchsen im Betrieb auf, und ich nahm mir immer Zeit für sie. Wir haben ein gutes Verhältnis zueinander. Das wichtigste ist, daß ich mit meinen Kindern immer auf Urlaub gefahren bin. Darauf legte ich großen Wert.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe keine beruflichen Ziele mehr. Meine Tochter hat die Geschäftsführung des Hotels Kristalls übernommen, ich stehe meinen Kindern aber immer in beratender Funktion zur Verfügung. Politische Ambitionen habe ich ebenfalls keine mehr.