Zum Erfolg von Herbert Kammer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich in zweierlei Hinsicht gegeben: wenn ich mit einer Sache viel Geld verdienen kann, und wenn ich mit meinen Unternehmungen glücklich und zufrieden bin.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich betrachte mich als erfolgreich, da ich mit meinen 26 Jahren schon viel erreicht habe. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich glaube an das, wofür ich mich einsetze. Ehrlichkeit, Fairneß und Offenheit sind für mich mehr als reine Lippenbekenntnisse. Auch bin ich ein Teamplayer, für den Engagement und Einsatz selbstverständlich sind. Meine Kommunikationsgabe war auf dem Weg zum Erfolg ebenfalls von großer Bedeutung.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Über Probleme zu sprechen schafft Probleme, über Lösungen zu sprechen schafft Lösungen - entsprechend dieser Maxime konzentriere ich mich auf die Suche von Lösungen. Bevor ich eine Entscheidung treffe, höre ich mir gerne auch andere Ideen und Ansichten an. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ich orientierte mich durchaus an Vorbildern. Die zwei größten Eventanbieter Österreichs sind mit ihrem Ideenreichtum schon inspirierend, doch stricke ich mir nach wie vor meine eigenen Eventkonzepte. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Nach einem persönlichen Gespräch, aus dem sich schon viel über die Persönlichkeit eines Bewerbers herauslesen läßt, gibt meistens meine Intuition den Ausschlag. Wenn ich das Gefühl habe, zu einem Bewerber eine Vertrauensbasis aufbauen zu können, dann ziehe ich ein Arbeitsverhältnis in Betracht. Kommunikationsfreude steht für mich im Vordergrund, auch muß ich mich auf meine Mitarbeiter verlassen können.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Events gestalten wir mit viel Freude als besondere Erlebnisse. Multiplikatoren bewerben unsere Veranstaltungen deshalb gerne, weil sie qualitativ hohen Ansprüchen genügen. Wir bauen zudem auf ein gutes persönliches Verhältnis zu unseren Zielgruppen und Kunden.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Obwohl mein berufliches Engagement für mich von großer Bedeutung ist, ist mir auch mein Privatleben sehr wichtig. Die richtige Partnerin muß hinter mir und meinem Engagement stehen. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Es gibt im Leben keine Garantie dafür, daß etwas immer einwandfrei verläuft. Wenn man sich im Eventbereich selbständig machen möchte, muß man zunächst aus dem vollen schöpfen, um herauszufiltern, wie man vorgehen will. Neben den eigenen Ideen und Kontakten ist es auch von Vorteil, Rat von anderen einzuholen - andere zu fragen kostet nichts. Managerkurse bieten ein brauchbares Rüstzeug zur Stärkung des betriebswirtschaftlichen Know-hows, kontinuierliche Weiterbildung stellt generell einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar, ist aber kein Must, da vieles über Learning by doing abläuft.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Für das Jahr 2007 ist es unser Ziel, das Potential für Veranstaltungen im Raum Niederösterreich/Steiermark stärker auszuschöpfen. In weiterer Folge möchten wir unsere Events auch in anderen Bundesländern etablieren, so zum Beispiel im Burgenland.
Ihr Lebensmotto?
Um erfolgreich sein zu können, muß man an das glauben, was man macht. Wesentlich ist, seine Ideen umzusetzen, nicht nur darüber zu reden.