Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
Koban Südvers
170213 - Lazar Logo
170645 - Arnold - 10er-banner
Zingl-Bau-Banner
sigma
hübnerbanner
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
Lux wohnbau banner
150873

 

* Arno Reiter

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Inhaber
Elektrotechnik Reiter GmbH
A-3454 Reidling, Oberbierbaum 75
Prozeßleittechniker
Energietechnik u. -beratung
Banner

Profil

Zur Person

Arno
Reiter
21.04.1977
Franz und Marianne
Roman (1997), David (2001) und Sophie (2004)
Verheiratet mit Andrea
Familie und Beruf
Geschäftsführer der EBK Reiter GmbH

Service

Arno Reiter
Werbung

Reiter

Zur Karriere

Zur Karriere von Arno Reiter

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach Abschluß von Volks- und Hauptschule und des Polytechnischen Lehrganges begann ich 1992 die Lehre zum Prozeßleittechniker bei der Agrana AG. Ich hatte mich schon während der Schule gezielt für eine Lehre in diesem Bereich entschieden. Bei der Agrana stellte ich mich selbständig vor und wurde sogar Bewerbern mit HTL-Abschluß vorgezogen. 1996 absolvierte ich die Abschlußprüfungen zum Elektroinstallateur und Prozeßleittechniker. Nachdem ich den Präsenzdienst abgeleistet hatte, war ich ab September 1997 weiterhin bei der Agrana tätig. Im Frühjahr 1999 begann ich den Meisterkurs, den ich Ende 1999 im Alter von erst 22 Jahren mit der Meisterprüfung abschloß. Im Jahr 2000 legte ich die Unternehmerprüfung ab und gründete anschließend gleich mein eigenes Unternehmen Elektrotechnik Reiter. Die Entscheidung, mich selbständig zu machen und den sehr gut bezahlten Job bei der Agrana aufzugeben, obwohl schon das zweite Kind unterwegs war, wurde von vielen Menschen aus meinem Umfeld nicht verstanden und als sehr riskant empfunden. Eine große Stütze in dieser Zeit war meine Frau Andrea, mit der ich gemeinsam beschlossen habe, uns zuerst eine eigene Existenz aufzubauen und erst danach das Leben mit seinen Annehmlichkeiten wie Urlauben und Freizeit zu genießen. Die Firma Reiter ist in der Zwischenzeit anerkannter Partner der Industrie. Von der 20KV Verkabelung und Trafostation bis zur Netzwerktechnik und Lichtwellenleitertechnik bieten wir unseren Geschäftspartnern ein Fullservice.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Arno Reiter

