Zum Erfolg von Peter Wöhrer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Meiner Meinung nach hängt Erfolg unmittelbar mit Anerkennung zusammen, für mich persönlich bedeutet Erfolg, etwas gut gemacht zu haben und Dinge verändern zu können. Ein weiterer Faktor ist Spaß an der Tätigkeit, sie muß sowohl mir als auch meinen Mitarbeitern Spaß machen, dann habe ich Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich denke, daß ich mich als erfolgreich bezeichnen darf, weil ich in meinem Leben bisher viel erreichte.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich bin heute der Meinung, daß es für meinen Erfolg ausschlaggebend war, auf der Karriereleiter ganz unten begonnen zu haben. Dies hat mir geholfen, am Boden der Realität zu bleiben und nicht abzuheben: ich war mir niemals für eine Arbeit zu schade. Da ich meine Tätigkeit von Grund auf verstehe und beherrsche, bin ich glaubwürdig, ich kenne alle Arbeitsabläufe sehr genau. Weiters ist es wesentlich, nie stehenzubleiben, Weiterbildung und ständige Verbesserung sind mir sehr wichtig. Mein Erfolg basiert nicht nur auf jahrelanger, harter und konsequenter Arbeit, sondern vor allem auch auf meinem Gespür für Menschen. Ich versuche, mit jedem Mitarbeiter so umzugehen, daß er Spaß an seiner Arbeit hat, weil ich weiß, daß Mitarbeiter somit gute Leistungen erbringen können.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Es gab keine spezielle und spektakuläre Einzelentscheidung in meiner beruflichen Laufbahn; ich denke, daß mein Erfolg von vielen verschiedenen Einzelfaktoren abhängig ist.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die größte Anerkennung ist für mich, wenn mich jemand um Rat bittet und damit in Entscheidungsprozesse einbindet, wenn ich also in der Lage bin, strategisch mitzuplanen. Anerkennung bedeutet, daß meine Meinung wichtig ist und zum Gesamterfolg des Unternehmens beiträgt.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Meine engsten Freunde und meine Familie sehen mich mit Sicherheit als erfolgreich.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Soziale Kompetenz ist für mich eines der wesentlichsten Kriterien zur Zusammenarbeit mit Mitarbeitern; ich muß ihnen vertrauen können. Selbstverständlich spielt die fachliche Qualifikation eine wichtige Rolle, es ist aber vor allem wichtig, daß sich das Team untereinander gut versteht.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich versuche, meinen Mitarbeitern Erfolg zu ermöglichen, indem ich Freude an der Arbeit zulasse und Erfolgserlebnisse teile, weil ich glaube, daß man mit Begeisterung die besten Leistungen erbringen kann.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir verstehen die Probleme und Wünsche; die Bedürfnisse unserer Kunden, weil wir versuchen, ihr Geschäft zu verstehen. Und je besser uns dies gelingt, desto besser sind unsere Lösungen. Wir bieten individuelle Lösungen, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen, weil wir zu ihrem Erfolg beitragen möchten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich achte sehr stark darauf, genug Zeit für meine Familie zu haben, weil das Berufsleben ohne ausgeglichenes Privatleben nicht funktionieren kann und umgekehrt. Ich denke, daß beide Bereiche voneinander abhängig sind. Ein wichtiger Teil meines Erfolges ist Zeitmanagement; ich versuche, mit jener Zeit sorgsam umzugehen, die mir zur Verfügung steht. Wenn ich in meiner Arbeitszeit vollen Einsatz leiste, habe ich auch genug Zeit für Freizeit, meine Familie und Urlaub.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ziele ändern sich, je älter man wird. Heute ist es mir wichtig, neben beruflichem und finanziellem Erfolg auf mein Familienleben und auf meine Gesundheit zu achten, weil ich weiß, daß ich irgendwann einmal alt werde: und was nützt mir mein ganzer Erfolg dann, wenn ich krank bin. Mein persönliches Ziel ist es deshalb, die richtige Mischung zwischen beruflichem Einsatz und einem schönen Leben zu finden.