Zum Erfolg von Gerfried Heinz
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Eine Komponente ist der wirtschaftliche Erfolg, eine zweite die Zufriedenheit mit der eigenen Tätigkeit, die für mich immer im Vordergrund stand und enorm wichtig war.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Eigentlich ja, obwohl ich meine Ziele bisher noch nicht vollständig verwirklichen konnte, da die wirtschaftliche Seite sicher noch ausbaufähig ist. Allerdings habe ich immer noch sehr viel Spaß an meiner Tätigkeit, was auch so bleiben soll. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend war sicher meine Vielseitigkeit. Ich betreute Kunden bereits in den verschiedensten Bereichen, wie etwa Produktpräsentationsgestaltung, Erstellung von Visitenkarten oder Veranstaltungsbetreuung, um nur einige zu nennen, und konnte somit sehr viel Erfahrung in der Abwicklung von Projekten sammeln, die auch immer wieder in meine Arbeit einfließt. Ein weiterer, entscheidender Punkt ist meine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, die mir während meines gesamten Berufslebens immer wieder enorm hilfreich war.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Vielseitigkeit ist in unserer Branche der entscheidende Faktor, um erfolgreich zu sein. Ich analysiere Projekte bereits im Vorfeld, um festzustellen, ob diese umsetzbar sind oder nicht. Es ist nicht hilfreich, sich an Projekte zu klammern, die von vornherein zum Scheitern verurteilt sind. Ich suche frühzeitig nach neuen Herausforderungen, die erfolgversprechender scheinen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Als ich für einen langjährigen Kunden auch gewisse Bereiche im Verkauf übernehmen konnte und die Entscheidung treffen mußte, wieviel an Zeit ich bereit war, in diesen einen Kunden zu investieren. Diese Zusammenarbeit stellte sich als sehr erfolgreich heraus, und so gesehen war es sicher die richtige Entscheidung, mein Zeitmanagement zugunsten dieser Tätigkeit umzustellen, mit der ich zu dieser Zeit etwa 70 Prozent meines Gesamtumsatzes erreichte. Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? In jedem Fall Originalität, da ich jedem Kunden einzigartige Wünsche erfüllen muß und daher der kreative Faktor meiner Arbeit sehr hoch ist.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Als ich von einer Kollegin auf einer Werbetagung angesprochen wurde, die dieselbe Schule besucht hatte wie ich und mit der ich in weiterer Folge verschiedene Projekte verwirklichen und Sponsoren gewinnen konnte, empfand ich das insofern als anerkennend, da auch einige Mitbewerber für dieses Projekt in Frage kamen. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Aufgrund unserer Betriebsgröße und der daraus resultierenden, schlanken Kostenstruktur kann ich meinen Kunden eine sehr faire Preisgestaltung bieten. Eine große Stärke ist unsere Vielseitigkeit, mit der wir versuchen, die verschiedensten Kundenwünsche kreativ und qualitativ hochwertig zu verwirklichen. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Weiterbildung war immer ein entscheidender Punkt, der mein gesamtes Berufsleben prägte. Bereits in der Anfangszeit war es notwendig, mir das entsprechende Fachwissen für meine Tätigkeit selbst anzueignen, da ich am grafischen Sektor keine klassische Ausbildung genossen hatte. Hier waren mir einige Freunde sehr hilfreich, von denen ich vieles lernen konnte, das später für die Umsetzung meiner Arbeiten notwendig war.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte versuchen, zusätzliche Kunden für meine Firma zu lukrieren und in weiterer Folge aus dem operativen Geschäft auszusteigen, um in den Bereichen Marketing und Consulting tätig zu werden.
Ihr Lebensmotto?
Leben und leben lassen.