Zum Erfolg von Hans Jörg Simonlehner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich lebe nach dem Motto Der Weg ist das Ziel. Es war mir immer bewußt, daß sich der Erfolg nicht von selbst einstellt, sondern hart erarbeitet werden muß. Erfolg bedeutet für mich sowohl die Zufriedenheit meiner Kunden als auch meine persönliche.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Eigentlich ja, da ich viele meiner Ziele bisher verwirklichen konnte und mit der derzeitigen Situation im großen und ganzen sehr zufrieden bin.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich war in der Lage, den Markt bisher mit vielen neuen Ideen zu bereichern, und gelte mittlerweile als Maßstab für andere Firmen. Die Hartnäckigkeit, mit der ich meine Ziele verfolgte, war sicherlich entscheidend für meinen Weg.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Vor etwa zwei Jahren gab es einen Punkt, an dem ich mit der Entwicklung der Firma bereits sehr zufrieden war. Allerdings arbeite ich bereits an neuen Zielen, bevor ich die vorigen erreicht habe, um einen Stillstand zu verhindern. Der kontinuierliche Aufbau des Betriebes ist wesentlich.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die wichtigste Entscheidung im Rückblick war sicherlich, meinen erlernten Beruf des Kochs aufzugeben und die Sparte zu wechseln. Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Auf jeden Fall Originalität, da die eigene Persönlichkeit die Basis für unternehmerischen Erfolg ist. Imitationen können sich auf diesem Gebiet nie besonders lange halten.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein Vater war für meine persönliche Entwicklung sicherlich maßgeblich, auch wenn ich berufliche Entscheidungen immer alleine traf. Beruflich gab es für mich sehr wenige positive Vorbilder im Laufe meiner Karriere. Ich studierte allerdings immer Negativbeispiele, um zu lernen, wie man etwas nicht machen sollte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die größte Anerkennung für mich ist die Zufriedenheit des Kunden, da diese unseren Weg bestätigt.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Das sinkende Preisniveau stellt auch in unserer Sparte zunehmend ein Problem dar.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Als sehr starke Persönlichkeit, was die Gründung der Interessensgemeinschaft für Sportplatz-Rasenpflege und Sportstättenerhaltung beweist, die mittlerweile nicht nur in Österreich eine sehr starke Gruppe darstellt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich sehe meine Mitarbeiter als Familie und mich selbst als Familienoberhaupt, der versucht, alle Familienmitglieder zusammenzuhalten. Mit dieser Einstellung hatte ich bisher großen Erfolg, was sich wiederum in der Zufriedenheit meiner Mitarbeiter ausdrückt.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Entscheidend für mich ist, ob sich ein Bewerber in das bestehende Team integrieren läßt, da man nur im Team erfolgreich sein kann. Ich akzeptiere kein „Nein“, wenn es um Kundenwünsche geht, sondern beharre darauf, daß jeder auch noch so außergewöhnliche Wunsch in die Tat umgesetzt wird.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Jeder Mitarbeiter genießt sehr große Freiräume in der Kundenbetreuung. Überdies spare ich nicht mit Lob und Anerkennung und achte auch auf ein positives Betriebsklima, was sicherlich einen hohen Motivationsfaktor darstellt. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Neben unserer Flexibilität auch unsere Geradlinigkeit, die von den Kunden sehr geschätzt wird und das Vertrauen in unseren Betrieb rechtfertigt.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Im großen und ganzen sehr offen, da wir auch mit verschiedenen anderen Betrieben in der Region zusammenarbeiten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da auch meine Frau im Betrieb mitarbeitet, lassen sich mittlerweile Beruf und Privatleben sehr gut vereinbaren. Wir können unsere Freizeit gemeinsam verbringen und sind in dieser Hinsicht sehr flexibel.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man sollte niemals aufgeben, selbst wenn eine Situation noch so ausweglos erscheint. Nach jedem Tief gibt es auch wieder ein Hoch - allerdings muß man bereit sein, den Tiefpunkt zu überwinden.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich bin stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Zielen. Beruflich haben wir vor, unsere Marktposition weiter auszubauen.
Ihr Lebensmotto?
Eine positive Denkweise.