Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
170645 - Arnold - 10er-banner
Zingl-Bau-Banner
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
sigma
Koban Südvers
170213 - Lazar Logo
hübnerbanner
Lux wohnbau banner
30521

 

* Dr. Dieter Schmutzer

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Selbständig
Dr. Dieter Schmutzer Lebens- und Sozialberatung
1030 Wien, Baumgasse 33/28/11
Lebens- und Sozialberater, Sexualberater und -pädagoge, Kommunikationstrainer
Lebens- u. Sozialberatung
Banner

Profil

Zur Person

Dr.
Dieter
Schmutzer
02.03.1953
Wien
Theater, Lesen, Musik, Reisen, Wandern, Kochen, Freundschaften pflegen

Service

Dieter Schmutzer
Werbung

Schmutzer

Zur Karriere

Zur Karriere von Dieter Schmutzer
Welche waren die wichtigsten Stationen Ihrer Karriere? Nach der Matura 1972 studierte ich Germanistik und Theaterwissenschaften, eine zeitlang auch Geschichte. Ein Studium, von dem ich mitunter scherzhaft behaupte, daß es zwar (außer fürs Lehramt) für nichts wirklich zu brauchen ist, aber auch nicht schadet. Tatsächlich war es ein Interessens-Studium und ich habe dabei durchaus meinen Horizont erweitert. Um mir das Studium leisten zu können, mußte ich nebenbei immer arbeiten - Fähigkeiten in Planung und Organisation, den ökonomischen Umgang mit Zeit und einen bewußteren Zugang zu Geld habe ich so sicher erworben. Nebenbei war ich immer im kultur-, bildungs- und gesellschaftspolitischen Bereich engagiert (z.B. Amnesty International, Arbeit mit behinderten Menschen, Theatergruppen). Nach meiner Promotion 1981 war ich als Junior-Texter in einer kleinen Werbeagentur tätig - eine zwiespältige Sache, da ich Werbung gegenüber eher skeptisch eingestellt war. Zum Glück kam ich nie in die Verlegenheit, Dinge bewerben zu müssen, die sich mit meinen Wertvorstellungen nicht vertrugen. 1982 wechselte ich in die Erwachsenenbildung. Als Pädagogischer Assistent an der Wiener Urania war ich für Planung, Organisation und Betreuung des Kurs- und Vortragsprogramms zuständig, ebenso für die PR- und Medienarbeit. Diese Mischung aus Bildungs- und Kulturarbeit, die Möglichkeit, neue - auch alternative - Projekte zu initiieren, kreativ und gleichzeitig organisatorisch tätig zu sein, entsprach viel mehr meinen Interessen und Neigungen. Mehr als fünf Jahre führte ich diese Tätigkeit aus, ehe ich Ende 1987 in die Geschäftsführung der österreichischen AIDS-Hilfe wechselte. Bereits 1985 hatte ich mit Freunden an der Erstellung der Statuten dieses Vereins mitgewirkt. Vier Jahre lang - bis zur Auflösung des Vereins in der seinerzeitigen Form - war ich dort verantwortlich für die Bereiche Fort- und Weiterbildung sowie für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Als Experte wurde ich damals national wie auch international herumgereicht - und wurde unter anderem 1989 eingeladen, bei der Ö3-Sex-Hotline (einer Live-Beratungssendung im Radio) mitzuwirken; bis zur Einstellung der Sendung 1994 war ich als einer der vier ständigen BeraterInnen dabei. Die Zeit in der AIDS-Hilfe brachte mich der Beratung, der Betreuung und Begleitung von Menschen in Problemsituationen näher. Nach der Auflösung des Vereins 1991 hatte ich versucht, einen Job zu finden - vergeblich. Überqualifiziert hieß meist der Grund für die Ablehnung, was im Klartext hieß, zu alt und/oder zu teuer. Daher beschloß ich 1992, mich selbständig zu machen. Schon von früher kannte ich Rotraud Perner, mit der ich immer wieder zusammenarbeitete. Sie bot damals den ersten Lehrgang in Sexualberatung und -pädagogik an der Wiener Internationalen Akademie für Ganzheitsmedizin (Gamed) an, den ich absolvierte. Nach sechs Semestern erhielt ich 1995 das Abschlußdiplom und eröffnete meine eigene Praxis für Lebens- und Sozialberatung. Parallel zu meiner Berater- und Supervisorentätigkeit arbeite ich als Trainer und Seminarleiter für verschiedene Institutionen von der Bewährungshilfe bis zu diversen Krankenpflegeschulen, von Behinderteneinrichtungen bis zur Verwaltungsakademie. Lehrend bin ich in verschiedenen Ausbildungscurricula (etwa in der Gamed) tätig, seit mehreren Jahren habe ich Lektorate an den Universitäten Klagenfurt und Graz, und wird mir die Zeit trotzdem lang, schreibe ich - für Zeitschriften, Buchbeiträge oder eigene Bücher.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Dieter Schmutzer
Was verstehen Sie unter Erfolg? Innerer Erfolg ist, wenn ich etwas mache, von dem ich den Eindruck habe, etwas zu leisten, etwas zu bewegen, das mir und/oder anderen gut tut, etwas, das mich glücklicher und zufriedener macht. Diese Art von Erfolg ist schwer zu messen. Der meßbare, von außen bestimmte und nach außen sichtbare Erfolg zeigt sich in Publizität, öffentlicher Präsenz, Geld oder Orden.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Doch, in meiner Branche genieße ich als Experte einen ganz guten Ruf. Das sehe ich als persönlichen und als beruflichen Erfolg. Und ich gestehe, daß es mir durchaus schmeichelt, öffentlich präsent zu sein. Um nach außen erfolgreich zu sein, muß man vermutlich ein wenig eitel sein und einen Hang zur Selbstdarstellung haben.

Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
Eine wesentliche Entscheidung war, von der Urania zugunsten der (von nicht langfristig planbaren Subventionen unabhängigen) AIDS-Hilfe wegzugehen. Dazu mußte ich bereit sein, relative Sicherheit aufzugeben, mich auf Abenteuer einzulassen und mich in dieser Richtung zu exponieren. Eine weitere wesentliche Entscheidung war dann, mich selbständig zu machen.

Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt?
Nun, ich bin nicht wirklich ehrgeizig und langfristiges Karrieredenken war und ist mir fremd. Andererseits bin ich exhibitionistisch genug, mich auch an exponierten Stellen zu positionieren, in die Auslage zu stellen. Erfolg hat für mich viel mit Lebensqualität zu tun, das heißt: wieweit kann man sein Leben selbst bestimmen. Das habe ich sehr wohl angestrebt und betrachte mich insofern als erfolgreich, als ich weitgehend jene Dinge tun kann, die ich auch machen will. Müßte ich mehr tun, um nach außen erfolgreich zu sein, ginge das sicher auf Kosten meiner Lebensqualität und meiner Zufriedenheit.

Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend?
Neugierde im Sinn von Wißbegierde. Ich halte mich auch für offen und umgänglich und nicht allzu neurotisch. Offensichtlich besitze ich die Gabe, auch schwierige Dinge in einer etwas lockereren Form zu vermitteln. In meiner Arbeit nehme ich zwar die Menschen und ihre Probleme sehr ernst, dennoch meine ich, es muß nicht immer „bierernst“ zugehen - auch wenn's mich selber betrifft. Förderlich ist sicher Gelassenheit: mit etwas Distanz - auch zu sich selbst - ist man entspannter. Das mußte ich mir aber auch erst erarbeiten.
Was ist für den Erfolg hinderlich? Zuviel selbst auferlegter Streß und zu hoher Erfolgsdruck, alle Erwartungen erfüllen wollen, mit Verbissenheit etwas erreichen wollen. Erfolg sollte man nicht um jeden Preis anstreben, oft ist es besser, sich mit dem Mittelmaß zu begnügen. Wenn ich mir die Latte zu hoch lege oder zu weite bzw. falsche Ziele stecke, ist das Scheitern vorprogrammiert. Hinderlich ist sicher auch, die eigenen Talente - und jeder hat Talente - nicht zu erkennen und zu fördern und dadurch Ressourcen brachliegen zu lassen.
Wie wichtig ist Familie? Gute soziale Kontakte und Vernetzungen empfinde ich als ganz wesentlich für meine Ausgeglichenheit, und die ist ein wichtiger Parameter für meinen Erfolg.
Welche Rolle spielen Kollegen? Sich mit anderen austauschen und sich auf sie verlassen zu können, ist Teil des Erfolgs. Ich arbeite zwar gern allein, aber doch auch viel mit KollegInnen zusammen; dazu darf man jedoch weder krankhaft ehrgeizig noch besonders eifersüchtig sein - man muß Erfolg auch teilen können. Ein respektvoller Umgang miteinander ist für jede Zusammenarbeit sinnvoll und hilfreich.
Was bedeutet für Sie eine Niederlage? Da ich selten kämpfe, erlebe ich auch kaum Niederlagen. Es gibt aber natürlich immer wieder Enttäuschungen. Wirklich frustriert war ich zum Beispiel in der Zeit meiner Arbeitslosigkeit, als ich mir immer wieder anhören mußte, wie überqualifiziert ich wäre - und dutzende Jobs nicht bekam; da beginnen schon Selbstzweifel zu nagen. Andererseits ist mein Selbstwertgefühl doch ziemlich gut entwickelt. Solche Verletzungen - und natürlich war ich verletzt - oder kurzfristige Niederlagen stellen meinen Wert an sich nicht in Frage. Selbstverständlich kann man auch einmal vor Wut oder Enttäuschung heulen, solche Gefühle gehören ausgedrückt. Von dem Satz: Nur die Harten kommen durch, halte ich nämlich gar nichts - gerade die Harten zerbrechen, oder sie sind sehr einsam.

