Zum Erfolg von Elisabeth Kremsner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, etwas zu bewegen und selbst definierte Ziele zu erreichen. Daraus resultiert innere Zufriedenheit. Ich glaube, daß es wichtig ist, an Großes zu glauben und davon überzeugt zu sein, daß es Realität werden kann. Will man etwas Großartiges erreichen, bedarf es einer persönlichen Vision, wo es nicht nur darum geht, was man erreichen will, sondern zum Beispiel auch, welchen Lebensstil man sich wünscht.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Im Vergleich zu anderen bin ich durchschnittlich erfolgreich. Aber ich habe ja noch viel vor. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Durch die Liebe zur Kommunikation bin ich ein extrovertierter Typ, zielstrebig und mit einer gesunden Portion Ehrgeiz ausgestattet. Ich wußte immer schon, in welche Richtung ich mich bewegen will. Der Umgang mit Menschen macht mir Spaß. Ich richte mein Vorgehen nach dem buddhistischen Sprichwort Wenn Du dich schon nicht für den Mitmenschen aufgibst, dann tue wenigstens jeden Tag etwas Gutes und nichts Schlechtes für Menschen aus. Bestimmt verfüge ich über ein gewisses Maß an Selbstbewußtsein, Selbstvertrauen und einen ausgeprägten Optimismus. Der Glaube an mich selbst und meine Kraft haben mich auch schon Talsohlen überstehen lassen. Ich bin überzeugt, daß beruflicher Erfolg beides bedingt: Mut und Demut.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Es macht Spaß, sie zu lösen. Bei weniger bedeutenden Angelegenheiten entscheide ich relativ rasch. Bei Dingen, die eine größere Tragweite mit sich bringen können, ersuche ich oft um mehr Zeit, beobachte mich selbst dabei, wie ich rationale Parameter sammle, und entscheide letztendlich nicht, ohne auf mein Bauchgefühl zu hören. Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Ich fühlte mich als Frau noch nie benachteiligt oder schlecht behandelt. Frauen haben Stärken. Sie verfügen über ein hohes Maß an Soft Skills, Intuition und sind oft begabt in der Menschenführung. Auch Männer haben ihre Stärken; die Ergänzung beider - weiblicher und männlicher - Stärken ist oft sehr zielführend. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ganz sicher haben mich in verschiedenen Lebensphasen unterschiedliche Eigenschaften von Menschen beeindruckt. Manche imponierten mir mit ihrem Fachwissen, andere waren Mentoren in der Erstellung von politischen Strategien, weitere überzeugten mit ihrer Kreativität.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich habe eine klare Erwartungshaltung in bezug auf menschliche Werte: Offenheit im Gespräch, Ehrlichkeit, integeres Verhalten, Eigeninitiative und die Bereitschaft, mir Feedback zu geben, schätze ich besonders. Wichtig sind auch Ehrgeiz, Engagement, und die Motivation, Ziele nicht nur erreichen, sondern übertreffen zu wollen. All das bin auch ich bereit zu geben. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Nike steht für Innovation und Inspiration und punktet mit ausgeprägtem Markenbewußtsein und starker Authentizität im Perfomance-Bereich. Wie unsere Mission „to bring inspiration and innovation to every athlete* in the world (*if you have a body, you’re an athlete)“ schon besagt, liegt es in unserer Natur, laufend kreative Neuheiten auf den Markt zu bringen. Nike baut auch sehr auf Mitarbeitermotivation - nicht nur der Nike-Spirit bindet die Mitarbeiter an das Unternehmen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Work-Life-Balance ist für mich mehr als ein Lippenbekenntnis. Viele meiner Freundschaften ergaben sich aus beruflichen Verbindungen. Ich lege aber großen Wert auf einen bewußten Umgang mit meiner Energie und achte täglich darauf, in meiner Mitte zu bleiben. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich empfehle jungen Menschen, das zu tun, was ihnen Spaß macht, denn in diesen Aktivitäten liegen persönliche Talente verborgen. Wenn man weiß, was einem liegt und Freude bereitet, gilt es, Wege zu finden, diese persönlichen Anlagen zu fördern. Man darf sich nicht zu schnell entmutigen lassen. Der Glaube an sich selbst zählt! Manchmal findet man seinen Weg erst durch das Überwinden von Hindernissen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Eine klare Vision leitet mich in den nächsten Jahren. Ich plane ganzheitlich und nehme berufliche wie private Wünsche ernst. Dabei klammere ich mich aber nicht zu fest an meine selbstgesteckten Ziele - frei nach einem arabischen Sprichwort: Planer planen, das Schicksal lacht darüber.