Zum Erfolg von Christian Löscher
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, die Möglichkeit zu haben, mich ständig weiterzuentwickeln, etwas umzusetzen und zu bewirken. Ich könnte nicht jeden Tag das Gleiche machen, ich brauche Herausforderungen und Situationen, in denen es gilt, Lösungen zu finden. Sobald ich ein Projekt bewältigt habe, brauche ich schon die nächste Aufgabe.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, im Sinne meiner Definition kann ich mich schon als erfolgreich bezeichnen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich denke, daß ich im Prinzip sehr konsequent bin. Was ich beginne, führe ich auch zu Ende, und ich weiß auch, wohin ich will. Sehr wichtig waren auch meine Ausbildung und meine erste Erfahrung bei PwC. Ich würde jedem raten, die eigene Karriere nach Möglichkeit in einer großen Kanzlei zu beginnen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Das war wohl der Moment, in dem ich die Chance erhielt, nach Amerika zu gehen. Dies war natürlich auch eine Bestätigung meiner bis dahin erbrachten Leistungen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Entscheidung, im Jahre 2005 die USA wieder zu verlassen, war ganz sicher richtig - sonst wäre ich wahrscheinlich gar nicht mehr zurückgekommen. Ich habe diesen Schritt nicht bereut.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein erster Chef bei Coopers & Lybrand, Mag. Prachner, war mein erster Mentor, bei dem ich sehr viel lernte, und den ich auch heute noch sehr schätze. Er förderte mich persönlich und ist auch heute noch ein großes Vorbild für mich.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Wenn alle zufrieden sind, ist das schon eine Form der Anerkennung.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Es gibt vier, fünf große Unternehmen im Bereich der Personalbereitstellung, die aufgrund ihrer Marktstärke immer im Rampenlicht stehen. Sollte es hier auch nur eine kleine Unregelmäßigkeit geben, wäre es sofort in den Medien publik. Aus diesem Grund arbeiten gerade die großen Unternehmen besonders sorgfältig, was aber natürlich auch entsprechende Kosten verursacht. Kleinere Firmen arbeiten oft am Rande der Schattenwirtschaft, können so günstigere Angebote machen und durch niedrigere Preise Kunden abwerben. Das ist ein echtes Problem, obwohl wir natürlich eine Qualitätsgarantie haben, welche die Kleineren nicht bieten können.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter sind bei uns natürlich der Kern des Erfolges. Unser Erfolg steht und fällt mit den Mitarbeitern.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Beim Einstellungsverfahren laden wir die Bewerber mehrmals zu uns, prüfen ihre fachliche Qualifikation, ihre Motivation und schließlich ihre allgemeine Lebenseinstellung.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Es gibt ein flexibles Gehaltsschema mit fixen Beträgen und einem variablen Anteil, der an bestimmte Zielvorgaben gebunden ist. Wenn sich ein Mitarbeiter anstrengt und seine Ziele erreicht, dann erhält er diese zusätzlichen Prämien. Wir haben eine flexible Arbeitszeit, jährliche Mitarbeitergespräche und investieren auch sehr viel in Schulungen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir sind einer der größten Personalbereitsteller weltweit und in Österreich. Wir bieten unser Personal flächendeckend und in allen Bereichen an.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir gehen mit unseren Mitarbeitern sehr korrekt um, dementsprechend müssen wir unsere Preise gestalten. Deshalb gibt es viele Firmen, die dennoch unser Angebot vorziehen, weil ihnen die Qualität einfach wichtig ist.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich kann mir meine Zeit ganz gut einteilen, sodaß ich auch Zeit für jene Dinge in meinem Privatleben finde, die mir wichtig sind. Die Wochenenden gehören meistens meiner Freizeit.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte die nächsten zwei Jahre meine Aufgabe weiterhin gut erfüllen und in der Folge nach Möglichkeit in die Geschäftsleitung des Unternehmens einsteigen.