Zum Erfolg von Michael Kostic
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich war es ein Erfolg, mich - zunächst ohne Sprachkenntnisse - in einer für Gastarbeiter atypischen Tätigkeit zu engagieren. Ich fand den für mich richtigen Beruf im Versicherungsbereich, und mußte mich nicht, wie die meisten Ausländer, damit abfinden, nur auf dem Bau oder an einer vergleichbaren Arbeitsstätte Arbeit zu finden - ohne diese Berufsgruppen abwerten zu wollen. Daß mir das gelang, bedeutet für mich Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich es geschafft habe, von Null sehr hoch aufzusteigen und finanziell unabhängig zu sein. Ich arbeite selbständig, und das bedeutet mir sehr viel, noch dazu, weil ich meine Arbeit mit sehr viel Liebe ausführe. Den gehobeneren Mittelstand zu erreichen, war nicht einfach, aber auch den natürlichen Charakter zu wahren, sehe ich als eine große Leistung.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Schon in Jugoslawien legte ich den Grundstein für meinen heutigen Erfolg. Die Bewältigung meines Studiums trotz finanzieller Schwierigkeiten und natürlich auch der Mut zur Entscheidung, nach Österreich zu kommen, waren wesentliche Erfolgsfaktoren. Es gab Situationen zu Beginn meiner Tätigkeit in dieser Branche, die sich äußerst schwierig gestalteten, denn von 100 Maklern bleiben nur einer oder zwei an der Tätigkeit auch wirklich dran. Mein eiserner Wille half mir, solche Phasen zu bewältigen und konsequent an der Erreichung meines Zieles zu arbeiten.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Als beruflich Selbständiger orientiere ich mich an Umsätzen, die meinen Verdienst bedingen.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Auf Kundenseite herrscht immer noch eine gewisse Skepsis gegenüber der neuen Währung vor. Zudem ist der Angebotsmarkt im Versicherungsmarkt ein dicht besetzter.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Jeder Mensch kennt Personen in seinem Umfeld, die ihn mehr lieben und solche, die ihn nicht mögen. Genauso ergeht es mir. Daran änderte sich seit dem Beginn meiner Selbständigkeit nichts Gravierendes. Leute, die mich vorher mochten, mögen mich immer noch; jene, die mich nicht mögen, denken heute nicht anders und sind Gott sei Dank in der Minderheit.Welche Rolle spielen Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg? Ohne Mitarbeiter würde ich keinen Wettbewerb gewinnen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Nach dem persönlichen Erstgespräch entscheidet mein Gefühl. Fachliche Qualifikation ist nicht so dominant wie Menschlichkeit.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich lebe Korrektheit vor. Immer wieder halte ich Seminare ab und schaffe in erster Linie ein Ambiente, in dem sich Mitarbeiter wohlfühlen. Emotionale Stärke ist im Versicherungsbereich ein bedeutender Wert.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Stabilität ist ein wichtiger Punkt für ein Unternehmen. Bei Erfolg bin ich motiviert, noch mehr zu arbeiten.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich konzentriere mich darauf, meine eigenen Stärken auszubauen und organisatorische Schwächen zu verbessern. Durch die hohe Stammkundschaft investiere ich meine Zeit in die Kundenbetreuung.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man muß mit Herz arbeiten. Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber ist wichtig, auch wenn das manches Mal für einen selbst ungünstig sein kann. Natürlich ist auch Erwerb von Bildung nicht zu vergessen. Ohne Bildung kann die notwendige Kompetenz nicht erlangt werden.