Zum Erfolg von Monika Stur
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Beruflicher Erfolg bedeutet für mich, daß ich sowohl meine unternehmerischen Ziele als auch meine persönlichen Ziele definiere und erreiche. Wesentlich bei meiner Tätigkeit ist, daß ich sie mit Freude ausübe und Anerkennung bekomme. Dazu bedarf es neben der fachlichen Kompetenz Offenheit und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erkennen wie letztlich auch Flexibilität, um sich geänderten Rahmenbedingungen anzupassen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als erfolgreich, weil ich schon viele Ziele erreicht habe und (als Frau und trotz meines ‘jungen’ Alters) in einem internationalen Konzern in eine Führungsposition gekommen bin. Wenn ich ein Ziel erreiche, so ist daß für mich die beste Motivation, die nächste Herausforderung anzunehmen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Sicherlich die ausgeprägte soziale Komponente, aber auch das Durchhaltevermögen. Ich arbeite gerne und viel. Auch wenn es gilt, schwierige Phasen zu überwinden, ist dies für mich kein Problem, denn bei solchen Herausforderungen lernt man sehr viel und signalisiert dem Unternehmen seine eigene Ausdauer.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Besondere Stärken bei Frauen sehe ich vor allem in einer kundenorientierten Tätigkeit und durch eine stark ausgeprägte soziale Kompetenz. Frauen verfolgen ihre Ziele eher geradlinig, wobei sicherlich auch der persönliche Charme zum Tragen kommt. Somit haben sie es etwas leichter, im Kundenverkehr zum Erfolg zu kommen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Der Konzern gibt die Ziele vor, welche auf die Mitarbeiter heruntergebrochen werden. Für eine Führungsposition stellt sich die Aufgabe, die Mitarbeiter bei der Erreichung der Unternehmensziele zu unterstützen. Persönlich pflege ich einen unternehmerischen Stil und übertrage den einzelnen Mitarbeitern Kompetenzen. Voraussetzung ist, daß die jeweiligen Mitarbeiter auch dementsprechend motiviert sind, unternehmerisch denken und handeln.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Der klare Fokus auf die Kernkompetenzen: Wealth Management, Asset Management und Investment Banking. Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen. Die Internationalität und die vielfältige Investmentpalette hilft uns, diese Ziele länderspezifisch umzusetzen. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Die Konkurrenz hat in den letzten Jahren stark zugenommen, und somit ist das Geschäftsleben härter geworden. Man kennt die Mitbewerber grundsätzlich und pflegt eine freundschaftliche Kommunikation, auch wenn es im Businessbereich hart zugeht.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe das Glück, daß ich mit einem Mann verheiratet bin, der viel Verständnis zeigt und schätzt, daß er mit einer eigenständigen Frau verheiratet ist. Mein Mann arbeitet in einer verwandten Branche. Ohne gegenseitiges Verständnis wäre eine erfolgreiche Berufsausübung nicht möglich. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Wenn man in diesem Metier erfolgreich tätig sein möchte, gilt es, sehr viele Erfahrungen zu sammeln. Man sollte frühzeitig mit der Praxis beginnen, am besten neben dem Studium, um den eigenen Horizont zu erweitern. Je mehr Erfahrungen man sammelt, desto besser.