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Das ist keine einfache Frage für mich. Erfolg bedeutet für mich, meine Familie versorgen zu können und die Möglichkeit zur Expansion zu haben. Für mich gehört aber auch zum Erfolg, zufriedene Kunden zu haben, die mit unserem Unternehmen langfristig zusammenarbeiten.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
In der Zwischenzeit schon. Wir gewinnen immer mehr Kunden, die mit der Leistung unserer Mitbewerber unzufrieden waren und zu treuen Kunden unseres Unternehmens wurden.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Absolute Risikobereitschaft, konkrete Zielvorstellungen und der absolute Glaube an den eigenen Erfolg sind jene Faktoren, die mich zum Erfolg führten.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Es gibt niemanden, den ich imitieren wollte oder der ein Vorbild für mich ist. Wir imitieren niemanden und werden immer unseren eigenen Weg gehen - auch wenn wir dafür manchmal Lehrgeld bezahlen mußten. Im Endeffekt war diese Entscheidung bislang immer richtig.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
In anderen Branchen bilden sich Arbeitsgemeinschaften, die es kleineren Unternehmen ermöglichen, gemeinsam auch an größere Aufträge heranzukommen. In unserer Branche ist leider niemand dazu bereit, niemand möchte teilen. So verlieren wir leider zahlreiche Aufträge.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
90 Prozent blicken mit Neid auf unsere Firma und auch auf mich, 10 Prozent bekunden ihren Respekt - wobei der Neidfaktor mit der räumlichen Entfernung nachläßt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter haben die wichtigste Rolle in unserem Betrieb. Ich habe das Glück, Mitarbeiter zu haben, die hundertprozentig hinter dem Unternehmen stehen, und auf die ich mich voll verlassen kann.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Einen großen Teil meiner Mitarbeiter kenne ich schon seit meiner Jugend, und uns verbindet Freundschaft. Meine Mitarbeiter sind deshalb auch von sich aus motiviert - etwas Besseres kann ich mir gar nicht wünschen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Um die derzeitige Stärke des Unternehmens zu erreichen, war eine kontinuierliche Entwicklung notwendig. Ich erinnere mich noch an die Anfangszeiten, als wir Aufträge noch zu jedem Preis übernehmen mußten, nur um die Fixkosten decken zu können. Aufgrund unseres Leistungsspektrums konnten wir uns aber zu einem Allroundanbieter für Industriekunden entwickeln, denen wir eine Komplettbetreuung anbieten können. Unsere Kunden schätzen unsere Arbeitsqualität, unsere Zuverlässigkeit und unsere absolute Vertrauenswürdigkeit. Anstatt mehrere Sublieferanten in Anspruch zu nehmen, wird unser Unternehmen beauftragt, da bei Elektrotechnik Reiter alles aus einer Hand kommt. Auch scheuen wir uns nicht, neue Dinge anzupacken. Zum Beispiel trat eines Tages ein Kunde mit der Frage an mich heran, ob wir Lichtwellenleiter spleißen können. Obwohl wir das noch nie zuvor gemacht hatten, nahmen wir den Auftrag an. Die Verbindung vom Lichtwellenleiter zum Stecker konnten bislang nur Spezialisten herstellen. Wir beschäftigten uns damit und konnten diese Aufgabe meistern. Unsere Kunden müssen bei so einer Aufgabenstellung jetzt nicht mehr wochenlang vorher einen Termin beim Spezialisten buchen - wir erledigen das, wenn notwendig, am nächsten Tag. Damit erhalten wir in der Folge immer mehr Aufträge.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Speziell in der Gründungsphase hatten meine Frau und ich eigentlich keine Aussicht auf ein Privatleben. Wir waren zunächst beide in anderen Firmen beschäftigt und führten das eigene Unternehmen parallel dazu, entschlossen uns aber dazu, unsere sicheren und gut bezahlten Stellen aufzugeben und uns nur mehr auf das eigene Unternehmen zu konzentrieren.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Betreffend Fortbildung möchte ich folgendes erzählen: Im Unternehmerkurs wird wochenlang gelehrt, wieviel einen als Unternehmer ein Mitarbeiter kostet. Aber in keiner Stunde wird ausgerechnet, was einem der Mitarbeiter bringt. Anstelle daran zu denken, was ein Mitarbeiter kostet, denke ich lieber daran, was er dem Unternehmen bringen kann. Ich bin da eher der Freund des Hausverstandes.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich muß nicht reich oder berühmt werden, sondern möchte irgendwann nur mehr die Controllingfunktion und die Großkundenbetreuung innehaben, um mehr Zeit für meine Familie und mich selbst zu haben. Doch zuvor ist es noch mein Ziel, daß die von mir mit viel Risiko geplante Biogasanlage innerhalb dieses Jahres fertiggestellt wird und ans Netz geht. Das ist deshalb ein anspruchsvolles Ziel, da wir mit dem Bau erst beginnen werden.

Auszeichnungen

Patent für Entsorgungsverfahren für biogene Abfälle

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Arno Reiter:

