Zum Erfolg von Walter Cihal
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, zufrieden mit mir zu sein, wenn ich jene Ziele, die ich mir gesteckt habe, als erreicht betrachten kann. Wichtig ist mir dabei das Bestehen vor mir selbst, weniger die Wertung anderer.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als erfolgreich, weil ich sehe, wie mein Vorhaben der Selbständigkeit jene Formen annimmt, die ich mir vorgestellt habe, obwohl ich noch nicht dort angelangt bin, wo ich hin möchte. Ich habe noch nicht meine Vorstellungen für das Unternehmen realisiert.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ehrlichkeit. Gerade im Dienstleistungsbereich ist es wichtig, dem Kunden nichts vorzumachen und sich nicht zu verstellen. Ich bin ein sehr geradliniger Mensch, und für mich zählt unbedingte Authentizität. Weiters bin ich sehr ehrgeizig und zielstrebig, habe das nötige Selbstvertrauen und kann gut mit Menschen umgehen.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Originalität ist in meinen Augen der bessere Weg, schon allein deshalb, weil es befriedigender ist, selbst zu gestalten.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Abhängig von meinen Lebensphasen immer wieder Menschen meines beruflichen wie familiären Umfeldes.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Die wenigsten Mitmenschen können mit der Bezeichnung Facility Management, etwas anfangen. Wir versuchen verstärkt unsere Leistungen publik zu machen, damit zukünftige Geschäftspartner unser Leistungsangebot kennenlernen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Am wichtigsten ist mir, daß ein Mitarbeiter zum Unternehmen paßt, dabei höre ich auf mein Bauchgefühl. Das Fachliche spielt natürlich eine Rolle, aber fehlendes Wissen kann man sich aneignen, wohingegen man persönliche Mankos nur schwer ausgleichen kann.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Motivation kommt immer aus einem selbst, das kann kein anderer bewerkstelligen. Diese Selbstmotivation fördere ich, indem ich versuche, meine Mitarbeiter nicht zu demotivieren. Wichtig ist mir, die MitarbeiterInnen bei der Bewältigung ihrer Aufgabenstellungen zu unterstützen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Mein Unternehmen ist kompakt, schlagkräftig und individuell. Auch unsere Mitarbeiter treten als Individualisten auf, um den Bedürfnissen unserer Kunden - meist Hausverwaltungen - gerecht zu werden.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich bin mit meinem Kopf 20 Stunden am Tag bei der Arbeit, allerdings ist es mir wichtig, die gemeinsame Zeit mit meiner Lebensgefährtin so zu verbringen, daß wir beide Spaß haben.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich besuche jährlich ein bis zwei Seminare und bilde mich darüber hinaus durch das Lesen von Fachliteratur weiter.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Um erfolgreich zu sein, braucht man Zielstrebigkeit und Selbstvertrauen. Letzteres ist ein Gut, das man von seinem Umfeld bekommt und selbst ausbaut, man sollte sich auch immer bewußt sein, daß es einem durch Mißerfolge wieder genommen werden kann. Generell ist es wichtig, an sich zu glauben und sein Selbstvertrauen zu fördern.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte mein Unternehmen noch stärker und schlagkräftiger gestalten. Meine Vision besteht darin, eine noch stärkere Vertrauensbasis zu unseren Kunden zu schaffen und unsere Mitarbeiter so zu unterstützen, um eine dementsprechende Entwicklaung zu gewährleisten, welche schließlich dem Unternehmen zu Gute kommen sollte.