Zum Erfolg von Elke Ness
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich dann gegeben, wenn ich meine mir gesteckten Ziele erreicht habe und zufrieden in den Spiegel schauen kann. Ziele sind wichtig - sie sind der Motor für das Weiterkommen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich kann mich als erfolgreich bezeichnen, da ich mit der Entwicklung sehr zufrieden bin. In kurzer Zeit konnte ich mehrere Standorte und zahlreiche Mitarbeiter aufbauen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Wichtige Begleiter auf meinem Weg zum Erfolg waren mein inzwischen etabliertes Netzwerk, Fleiß, Durchhaltevermögen und mein Wille zur Lernbereitschaft, so habe ich kontinuierlich Ausbildungs- und Seminarmöglichkeiten genutzt und mich stets weitergebildet. Der Mensch steht bei mir stets im Mittelpunkt meiner Bemühungen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Es war eine sehr erfolgreiche Entscheidung, die an mich gestellten Anforderungen in einer neuen Branche angenommen zu haben.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Man sieht mich wohl als authentische Person mit starkem Leistungswillen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Unsere Mitarbeiter sind für den Erfolg des Unternehmens von großer Bedeutung. Sie sollen ihre Berufung bei uns finden und leben.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ehrlichkeit, Flexibilität, Lernfähigkeit und der Wille zum Erfolg sind wesentliche Kriterien. Auch sollten unsere Mitarbeiter ein gewisses Charisma ausstrahlen und einen ausgezeichneten Umgang mit unseren Kunden an den Tag legen. Da wir die Erfahrungen von älteren Dienstnehmern schätzen, sind diese bei uns ebenso gerne gesehen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Man kann einen Menschen nur motivieren, wenn man selbst motiviert ist. Für eine Führungskraft ist es wichtig, den Mitarbeitern vorzuleben, was von ihnen verlangt wird. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Im Onsite-Management sehen wir die konsequente Weiterentwicklung der Einzelarbeitnehmerüberlassung von Leasingpersonal zur strategischen Projektkooperation. Ganze Unternehmensprozesse werden von unseren Kundenfirmen ausgegliedert und in unseren Verantwortungsbereich übertragen. Im Zuge der Onsite-Management-Projektprozesse trägt headwayaustria eine Masterfunktion und koordiniert im Bedarfsfall sogenannte Co-Lieferanten, auf Wunsch auch übergreifend in anderen Unternehmensstandorten. Im Rahmen der Projektsteuerung übernehmen wir in einem Onsite-Büro vor Ort eine umfassende Leistungspalette von organisatorischen und administrativen Aufgaben. Dazu gehören: Bedarfsermittlung, Rekruiting, Profiling, Jobcoaching, Gesamtrechnungsstellung, Datenverarbeitung, Gesundheits- und Sicherheitscheck, Zeiterfassung und vieles mehr.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wer im Verdrängungswettbewerb der Personaldienstleister nicht auf der Strecke bleiben will, muß sein Unternehmen unverwechselbar positionieren. Unsere Aufgabe ist es, bei Bedarf in Betrieben professionelle Personalarbeit zu fest kalkulierbaren Preisen zu gewährleisten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Für mich lassen sich diese beiden Bereiche gut vereinbaren. Wesentlich ist ein Ausgleich zum Beruf, um abschalten zu können. Ich halte mich beim Sport fit, so gehe ich beispielsweise mit meinem Partner gerne Bergsteigen. Auch Kurzurlaube in Verona und meine Begeisterung für Kultur und Kulinarik - ich bin eine leidenschaftliche Köchin - sorgen für die nötige Balance. Das Philosophieren mit meiner Freundin bringt mir den nötigen Anstoß für die Realisation von Visionen. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Weiterbildung hat in meinem Leben einen großen Stellenwert. Neben zahlreichen Ein- und Zwei-Tages-Seminaren absolvierte ich unter anderem 1993/94 Ausbildungen zur Managementassistentin mit Führungskompetenz, 1997 legte ich die Unternehmerprüfung und 1999 die Berufsreifeprüfung ab. 2001 holte ich den Befähigungsnachweis für das Gewerbe der Arbeitskräfteüberlassung ein, im selben Jahr die Personalverrechnungsprüfung; 2002 absolvierte ich die Ausbildung zum NLP-Coach, 2005 folgte der Human Resources Manager, und 2007 noch die Ausbildung zur Mentaltrainerin.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Anforderungen der Zukunft werden eine noch höhere Flexibilität und Lernbereitschaft sein. Ein Berufsabschluß ist eine unverzichtbare Grundlage.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir haben headwayaustria auf das neue Marktsegment der qualitativ hochwertigen und ganzheitlich ausgelagerten Personaldienstleistungen ausgerichtet und erwarten in den kommenden Jahren überproportionales Wachstum. So haben wir 2007 Standorte in Amstetten und Graz eröffnet, weitere Niederlassungen werden folgen, damit wir flächendeckend in ganz Österreich präsent sind.
Ihr Lebensmotto?
Arbeite, strebe - aber lebe!