Zum Erfolg von Peter Haid
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg habe ich dann, wenn mir etwas gelingt, das ich mir in Gedanken vorgenommen habe. Das ist im privaten Bereich genauso wie im beruflichen. Wenn ich sehe, daß meine Mitarbeiter gerne zur Arbeit kommen, bedeutet das auch Erfolg für mich persönlich. Natürlich sind die Zahlen wichtig, aber Erfolg spielt sich bei mir mehr auf einer menschlichen Basis ab.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich denke schon. Wir haben eine gewisse Größe in Innsbruck, verkaufen Sicherheit und leben unsere Philosophie.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Bei uns zählt die Menschlichkeit. Unser Betrieb ist sehr seriös, Kunden und Lieferanten vertrauen uns. Ich bin hartnäckig und ein Visionär, der sich Ziele steckt und diese auch erreicht. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Natürlich meine Frau. Wir sind nun 36 Jahre verheiratet und haben unsere Firma gemeinsam aufgebaut. Wir halten zusammen, und bei uns gibt es kein schlechtes Wort. Wir wollten einfach mehr erreichen und haben unsere Ziele immer gemeinsam verfolgt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die wichtigste Anerkennung ist die der Kunden. Wir haben sehr langjährige Kunden, die uns schon über 30 Jahre die Treue halten, darüber freuen wir uns schon sehr. Es ist wichtig für uns zu erfahren, daß unsere Leistung anerkannt wird. Wir haben in den Jahren sicher einige Kunden an unsere Mitbewerber verloren, aber sie sind nach einiger Zeit zu uns zurückgekommen. Das zeigt uns, daß nicht nur der Preis ausschlaggebend ist. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Probleme gibt es genug, was mich aber am meisten stört, ist, daß es zwischen meinem Mitbewerber und mir kein gutes Gesprächsklima gibt. Jeder kann in Innsbruck wirtschaftlich überleben. Es gibt in Tirol keine Offenheit und kein ehrliches Gespräch in meiner Branche. Ich bin Mitglied der Vereinigung der Schlüsseldienste in Österreich, und in den anderen Bundesländern funktioniert das Gespräch sehr gut.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter spielen eine sehr große Rolle beim Erfolg unseres Unternehmens. Unsere Mitarbeiter sind schon sehr lange bei uns, einige schon über 20 Jahre. Das beweist natürlich unser gutes Betriebsklima. Wir sind sehr offen und ehrlich zu unseren Mitarbeitern, und das zahlt sich aus. Unsere Mitarbeiter haben sehr viel Erfahrung, die sie an die neueren Mitarbeiter auch weitergeben. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir sind in einigen Dingen Vorreiter gewesen und sind es teilweise immer noch. Zum Beispiel haben wir von Anfang an den 24-Stunden-Notdienst angeboten und bieten dieses Service immer noch an. Da zeichnen wir uns sicher aus, auch gegenüber unseren Mitbewerbern. Wir sind sehr erfahren, und unsere Mitarbeiter kennen sich sehr gut aus, sie sind bestens qualifiziert. Unsere familiäre Struktur ist sicher auch eine große Stärke. Wir sind hundertprozentig verläßlich.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das war sicher nicht immer leicht, besonders in der Aufbauphase, als die Kinder noch sehr klein waren. Aber wir ziehen an einem Strang und nehmen aufeinander Rücksicht. Es war uns immer wichtig, die wenige Freizeit mit der Familie, mit den Kindern zu verbringen und gemeinsam Urlaub zu machen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe vor, 2009 aus der Firma auszusteigen. Ich habe mir zum Ziel gemacht, den Jungen die Firma so zu übergeben, daß sie sie ohne große Belastungen weiterführen können. Ich habe einige Visionen. Wir sind Mitglieder bei einer internationalen christlichen Organisation für Geschäftsleute, die als Lebensgrundlage die Heilige Schrift haben. Ich leite diese Organisation in Tirol. Es gibt genug zu tun. Wir engagieren uns im sozialen Bereich und möchten Schwächeren mit Rat und Hilfe zur Seite stehen.
Ihr Lebensmotto?
Jeden Tag so zu leben, als wäre es der letzte.