Zum Erfolg von Michaela Neuburger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Mein persönlicher Erfolg sind zufriedene Kunden, die gerne zu mir kommen, und ein angenehmes, familiäres Arbeitsklima. Das Umfeld mit Kundinnen und Mitarbeiterinnen stimmt, ich fühle mich ausgesprochen wohl und gehe jeden Tag gerne zur Arbeit - das sehe ich als Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Innerhalb meines Rahmens und im Sinne meiner Definition sehe ich mich als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mein Mann Karl ist sicherlich ein wichtiger Bestandteil meines Erfolges. Er ermutigte mich, bestärkte mich und glaubte an meine Fähigkeiten. Eine gute Partnerschaft ist die Grundlage des beruflichen Erfolges.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Ganz allgemein gesehen ist es für Frauen, die es im Berufsleben weit bringen wollen, sicher schwieriger. Aber in meiner Branche als selbständige Kosmetikerin und Fußpflegerin gibt es diesbezüglich keine Probleme, da es sich ja um einen ausgesprochenen Frauenberuf handelt.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Imitation ist nicht mein Fall, jeder sollte seinen eigenen Weg gehen und sich selbst treu bleiben.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meine soziale Ader und der ursprüngliche Berufswunsch, Krankenschwester zu werden, sind sicher von meiner Mutter geprägt, die selbst in diesem Beruf tätig war. Der weitere Weg in Richtung Fußpflege und Kosmetik ergab sich dann zufällig.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Jede Kundin, die sich hier wohlfühlt und wieder kommt, ist eine Anerkennung für mein Team und mich. Aber auch von meinem Mann bekomme ich immer wieder Anerkennung.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, ich werde als Mensch gesehen, der aktiv auf die Arbeit zugeht und konsequent seine Ziele verfolgt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine sehr große, denn wenn meine Mitarbeiterinnen nicht meiner Philosophie entsprechend freundlich und kompetent mit den Kunden umgehen, schadet das dem Ruf des Studios und ich bin nicht erfolgreich.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Fachliche Qualifikation vorausgesetzt, achte ich vor allem auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und das persönliche Auftreten.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Meine Mitarbeiterinnen finden bei mir ein sehr angenehmes und freundschaftliches Arbeitsklima vor und wissen, daß sie mit ihren Problemen und auch privaten Sorgen jederzeit zu mir kommen können.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unsere größte Stärke ist das freundliche Personal. Außerdem lege ich sehr großen Wert auf Sauberkeit.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da beide Kinder schon außer Haus sind, ist das eigentlich kein Problem. Auch mein Gatte unterstützt mich sehr liebevoll, sodaß sich Beruf und Privatleben recht gut vereinbaren lassen.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
In unserer Branche gibt es immer wieder neue Produkte oder Techniken, über die man sich regelmäßig informieren muß. Das geschieht in Form von Schulungen und Kursen, aber auch durch das Lesen von Fachzeitschriften.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich machte immer wieder die Erfahrung, daß es jungen Leuten heutzutage ein wenig an Zuverlässigkeit mangelt. Sie gehen schon mit ein bißchen Kopfweh in den Krankenstand, ohne daran zu denken, welche Schwierigkeiten sich dadurch im täglichen Geschäft ergeben. Kundentermine müssen verschoben oder abgesagt werden, wodurch natürlich Gefahr besteht, daß man den Kunden verliert, wenn das häufiger vorkommt. Auch das Benehmen der Jungen läßt manchmal zu wünschen übrig, alles wird etwas oberflächlicher und leichtsinniger gesehen als früher.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich hoffe, daß ich weiterhin so erfolgreich bin, daß meine Mitarbeiterinnen einen sicheren Arbeitsplatz haben und wir gut ausgebucht sind. Eine Expansion strebe ich nicht an, weil ich die familiäre Atmosphäre des Studios erhalten möchte - die Kundinnen sollen nicht wie eine Nummer am Fließband abgefertigt werden.