Zum Erfolg von Anke Knauf
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet zum einen finanzielle Sicherheit und zum anderen persönliche Freiheit. Erfolgreich ist, wer Ziele erreicht und somit tun kann, was er möchte, dabei spielt auch positives Feedback eine Rolle.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Wesentlich für meinen Erfolg war meine Erziehung. Ich bin dazu erzogen worden, einen möglichst geradlinigen Weg zu gehen. Meine Eltern haben mich immer unterstützt und setzten mich nie unter Druck, eine gewisse Ernsthaftigkeit war natürlich Voraussetzung. Die innere Einstellung, sich Ziele zu setzen und diese konsequent zu verfolgen, ohne jemals aufzugeben, war sehr wichtig.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? In erster Linie prägten mich meine Eltern, ich habe aber auch andere Vorbilder, wie meine Großeltern. Meine erste Arbeitgeberin brachte mich eigentlich auf die Idee, Rechtsanwältin zu werden.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich stehe gern im Mittelpunkt und rede gern, das bemerkt mein Umfeld sicher. Ich hoffe, daß man mich als kompromißbereiten und vor allem loyalen Menschen sieht, der trotz des Berufes darauf bedacht ist, immer den Mittelweg zu finden. Natürlich kann ich im Gerichtssaal kompromißlos sein und das macht mir dann auch Spaß.Welche Rolle spielen Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg? Die Mitarbeiter sind Basis des Gesamterfolges. Ich bin der Meinung, daß man überall sparen darf, außer bei den Mitarbeitern. Ich versuche, meine Mitarbeiter nicht als Untergebene zu sehen, sondern als Team gemeinsam zu arbeiten. Entscheidungen sollen miteinander getroffen werden, wir sind schließlich eine Einheit. Meine Mitarbeiterin hat große Erfahrung und hilft mir damit sehr viel weiter. Sie weiß genau, worauf es ankommt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wenn es dem Betrieb gut geht, geht es auch den Mitarbeitern gut. Es gibt von Zeit zu Zeit Geschenke oder ein Abendessen als Dankeschön. Natürlich spielt adäquate Bezahlung eine wichtige Rolle, ich versuche allerdings generell, jedem Mitarbeiter klar zu machen, daß wir eine Gemeinschaft sind und miteinander Erfolg oder Mißerfolg haben. Kommunikation ist notwendig, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen. Ich versuche durch mein positives Denken meine Mitarbeiter mitzureißen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Mann nimmt mir im privaten Bereich sehr viel ab, da ich 55 bis 60 Stunden die Woche arbeite. Ich bin froh, daß ich mich auf ihn verlassen kann, bezüglich meiner Kinderwünsche bin ich aber noch ein wenig skeptisch, aber das ist sicher auch nur eine Sache der Organisation. Als selbständige Unternehmerin kann ich mir mehr Freiheiten herausnehmen. Eine neue Herausforderung für die Zukunft besteht für mich in diesem Zusammenhang darin, eine Familie mit Kindern aufzubauen.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Im Angestelltenverhältnis ist Fortbildung eindeutig zu kurz gekommen, mittlerweile versuche ich, mehr Zeit dafür aufzubringen und wende einen Tag pro Monat für Weiterbildung auf, um auf dem Laufenden zu bleiben.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Begeisterungsfähigkeit ist ein sehr wesentlicher Faktor jedes Erfolges, man sollte in einem Bereich tätig werden, der einem wirklich Spaß macht und den persönlichen Stärken entspricht. Wenn man seinen Beruf gefunden hat, muß man sich durchsetzen, gerade als Frau ist es sehr wichtig, Zähne zu zeigen.
Ihr Lebensmotto?
Es ist gut, ein Ziel zu haben, aber am Ende zählt nur die Reise dorthin.