Ihre Ziele?
Flexibel bleiben, um auf neue Herausforderungen reagieren und meine (kalkulierbare) Risikofreude bewahren zu können. Neben genügend Arbeit will ich immer noch Zeit für mich selbst und meine Umgebung haben.

Ihr Lebensmotto?
Ein Sprichwort: Was du nicht willst, das man dir tue, das füg auch keinem andern zu - das heißt, respektvollen Umgang mit anderen, aber auch mit sich selbst, üben. Nicht immer alles allzu ernst betrachten.

Haben Sie Vorbilder?
Nein, aber es gibt eine Reihe von - sehr unterschiedlichen - Menschen, die ich in besonderem Maße schätze und respektiere, z.B. Bruno Kreisky, wegen seiner Weitsicht und seiner Visionen; Kardinal König, der für mich das Ideal von Gelassenheit verkörpert; Johanna Dohnal wegen ihrer emanzipatorischen Ziele und ihrer kämpferischen Qualitäten; Heide Schmidt, weil sie Gesinnung und Haltung bewahrt, selbst, wenn es gerade nicht populär ist; Menschen, die gegen Rassismus und Faschismus auftreten.
Anmerkungen zum Erfolg? Das Glücksgefühl, das sich z.B. einstellt, wenn ein geistig behinderter Klient nach vielen Stunden Beratung und Training einen (objektiv vielleicht) kleinen Fortschritt macht und sich darüber unbändig freut. Das ist wahrer Erfolg.

Publikationen

U.a. "AIDS - ein lexikalisches Handbuch", Sammelband "Homosexualität in Österreich", "Wienerisch g´redt - Geschichte der Wiener Mundartdichtung", zahlreiche Buchbeiträge und Zeitschriftenartikel.

Mitgliedschaften

Mitglied diverser Vereine, vor allem im sozialen und kulturellen Bereich.

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Dieter Schmutzer:

AKTUELLSTE INTERVIEWS

170292 - Portrait Ransböck Sabine
170291 - Wagner Thomas DiplIng BA - Portrait - Webasto
170290 - Dr Raphael Holzinger - Portrait
170289 - Griessmair-Farkas Katalin-Andrea - portrait WGKoch_20200123_FGW_0574
170288 - DominikSengwein
170287 - Weinberger-Fritz marion mag - Portrait - Raiffeisen Vorsorge Wohnung
170286 - portrait Susanne Dachgruber
170285 - dr Rober Löw - Portrait
170284 - Portrait Widschwendter Kopie
170283 - Ankerbrot_Tina Schrettner_Portraitbild
Bondi
170282 - Katharina Braunsteiner-Leeb - Portrait
170280 - Markus Korunek - Portrait - Schrack Seconet
170279 - Polivanova-Rosenauer Tatjana - Portrait
170278 - Mag Dieter Freund - Portrait
170277 - Reinhard Pachner - Portrait
170275 - Portrait Walter Bostelmann
170276 - Prof DI Clemens Resch - Portraitbild
170274 - Portrait Thaurer Philipp
170273 - Mueller-Stingl - Portrait
170272 - Kren Berthold - Portraitbild
170271 - Mag Fink-Ronald-Portraitbild
170270 - Poindl Alexander - Portrait
170269 - Christian Voith - Uniqa - Portrait
150679 - Neumann Christian Andreas - Portraitfoto
170268 - Stephanie Poller - Falkensteiner
170267 - Daniela_Tarra_Portraitbild
170266 - Nemetschke Christoph B.A. - Bondi Consult GmbH
170140 - guserl - Portraitbild2
170265 - Dr. Rudolf Hopfgartner - Portrait
170264 - Portrait - Joachim Trauner - china-airlines
170263 - Mag Katja Reichl - Portrait - BDO
170262 - Czipin Deak Veronika - Portrait
170261 - Kurt Kalla - portraitbild
170260 - DI Mag Ing Michael Toth - Portraitbild Kopie
170259 - DI Josef-Dieter Deix - Portraitfoto
170258 - Robert Kaup - Portrait
170257 - Dörr Petra
170034_56d190ca275ef
Mag Margherita Kern
170255 - DI Rene Forsthuber - Portrait
170254 - Ante_Banovac Portrait
170253 - Portrait - ing Michael Adamik
170252 - Portrait - lutzky Wolfgang
170240 - Ing Kurt Göppner
170251 - Mag Regina_Sturm-Lenhart
170250 - mag Michaela Hebein - portraitfoto-b
170249 - DI Diethart Weiss
170248 - Portrait - DI Martin Johann Böck
170247 - Chalupa Gerda Ing - Portrait b
170246 - florian löschenberger Portrait schmal
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170244 - DI Roland Pichler
170241 - Portrait Mag Veronika Seitweger
170243 - Doris Kropacz
170242 - Portrait_Olsacher
40156 - DI Rudolf J. Bauer - Portrait
170168 Christian Schimkowitsch
Ing. Bernhard Romirer, BA MA
170239 - Portrait Philipp Rupert Smula
170237 - Haimovici - Portrait
170238 - Mag Christoph Kullnig
80724 - Mag Dr Philip Harmer LLM
Alexander Sedlak Alexander portrait 72
30858 - Wagner Robert
71239 - Portrait_Rosinger Gregor 42x56
Mag. Daniel Scherling
170034 - Portrait Wittmann
170236 - Portrait Marija Marjanovic
170112 - Portrait Richard Zarycka
170235 - Johannes Litschauer_Portrait_EBCONT
170233 - Michael Mann - Portraitbild
170232 - Ing Alexander Brunnthaler
170231 - Klimetschek Heinrich Portrait
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170230 - Portrait-Foto KRAUS Michael
170229 - Portrait-Foto mag christoph kopp
170228 - Mag. Petra Miteff - Portrait
131593 - Günther Weiss - HDI Versicherung
170227 - Keimelmayr Katharina - Portrait b
170226 - mag Hendrich msc - Portrait b
61054 Kessler Franz Portrait
60151 - Dr Franz Radatz - Portraitfoto
170225 helmut-maier b - Portraitoto
131692 - Surendra Chaudhry
170224 - Ing Alfred Doppler - Cegelec
170223 - Christoph Monschein b ©PhilippZeppelzauer
170222 - DI Oliver Schmerold
160173 - Dr Alfred Taudes - Portrait
90311 - Panhauser Werner Andreas - portrait - c
170221 - Herbert Kronaus
170220 - Dr. Klaus Koban MBA
Mario Heinisch - Portrait b
Mag. Hans Jörg Ulreich
Dennis Iwaskiewicz
Mag. Wolfgang Dibiasi
Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Mag. Alexander Friedrich
Nino Hanjes
Wolf Michael ing neueste
Mag. Peter Bartos
91054 Gunther Palme Gunther
Ing. Erwin Ulreich
Romana Drobec
WUKOVITS, Mag. Christian (Kone AG) _ 12

ANDERE INTERESSANTE PROFILE

Stadlbauer
Fellner
Gwercher
Ladinig
Oman
Scholten
Duchek

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - August 2023     406.059 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Sonntag 6 April 2025

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.