Zum Erfolg von Sonja Müller
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet, meine Ziele zu erreichen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich bin mit dem was ich erreicht habe zufrieden. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich wählte mir ganz bewußt ein bereits bestehendes Geschäft aus, um einen Teil des Kundenstocks übernehmen zu können. Wichtig ist an seine fachlichen Fähigkeiten zu glauben und auch davon überzeugt zu sein, daß man mit viel Fleiß das erreichen kann, was man möchte. Ich absolvierte diverse Seminare und Fortbildungskurse. Dazu gehören die Bereitschaft zu großem Zeiteinsatz, klare Ziele, Flexibilität, um diese zu erreichen und vor allem die Fähigkeit, sich durch Widerstände und Schwierigkeiten nicht abschrecken zu lassen und diese zu überwinden. Ich hatte es nie leicht, ließ mich aber nie unterkriegen und war immer überzeugt, zu meinem Ziel zu gelangen, auch wenn dies einige Zeit dauern würde. In meinem Beruf ist neben fachlichen Können die Freude an der Arbeit und der Umgang mit Menschen sehr wichtig. Man muß immer ruhig bleiben, zuhören und sich das Gesagte auch merken. Der Kunde muß sich wohlfühlen können, und dazu gehört die entsprechende Gestaltung des Geschäfts. Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Es gibt zwar Männer in dieser Branche aber nicht besonders viele, das ist fast ein wenig bedauerlich. Ich weiß, daß es in vielen Berufen völlig anders ist und dort die Frauen viel mehr kämpfen müssen, um das gleiche zu bekommen. Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Mit seinen eigenen Ideen voran zu gehen ist immer besser als nach aufgesetzten Schemata zu handeln. In meinem Geschäft richte ich mich total nach den verschiedenen Persönlichkeiten meiner Kunden und war damit immer sehr erfolgreich. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Das war Frau Margrit Duda.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Durch die Anerkennung meiner Kunden wird meine Leistung anerkannt, das freut und motiviert mich. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Leider gibt es unter den Berufskollegen keine gute Zusammenarbeit, sondern ein deutliches Konkurrenzverhalten. Dabei wäre fachlich, orientierter Erfahrungsaustausch sehr wichtig. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Fachliches Können ist Voraussetzung. Ganz wesentlich jedoch ist Freundlichkeit und die Fähigkeit sich auf Menschen einzustellen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiterin trägt ihren Teil dazu bei, ist fachlich sehr gut, verläßlich, freundlich und ermöglicht mir dadurch Urlaub zu machen. Wir versuchen Fixierungen von Kunden auf eine von uns beiden zu vermeiden. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Man kommt zu mir, wenn man Probleme hat. Wir können fast immer helfen. Es kommen auch immer mehr junge Menschen zu uns. Pflegebewußte Männer gehören mittlerweile zu unseren besten und unkomplizierten Kunden, das finde ich ganz besonders toll. Der Kreis der Menschen, die mein Angebot nützen, vergrößert sich kontinuierlich, was hauptsächlich durch die Empfehlungen meiner bestehenden Kunden zustande kommt. Die Werbung via Internet hat obendrein eine sehr gute Resonanz bei den Interessenten erzeugt, und ich will darauf auf keinen Fall mehr verzichten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ein harmonisches Familienleben ist sicher von Vorteil.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Fortbildung?
Eine Zeitangabe kann ich nicht machen. Jedoch nütze ich Kursangebote, soweit diese vorhanden sind. Ich würde mir mehr in dieser Richtung wünschen und versuche mich privat zu informieren. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Konsequenz und Einsatzwille sind bei den Jugendlichen oft nicht vorhanden. Das liegt meiner Meinung nach daran, daß man sich in manchem Elternhaus zu wenig mit dem Nachwuchs beschäftigt. In den Schulen könnte auch praktischer und handwerklicher Unterricht vermehrt in den Stunden gelehrt werden, das würde bei Antritt einer Lehre ungemein hilfreich sein.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte noch ungefähr drei bis vier Jahre den Betrieb führen und in dieser Zeit auch eine Nachfolgerin finden, damit meine Kunden auch in Zukunft optimal betreut werden können. Australien und Afrika sind die Länder, die ich unbedingt wieder bereisen möchte. Ich war bereits schon auf diesen beiden Kontinenten, und es waren unvergeßliche Eindrücke, die ich sammeln konnte. Auch Sprachen interessieren mich sehr. Natürlich wünsche ich mir auch, daß meine Mutter noch lange bei guter Gesundheit ist.
Ihr Lebensmotto?
Das Leben positiv sehen.