AKTUELLSTE INTERVIEWS

170292 - Portrait Ransböck Sabine
170291 - Wagner Thomas DiplIng BA - Portrait - Webasto
170290 - Dr Raphael Holzinger - Portrait
170289 - Griessmair-Farkas Katalin-Andrea - portrait WGKoch_20200123_FGW_0574
170288 - DominikSengwein
170287 - Weinberger-Fritz marion mag - Portrait - Raiffeisen Vorsorge Wohnung
170286 - portrait Susanne Dachgruber
170285 - dr Rober Löw - Portrait
170284 - Portrait Widschwendter Kopie
170283 - Ankerbrot_Tina Schrettner_Portraitbild
Bondi
170282 - Katharina Braunsteiner-Leeb - Portrait
170280 - Markus Korunek - Portrait - Schrack Seconet
170279 - Polivanova-Rosenauer Tatjana - Portrait
170278 - Mag Dieter Freund - Portrait
170277 - Reinhard Pachner - Portrait
170275 - Portrait Walter Bostelmann
170276 - Prof DI Clemens Resch - Portraitbild
170274 - Portrait Thaurer Philipp
170273 - Mueller-Stingl - Portrait
170272 - Kren Berthold - Portraitbild
170271 - Mag Fink-Ronald-Portraitbild
170270 - Poindl Alexander - Portrait
170269 - Christian Voith - Uniqa - Portrait
150679 - Neumann Christian Andreas - Portraitfoto
170268 - Stephanie Poller - Falkensteiner
170267 - Daniela_Tarra_Portraitbild
170266 - Nemetschke Christoph B.A. - Bondi Consult GmbH
170140 - guserl - Portraitbild2
170265 - Dr. Rudolf Hopfgartner - Portrait
170264 - Portrait - Joachim Trauner - china-airlines
170263 - Mag Katja Reichl - Portrait - BDO
170262 - Czipin Deak Veronika - Portrait
170261 - Kurt Kalla - portraitbild
170260 - DI Mag Ing Michael Toth - Portraitbild Kopie
170259 - DI Josef-Dieter Deix - Portraitfoto
170258 - Robert Kaup - Portrait
170257 - Dörr Petra
170034_56d190ca275ef
Mag Margherita Kern
170255 - DI Rene Forsthuber - Portrait
170254 - Ante_Banovac Portrait
170253 - Portrait - ing Michael Adamik
170252 - Portrait - lutzky Wolfgang
170240 - Ing Kurt Göppner
170251 - Mag Regina_Sturm-Lenhart
170250 - mag Michaela Hebein - portraitfoto-b
170249 - DI Diethart Weiss
170248 - Portrait - DI Martin Johann Böck
170247 - Chalupa Gerda Ing - Portrait b
170246 - florian löschenberger Portrait schmal
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170244 - DI Roland Pichler
170241 - Portrait Mag Veronika Seitweger
170243 - Doris Kropacz
170242 - Portrait_Olsacher
40156 - DI Rudolf J. Bauer - Portrait
170168 Christian Schimkowitsch
Ing. Bernhard Romirer, BA MA
170239 - Portrait Philipp Rupert Smula
170237 - Haimovici - Portrait
170238 - Mag Christoph Kullnig
80724 - Mag Dr Philip Harmer LLM
Alexander Sedlak Alexander portrait 72
30858 - Wagner Robert
71239 - Portrait_Rosinger Gregor 42x56
Mag. Daniel Scherling
170034 - Portrait Wittmann
170236 - Portrait Marija Marjanovic
170112 - Portrait Richard Zarycka
170235 - Johannes Litschauer_Portrait_EBCONT
170233 - Michael Mann - Portraitbild
170232 - Ing Alexander Brunnthaler
170231 - Klimetschek Heinrich Portrait
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170230 - Portrait-Foto KRAUS Michael
170229 - Portrait-Foto mag christoph kopp
170228 - Mag. Petra Miteff - Portrait
131593 - Günther Weiss - HDI Versicherung
170227 - Keimelmayr Katharina - Portrait b
170226 - mag Hendrich msc - Portrait b
61054 Kessler Franz Portrait
60151 - Dr Franz Radatz - Portraitfoto
170225 helmut-maier b - Portraitoto
131692 - Surendra Chaudhry
170224 - Ing Alfred Doppler - Cegelec
170223 - Christoph Monschein b ©PhilippZeppelzauer
170222 - DI Oliver Schmerold
160173 - Dr Alfred Taudes - Portrait
90311 - Panhauser Werner Andreas - portrait - c
170221 - Herbert Kronaus
170220 - Dr. Klaus Koban MBA
Mario Heinisch - Portrait b
Mag. Hans Jörg Ulreich
Dennis Iwaskiewicz
Mag. Wolfgang Dibiasi
Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Mag. Alexander Friedrich
Nino Hanjes
Wolf Michael ing neueste
Mag. Peter Bartos
91054 Gunther Palme Gunther
Ing. Erwin Ulreich
Romana Drobec
WUKOVITS, Mag. Christian (Kone AG) _ 12

ANDERE INTERESSANTE PROFILE

Aschauer
Blümel
Winter
Hirsch
Nemecek
Prinz
Stur

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - August 2023     406.059 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Sonntag 25 Mai 2025

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.