Zum Erfolg von Hubert Gerlinger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, meinen Berufsstand nachhaltig positiv mitgestaltet zu haben. Die Zufriedenheit meiner Kunden, die mich zum Teil sogar nach kurzer Zeit anrufen und berichten, daß es ihnen besser geht, ist für mich ebenfalls ein Zeichen des Erfolges.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich habe eine wunderbare Familie, zufriedene Kunden und den tollsten Beruf, den ich mir vorstellen kann.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Mein Erfolg ließ sich nur im Team erzielen. Ich hatte stets meine Frau an meiner Seite, die sich ebenfalls hundertprozentig im Geschäft engagiert.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich fühle mich erfolgreich, seit ich mit verschiedenen Funktionen im Verband der Orthopädieschuhtechniker betraut wurde. So bin ich seit 1971 im Vorstand des Verbandes, von 1982 bis 2000 fungierte ich als Obmann. In weiterer Folge war ich Vertreter Österreichs und von 1985 bis 1989 schließlich Vizepräsident im Internationalen Verband der Orthopädieschuhtechniker (IVO). Neben weiteren Funktionen war ich einige Jahre auch Ausschußmitglied im Gremium des Oberösterreichischen Schuhhandels, seit 2000 bin ich Landesinnungsmeisterstellvertreter der Schuhmacher und Orthopädieschuhmacher Oberösterreich. Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Wesentlich ist, sich stets weiterzuentwickeln. Dies habe ich mir zum Leitsatz gemacht.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Meine Familie, eine Schuhmacherdynastie, hat auch mich stark geprägt. Ich halte die Tradition der Familie in vierter Generation hoch.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Neben meinen zahlreichen Funktionen in den verschiedenen Verbänden war die Auszeichnung mit dem Pegasus, dem Wirtschaftspreis des Mittelstandes, im Jahre 1996 eine schöne Anerkennung. Auch die Tatsache, daß mein Sohn Johannes, der Medizin studiert hat, im Jahr 2007 den Betrieb übernimmt, sehe ich als Anerkennung. Ich weiß, daß zahlreiche Firmen Nachfolgeprobleme haben, doch bei uns wird der Betrieb innerhalb der Familie weitergeführt, was mich sehr stolz macht.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Für mich zählt zwar der erste Eindruck, doch unsere Bewerber müssen sich auch einem kleinen Test stellen. Wir bilden seit Jahren Lehrlinge aus.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir haben ein schönes Umfeld geschaffen, in dem jeder seinen Platz hat, und in dem ein wertschätzender Umgang herrscht. Wir feiern unsere Geburtstage gemeinsam, und für vollbrachte Leistungen gibt es Anerkennung und Lob.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir bieten ein vielfältiges Angebot und persönliche Fachberatung rund um Fuß, Schuh und Gesundheit. So fertigen wir Einlagen nach Maß, beschäftigen uns mit Schuhzurichtungen und Korrekturen an Konfektionsschuhen - wir passen die Schuhe den Füßen an und nicht umgekehrt. Wenn sinnvoll, setzen wir modernste Elektronik ein, um die Verteilung des Drucks auf die Fußsohle zu messen. So können wir Druckspitzen ermitteln und sichtbar machen. Das hilft uns bei der wirksamen Gestaltung von Einlagen, Schuhzurichtungen oder Maßschuhen. Unseren Kunden stehen bestens ausgebildete Spezialisten zur Verfügung.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Mir war es stets wichtig, guten Kontakt zu meinen Kollegen zu halten. Leider gibt es Neider, wie in anderen Branchen auch.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe meinen Beruf immer als Hobby gesehen, und er hat mir zeitlebens Freude bereitet. Doch man muß auch loslassen können, und so entspanne ich mich am besten in der Natur und beim Radfahren. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich habe mein ganzes Berufsleben hindurch immer wieder Fachvorträge auf Kongressen und Tagungen im In- und Ausland besucht und auch selbst vor Ärzten, Kollegen und Therapeuten gehalten.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich rate dazu, Ausdauer und Konsequenz an den Tag zu legen, sich für vieles zu interessieren und sich lebenslanges Lernen zu Herzen zu nehmen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte noch viele Reisen unternehmen, weiter gesund bleiben und das Leben in der Familie genießen.