Zum Erfolg von Sylvia Diuk-Welman
Was ist für Sie Erfolg?
Wenn mich etwas herausfordert, es mir gelingt, es so zu machen, wie ich es mir vorgestellt habe, und ich davon leben kann.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Noch nicht, ich bin erst im Aufbau, wobei ich gegen Dumpingpreis-Konkurrenz zu kämpfen habe.
Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich denke zuerst monatelang über eine Idee nach, dann aber realisiere ich sie einfach und bereue nie meine Entscheidung, das würde sowieso nichts bringen. Wichtig war, mich selbständig zu machen, nachdem ich genügend Erfahrung sammeln konnte.
Wie sieht Sie Ihr Umfeld - als erfolgreich?
Als vielseitig - das sehen viele als toll an, ich sehe das eher als Problem. Zu mir kommen alle, wenn sie etwas brauchen, und ich werde als starke Frau dargestellt.
Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend?
Ich habe Zeit und brauche nicht den schnellen Erfolg, alles muß reifen und langsam wachsen, ich muß mich sicher fühlen, bevor ich etwas beginne. Der wichtigste Faktor für Erfolg sind Kunden. Erfolg ist, wenn Kunden wiederkommen. Ich habe eine Reihe von Stammkunden, aber leider noch zu wenige. So gesehen habe ich noch keinen Erfolg.
Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt?
De facto war ich immer selbständig. In die Computerbranche bin ich erst langsam durch meine Interessen hineingewachsen. Ich lerne ständig und integriere alles in meine Arbeit.
Welche Rolle spielen Familie und Mitarbeiter?
Als Einsiedler kann ich nur schöpferisch tätig sein, wenn ich meine Ruhe habe.
Kennen Sie Niederlagen?
Wenn etwas nicht so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe, empfinde ich das als Niederlage, dann muß ich sehen, wie ich es anders machen kann. Bei extremen Niederlagen verkrieche ich mich ein paar Tage mit Fachliteratur und Depressionen ins Bett. Generell sehe ich aber nur wenige Dinge als Niederlage an.
Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft?
Die habe ich einfach. Ich habe mir vorgenommen, immer dann etwas Neues zu machen, sobald ich das alte halbwegs kann. Ich interessiere mich für alles. In mein Verständnis gehören alle meine Tätigkeiten Musik, Film, Schmuckdesign, DTP, usw. zu einem großen Ganzen. Ich habe von ganz großen Opern bis zu ganz kleinen Schmuckstücken alles gemacht.
Ihre Ziele?
Kein definiertes großes Ziel, sondern der Wunsch, Layout-Aufträge zu haben, daß ich hier in meiner Höhle hinter meinen Computern in Ruhe arbeiten kann, und dabei auch meine Lebensqualität nicht verliere.
Haben Sie Anerkennung erfahren?
Im Kulturbereich habe ich sicher einen guten Namen, meine Opernwerke liegen auch in Holland auf, ich kann mich aber schlecht selbst verkaufen, bin nicht exhibitioniert.
Haben Sie Vorbilder?
Früher war Schönberg ein musikalisches Vorbild, auch wenn ich nicht in 12-Ton schrieb, von Vorbildern habe ich mich aber entfernt.
Anmerkung zum Erfolg?
Die Umstellung von Schmuck auf Computer war für mich einschneidend. Das Schmuckgeschäft war eher saisonabhängig, während das Computergeschäft konstant ist. Das Schmuckgeschäft ließ allmählich nach, so wußte ich, daß es wieder an der Zeit war, etwas zu verändern. Durch die Firmengründung habe ich das soziale Netz aufgegeben und es mag schon Erfolg sein, daß ich noch lebe. Künftig will ich noch weiter multimedial arbeiten. Besonders interessiert es mich, einen Verlag zu gründen, dazu möchte ich Verlagswesen studieren und mich auf das Thema Computer spezialisieren (CD-Rom, Online-Zeitschriften produzieren und Internet-Homepage-Design machen).