Zum Erfolg von Christian Sturm
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich eine Form von Sicherheit. Ich bin ein Mensch, der sehr gerne Geld hat, in Wirklichkeit aber nicht viel Wert darauf legt. Für mich ist Erfolg die Sicherheit zu wissen, daß ich meinen Lebensstandard halten, meine Familie versorgen und mir Annehmlichkeiten leisten kann, die mir ein schönes Leben ermöglichen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich glaube, daß ich mich in meinem Bereich und Tätigkeitsfeld als sehr erfolgreich bezeichnen kann. Ich bekomme sehr viel positives Feedback, bin aber mit mir selbst nie so zufrieden wie es die anderen sind.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend war hauptsächlich meine Fähigkeit, mit anderen Menschen zu kommunizieren, vor allem bin ich ein guter Zuhörer. Ich kann Dinge, die kommen, voraussehen und mich in Menschen hineinfühlen. Meine gute Menschenkenntnis erlaubt mir eine gute Beurteilung meines Gegenübers. Gerade in unserem Geschäft kommt es darauf an, Seriosität und Vertrauen zu vermitteln. Da mir dies gelingt, schenken mir die Kunden ihr Vertrauen - und darauf beruht unser Erfolg.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Es gibt Herausforderungen, die spannend sind und auf die ich mich wirklich freue, es gibt aber auch Herausforderungen, vor denen ich Angst habe. In unserem Geschäft muß man oft Risiken eingehen und das belastet mich ab und zu.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Ich glaube, Originalität ist ganz wesentlich. Man kann mit Imitation natürlich auch erfolgreich sein, aber es ist oft schwieriger, zu imitieren, weil man immer dem Original nachhinkt.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Vater prägte meinen beruflichen Lebensweg sehr stark. Er begleitet mich und steht mir als kompetenter Ratgeber zur Seite.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter spielen eine immer größere Rolle. Früher habe ich sehr wenig delegiert, aber mittlerweile unterstützen sie mich in meiner Arbeit.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Für mich ist für Verkaufsmitarbeiter aufgrund des schlechten Images der Branche ganz wesentlich, daß der Bewerber Akademiker ist. Er muß sich durch menschliche Faktoren auszeichnen und ich muß das Gefühl haben, daß er in unsere Runde paßt.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unsere Stärken sind fachliche Kompetenz, Seriosität und Zuverlässigkeit.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Anfänglich ging es mir sehr schlecht dabei. Jetzt versuche ich, mir Freiräume zu nehmen und habe eine sehr guten Balance zwischen Beruf und Privatleben gefunden.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Die junge Generation sollte beherzigen, daß trotz aller technischen Entwicklungen Aspekte, wie Menschlichkeit und Natur nicht zu sehr in den Hintergrund treten sollen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, am Freitag nicht mehr zu arbeiten. Finanziell möchte ich so weit abgesichert sein, daß ich mit sechzig Jahren ohne Sorgen zu arbeiten aufhören kann und einen gewissen Lebensstandard pflegen kann. Da ich eine schwere Krankheit hinter mir habe, ist mein oberstes Ziel meine Gesundheit und die meiner Familie.
Ihr Lebensmotto?
Carpe diem.