Zum Erfolg von Josef Peter Linden
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich ein sehr emotionell besetzter Begriff und bedeutet, mich jeden Morgen auf meine Arbeit zu freuen, das heißt, sich eine private und berufliche Umwelt zu schaffen, in der man sich ohne Komplexe und mit Freude bewegen kann.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Im Sinne meiner Definition von Erfolg bin ich heute bereit, mich als einen der erfolgreichsten Menschen zu bezeichnen, weil ich hundertprozentig zufrieden bin.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich betrachte mich als Allrounder, der sich sehr gut an Menschen und Situationen anpassen kann. Ich bin sehr kommunikativ und zeichne mich im Umgang mit Kunden und Partnern durch meine Fähigkeit aus, mir dabei Freundschaften aufzubauen. Ich denke sehr strukturiert und kann gut planen; meine Sprachkenntnisse helfen mir darüber hinaus, mich am internationalen Markt verständigen zu können. Italien ist dabei für mich am wichtigsten, da ich in Mailand aufwuchs. Ich bin ein sehr neugieriger und offener Mensch, geistiger und geographischer Stillstand waren mir bereits als junger Mensch ein Greuel.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich reihe die Dinge nach ihrer Priorität und versuche, größere Probleme so schnell wie möglich vom Tisch zu bekommen; eine umgekehrte Arbeitsweise ist auf Dauer sehr belastend. Wenn man zwar die kleinen Probleme löst, das große aber immer vor sich herschiebt, ist man irgendwann einmal unfähig, dem Druck standzuhalten.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Das Unternehmen Niemetz zeichnet sich durch seine lange Tradition und durch seine sensationelle Fangemeinde aus, die einem im wesentlichen stets gleichbleibenden Produkt über Jahrzehnte hinweg die Treue hält. Wer einmal eines unserer Produkte kostet, wird zum Wiederholungstäter – weil die Qualität stimmt. Ich bin von unseren Produkten überzeugt und kann sie deshalb auch mit voller Überzeugung vertreten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich kann nur gut arbeiten, wenn es mir im Privatleben gut geht und wenn ich fit bin. Deshalb würde ich, abgesehen von absoluten Notfällen, nie bis in die Nacht hinein im Büro bleiben. Mein Beruf ist austauschbar, mein Familienleben nicht, weil es mir Kraft und Energie gibt.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich würde jedem jungen Menschen raten, zu reisen und sich unaufschiebbare Wünsche zu erfüllen, so lange es noch möglich ist. Wenn man jung ist, sollte man in sich hineinhören und sich von niemandem – weder von der Familie noch von der Gesellschaft – in der Berufswahl beeinflussen lassen. Man sollte sich dann eine entsprechende Ausbildung aussuchen. Wenn man seinen eigenen Weg konsequent geht, kann man seine Qualitäten personifizieren und wird erfolgreich.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit phantastischen Agenturen diesem Unternehmen ein jugendliches Image zu geben und unser Produkt, die Schwedenbomben, ganz bewußt als positivesGegenteil des Mitbewerbes zu plazieren, die qualitativ nicht so hochwertig sind wie unser Erzeugnis, aber durch schreiende Werbung auf sich aufmerksam machen. Ich möchte eine lustige, farbenfrohe, österreichische und moderne Kampagne starten, die Niveau hat.