Zum Erfolg von Thomas Ram
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist ein Begriff, dessen Definition sich kontinuierlich verändert. Vorrangig bedeutet Erfolg für mich, mir die Freiheit zu nehmen, das zu tun, womit ich mich beschäftigen möchte, und dabei die Lebensqualität nicht außer acht zu lassen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, im Sinne meiner Definition kann ich mich als erfolgreich bezeichnen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Der Wille, etwas zu gestalten und etwas Besonderes zu vollbringen, leitete mich.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich sehe Herausforderungen als Chance - und ich verabsäume es nicht, Chancen zu nutzen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
1998, bei meinem Eintritt in den Bundesrat, hatte ich das Gefühl, erfolgreich zu sein. Weitere Höhepunkte waren sicherlich der Abschluß meines Studiums und die Erfolge bei Wahlen in meiner Heimatstadt Fischamend.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich treffe laufend gute Entscheidungen.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Nur Originalität hat bleibenden Wert.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Zunächst wurde ich von meiner Familie geprägt, welche die Voraussetzungen für meinen weiteren Weg schuf. Erwähnen möchte ich auch Herrn KommR. Hiermann, der mir zahlreiche Chancen gab, meinen Partner Hans Roth, der mich in meiner Firma tatkräftig unterstützt, und schließlich Dr. Jörg Haider, der mich auf dem politischen Sektor sehr beeinflußte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich erfuhr öffentliche Anerkennung. Wenn man erfolgreich ist, wird man bevorzugt und respektvoll behandelt, und das speziell auf politischer Ebene.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Das Konkurrenzdenken ist ein leidiges Problem.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, man sieht mich als bodenständige, sympathische Persönlichkeit.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie spielen eine wesentliche Rolle. Gute Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Einerseits ist die fachliche Qualifikation sehr wichtig, andererseits gehe ich natürlich auch nach meinem subjektiven Gefühl.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich versuche, meinen Mitarbeitern ein gutes Vorbild zu sein.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich werde eher als Partner denn als Vorgesetzter gesehen und durchaus positiv wahrgenommen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Flexibilität, Offenheit und Innovationsdenken sind unsere größten Stärken. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich stelle die Zusammenarbeit in den Vordergrund.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mittlerweile ist mir das Privatleben sehr wichtig geworden, und ich stelle es nicht mehr hintan.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Alles ist Fortbildung, und ich nutze jede Gelegenheit, um dazuzulernen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich rate den jungen Menschen, die Umwelt zu erhalten und nicht alles dem Fortschritt zu opfern.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
In der Politik möchte ich mithelfen, Österreich auf einen besseren Weg zu führen. Beruflich ist es mein Ziel, den geschäftlichen Erfolg zu steigern.
Ihr Lebensmotto?
Leben, ohne sich selbst aufzugeben.