Zum Erfolg von Peter Sommer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich muß Erfolg meßbar sein - das bedeutet, gesteckte Ziele sollten auch im entsprechenden Zeitrahmen erreicht werden. Neben diesen beabsichtigten, geplanten Erfolgen gibt es auch solche, die passieren - solche, an denen man nicht unbedingt aktiv beteiligt war, sondern die das Ergebnis einer günstigen Konstellation darstellen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Im Sinne meiner Definition kann ich mich als erfolgreich bezeichnen. Ich konnte viele meiner bisherigen Ziele erreichen und bin daher mit der derzeitigen Situation sehr zufrieden. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich versuche stets, mich einzubringen, zeige großes Engagement und bin offen für Diskussionen. Die Summe all dieser Faktoren war letztendlich wesentlich für den Verlauf meiner Karriere. Überdies scheute ich mich nie davor, Verantwortung zu übernehmen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich kann hier schwerlich einen exakten Zeitpunkt nennen. Jedes Ziel, das ich erreichte, stellte für mich einen Erfolg dar, und die Summe all dieser Erfolge brachte mich dorthin, wo ich heute stehe. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Neben meinem Elternhaus, das mich zu der Persönlichkeit machte, die ich heute bin, hat mich auch meine Frau sehr geprägt. Was meinen beruflichen Werdegang betrifft, so gab es natürlich viele andere Personen, die mich auf die eine oder andere Weise beeinflußten, eine spezielle Person könnte ich allerdings nicht nennen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Zum einen erfahre ich Anerkennung in der Familie, die meine Leistungen zu schätzen weiß, zum anderen natürlich auch aus dem beruflichen Umfeld, wenn die Vorgaben des Unternehmens erreicht werden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Qualifiziertes und motiviertes Personal ist unumgänglich für einen funktionierenden Betrieb, weshalb unsere Mitarbeiter natürlich einen großen Anteil am Erfolg haben. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Eine fundierte technische Ausbildung ist natürlich unumgänglich, doch ich gehe auch sehr stark nach meinem subjektiven Gefühl, das mich bis heute nicht im Stich gelassen hat. Bei der Auswahl neuer Mitarbeiter bewies ich stets ein glückliches Händchen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich pflege den persönlichen Kontakt zu meinen Mitarbeitern, spreche Lob aus, aber ebenso Kritik. Dies wird mittlerweile sehr positiv gesehen, da es ja für alle im Unternehmen wichtig ist, denselben Fehler kein zweites Mal zu begehen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Siemens ist Pionier und Innovationsführer der Brandmeldetechnik und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in Sachen Brandschutz. Gemeinsam mit unseren hervorragenden Mitarbeitern schafft diese Kompetenz enormes Vertrauen beim Kunden.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da meine Kinder mittlerweile erwachsen sind, lassen sich diese beiden Bereiche recht gut vereinbaren. Die Wochenenden hielt ich mir immer für private Aktivitäten frei, dafür wurde es während der Woche oft später. Mittlerweile habe ich allerdings mit meiner Frau eine Einteilung gefunden, welche eine sehr gute Harmonie zwischen Beruf und Privatleben ermöglicht. Im Sport sehe ich für mich die beste Möglichkeit eines Ausgleiches zum beruflichen Alltag.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Derzeit finde ich beruflich bedingt leider nicht sehr viel Zeit für Fortbildung, allerdings lese ich sehr viel, was für mich auch eine Form der Weiterbildung darstellt. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich halte es für wesentlich, einen Beruf zu wählen, der Spaß macht, gleichzeitig aber auch eine gewisse Risikobereitschaft an den Tag zu legen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte noch das eine oder andere größere Projekt abwickeln und suche weiter nach neuen Herausforderungen, über die zu sprechen es allerdings noch zu früh ist.