Zum Erfolg von Siegried Lechmann
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet, Ziele zu erreichen, die man sich gesteckt hat.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als erfolgreich, weil es mir gelungen ist, viel zu erreichen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich wurde in Vieles „hineingestoßen“, habe jede Herausforderung angenommen und versucht, daran zu arbeiten. Schon als Kind nahm ich auch unangenehme Aufgaben an, die ich erledigte, ohne mich zu beklagen. Ich bin ein sehr zäher, hartnäckiger Mensch und sage nie von vornherein, daß ich etwas nicht kann. Erst wenn ich beim zehnten Mal scheitere, kann ich ruhigen Gewissens sagen, daß mir etwas unmöglich ist; ich habe es aber dann zumindest versucht. Grundsätzlich habe ich eine sehr positive Lebenseinstellung und mache aus jeder Situation das Beste. Ich bin ein sehr offener Mensch und habe keine Vorurteile gegenüber anderen Menschen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich nehme Probleme sehr ernst, wenn es dazu kommt, schlage ich mir ganze Nächte um die Ohren, weil ich dann einfach nicht schlafen kann. In der Nacht sieht aber immer alles schlimmer aus, als es in Wirklichkeit ist; wenn ich mich am Morgen unter die Dusche stelle, sieht die Welt wieder ganz anders aus. Ich lasse zwar die Dinge generell nicht liegen, habe aber oft erlebt, daß sich so manches Problem von selbst löst.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich erwarte von meinen Mitarbeiterinnen Loyalität und die Bereitschaft, auch dann ohne Murren zu arbeiten, wenn es viel zu tun gibt – es kommt schließlich auch vor, daß es phasenweise etwas weniger Arbeit gibt; dann bekommen sie ihr Gehalt aber ebenso pünktlich auf ihr Konto.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere Stärken liegen in Service und Freundlichkeit, diese Faktoren werden besonders von unseren älteren Privatkunden geschätzt. Wir nehmen uns Zeit für sie und plaudern mit ihnen, das macht sich letztlich bezahlt. Ich denke, daß wir uns durch die Menschlichkeit von der Konkurrenz abheben – ein Kunde, der eine Uniformhose vorbeibringt, wird genauso zuvorkommend behandelt, wie ein Großkunde. Daß ich alle Kunden beim Namen kenne, wird in dieser anonymen Zeit sehr positiv angenommen. Ich biete höchste Qualität zu einem ausgewogenen Preis-/Leistungsverhältnis und den Großkunden Abhol- und Zustellservice, wobei oft auch Stücke der Angestellten dabei sind. Mein Maschinenpark ist immer am neuesten Stand, ich reinige damit nicht nur umweltverträglich, sondern auch gewebeschonend.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich trenne die beiden Bereiche sehr bewußt, erledige aber meine Buchhaltung zumeist am Wochenende.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich würde einem jungen Menschen zu einer guten Ausbildung raten, weiters ist es wichtig, mit Geld umgehen zu lernen, vor allem, wenn man plant, sich selbständig zu machen. Ein junger Unternehmer muß sich darüber im Klaren sein, daß er einige Jahre in sein Unternehmen investieren muß und erst danach die Zügel etwas locker lassen kann; bis dahin lautet die Devise: arbeiten, arbeiten, arbeiten. Vor allem muß der Beruf Spaß machen, weil man darin die meiste Zeit seines Lebens verbringt.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich bin jetzt 57 Jahre alt und möchte mein Unternehmen zum Zeitpunkt meiner Pensionierung an meine Tochter weitergeben. Für mich wird sich aber nicht viel ändern, da ich nach wie vor im Unternehmen anwesend sein und die Buchhaltung erledigen werde. Ich bin sehr gerne in der Firma und kann mir ein Leben ohne meinen Betrieb nicht wirklich vorstellen.