Zum Erfolg von Peter Höll
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich in erster Linie innere Zufriedenheit. Finanzieller Erfolg ist zwar nicht unwichtig, sollte aber nicht den größten Stellenwert einnehmen. Ich möchte mit dem Erreichten zufrieden sein, aber gleichzeitig neue Visionen und Pläne entwickeln. Weiters ist mir wichtig, mit meinem Erfolg auch anderen Menschen zu helfen, indem ich ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem gut geführten Unternehmen biete.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ein wesentlicher Faktor meines Erfolges war die Kombination von Praxis und Theorie. Ich war zunächst in der Praxis tätig und eignete mir im Anschluß daran in Form von Ausbildungen das theoretische Wissen an. Ich war somit in der Lage, einen stärkeren Realitätsbezug herzustellen. Ausschlaggebend für meinen Erfolg war ebenso die Bereitschaft, Weiterbildungen in meiner Freizeit zu absolvieren. Weitere wichtige Erfolgsfaktoren waren sicherlich meine Korrektheit, meine klare Linie, die ich verfolgte, Ehrlichkeit, Qualität und auch mein Glaube - ich führe meine Firma nach christlichen Prinzipien.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie spielen eine wesentliche Rolle für den Erfolg des Unternehmens, denn ohne gute Mitarbeiter kann ein Betrieb nicht erfolgreich sein. Und deshalb können meine Mitarbeiter auch sehr viel von mir haben, denn wenn sich jemand für mich einsetzt, setze ich mich auch für ihn ein. Gute Mitarbeiter sind das Fundament eines Unternehmens. Wer Billigarbeitskräfte beschäftigt, denkt einfach nur kurzfristig. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Zunächst lege ich großes Augenmerk auf die Ausbildung und den beruflichen Werdegang eines Bewerbers. Doch ebenso gebe ich Neueinsteigern eine Chance, in meinem Betrieb tätig zu werden. Als nächstes verschaffe ich mir bei einem Vorstellungsgespräch einen Eindruck von der Person und achte darauf, wie sich der Bewerber während des Gesprächs verhält. Ebenso höre ich auf mein Gefühl, meine innere Stimme.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich lege großen Wert auf Kommunikation mit meinen Mitarbeitern - nicht nur als Chef, sondern ich gehe auch auf ihre persönlichen Probleme ein. Ich bin feinfühlig, zeige ihnen aber trotzdem ihre Grenzen. Ebenso machen wir gemeinsame Unternehmungen, wie zum Beispiel Grillfeste und Weihnachtsfeiern, oder auch einfach nur ein gemütliches Beieinandersitzen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich werde als guter Freund gesehen, der manchmal eigensinnig sein kann, jedoch korrekt und gleichzeitig streng ist. Vermutlich nehmen mich meine Mitarbeiter ebenso als gestreßten Chef wahr, der viele Termine einzuhalten hat.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die wesentlichsten Stärken meines Unternehmens sind Flexibilität, Qualität, Korrektheit und Termintreue, auch wenn wir dafür beinahe rund um die Uhr arbeiten müssen. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Achtet auf die Umwelt und begegnet den Menschen mit Liebe, legt Wert auf das Miteinander und seid rücksichtsvoll. Bedenkt immer, daß eine anständige Ausbildung wichtig ist, um erfolgreich zu werden.
Ihr Lebensmotto?
Und wenn ich wüßte, daß morgen die Welt unterginge, so würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. (Martin Luther)