Zum Erfolg von Rosmarie Poskocil
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich einerseits , meine Ziele meist zu erreichen und mir ständig neue Ziele zu stecken. Erfolg bedeutet für mich aber vorallem, im permanenten Kampf gegen mich selbst, meine Schwächen und Fehler, immer wieder zu gewinnen, mich weiter zu entwickeln und stetig zu verändern.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich betrachte mich deshalb als erfolgreich, weil es mir (meist) gelingt auch Niederlagen und schwere Rückschläge zu verkraften, negative Situationen nicht isoliert zu betrachten, sondern sie als Teil eines Ganzen, eines oft schwierigen Prozesses anzusehen, der letztlich persönlichen Fortschritt bedeutet.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Begeisterung, Tierliebe, Geduld, sowie die rücksichtsvolle Behandlung meiner Patienten waren ausschlaggebend für das Vertrauensverhältnis zu Tieren und deren Besitzern, was ich als meinen Erfolg bezeichnen würde. Ich arbeite fachlich möglichst kompetent, konzentriere mich auf die wesentlichen Dinge. Und mache nur das, was ich wirklich gut kann.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich begegne ihnen, so gut es geht, gelassen und mittlerweile mit Routine. Ich finde es wichtig, meine Grenzen zu kennen und zu akzeptieren. Wenn ich mich fachlich überfordert sehe, überweise ich den Patienten an eine Tierklinik, denn niemand kann alles alleine machen. Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Wenn man die nötige Leistung und Engagement mitbringt, ist es nicht schwieriger, erfolgreich zu sein.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Es war meine beste Entscheidung, eine Kleintierpraxis in ländlicher Gegend und nicht, wie zuerst geplant, in einer Großstadt zu eröffnen, weil die Arbeit hier noch teilweise Pioniercharakter auf dem Kleintiersektor hatte bzw. hat. Obwohl der finanzielle Erfolg natürlich geringer ist, sind die erreichten Resultate befriedigend.Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein? Ich empfinde Originalität und die eigene Persönlichkeitsentfaltung als besten Weg, um erfolgreich zu sein.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein Lebensweg wurde von der Unterstützung und der Begeisterung meines Mannes stark geprägt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Als Anerkennung empfinde ich die Treue und Zufriedenheit meiner Mitmenschen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Diese Frage kann ich nicht wirklich beantworten. Wer kann schon tatsächlich beurteilen, wie er von den Mitmenschen eingeschätzt wird.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Art und Weise des Umgangs mit den Tieren, sowie intensive Beratung und Gespräche zeichnen meine Praxis aus. Darüber hinaus veranstalte ich Informationsrunden für Tierbesitzer und setze mich sehr für den Tierschutz ein.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da ich einen Einfraubetrieb führe und nun auch Alleinerzieher bin, muß ich meine Zeit genauest einteilen. Prinzipiell müssen Prioritäten gesetzt werden, wenn gleich die Differenzierung zwischen Wesentlichem und Nebensächlichem eine täglich neue Gratwanderung bedeutet.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Es ist wichtig, auf sein Gefühl zu hören und seine eigene Meinung zu vertreten. Man sollte aus Fehlern lernen und seinen Weg konsequent gehen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, noch viel zu bewegen. Besonders Im Sinne des Tierschutzes. Den Stellenwert unserer Heimtiere, besonders den der Katzen zu verbessern und somit zur Anerkennung der Tiere als Mitgeschöpfe des Menschen beizutragen ist eines meiner primären Anliegen.