Zum Erfolg von Manfred Vartian
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, die Dinge umzusetzen, die man sich vorgenommen hat, und die Zufriedenheit mit dem Beruf. Es gibt zwei große Managementleistungen, die man als Mann vollbringen muß: erstens die Familie in Ordnung zu halten und zweitens die berufliche Karriere. Wenn das zum Großteil klappt, kann man sagen, daß man erfolgreich ist.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als erfolgreich, ich habe eine funktionierende Ehe, erwachsene Kinder und ein gutgehendes Geschäft.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich bin sehr ehrgeizig, habe ein phänomenales Gedächtnis und habe immer leicht gelernt. Ich war auch immer sehr fleißig und zäh. Außerdem muß man auch das Verlieren kennengelernt haben, denn man braucht sehr viel Kampfkraft und Zähigkeit, um Rückschläge verdauen zu können, und nicht gleich aus der Bahn geworfen zu werden, wenn einmal etwas nicht funktioniert. Gewinnen und Verlieren lernt man am Besten im Sport!
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich überlege mir die Dinge gut, aber wenn ich zu einem Entschluß gekommen bin, entscheide ich mich schnell.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung habe ich von den Mitarbeitern durch die Firmentreue erfahren, weil sie zeigen, daß sie gerne bei uns arbeiten und sich einsetzten.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter spielen eine sehr große Rolle, denn durch den Filialbetrieb bin ich auf sie angewiesen. Ich habe hervorragende Mitarbeiter, die ich auch selbst geschult habe, weil es für uns keine branchenspezifische Ausbildung gibt. Ich habe Mitarbeiter, die schon 40 Jahre bei mir sind. Ich schicke auch meine Mitarbeiter auf Firmenkosten in den Orient, damit sie das Produkt in dem Land kennenlernen, in dem es entsteht.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Da wir mit einem Produkt handeln, das meist sehr wertvoll ist, und die leitenden Mitarbeiter Schlüssel von den Geschäften haben, ist für mich die Unbescholtenheit eine wichtige Qualifikation. Das Vertrauen muß auf irgend etwas basieren, daher bin ich ein Mensch, der sich neben dem Lebenslauf und Zeugnissen ein Leumundszeugnis zeigen läßt. Außerdem müssen meine Mitarbeiter auch das Dienstleistungsdenken in sich haben.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unsere Stärke ist die große Serviceleistung. Wir sind rund um die Uhr für die Kunden da, und unsere Kunden wissen und schätzen das. Wir betreuen die Teppiche unserer Kunden und sorgen auch für die Reinigung und die Pflegen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich verbringe all meine Freizeit mit meiner Familie, und nicht nur mit Freunden oder Hobbys. Das wertvollste, was man seinen Kindern geben kann, ist Zeit. Meine Kinder sind heute beide verheiratet und erfolgreich, es gibt auch schon Enkelkinder. Ich glaube nicht, daß man beruflichen Erfolg haben kann, wenn man ein unglücklicher Mensch ist.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Nachdem jede Generation in einer anderen Zeit aufwächst, und die Rahmenbedingungen verschieden sind, kann man nur das Grundsätzliche sagen: Wichtig ist das Gleichgewicht zwischen Beruf und Familie, deswegen werden auch verheiratete Männer auf den Mond geschickt und keine Junggesellen, weil die haben ein höheres Verantwortungsgefühl und gehen keine leichtfertigen Risiken ein. Außerdem braucht man in jedem Beruf eine ungeheuer gute fachspezifische Ausbildung, akademische Abschlüsse alleine reichen nicht. Man sollte auch immer seinen Neigungen nachgehen und in einer Branche arbeiten, wo man sich mit dem Produkt identifizieren kann, denn man muß zufrieden sein mit dem, was man jeden Tag zu vollbringen hat, wenn man eine dauernde Unzufriedenheit mit sich trägt, kann es nicht funktionieren.
Ihr Lebensmotto?
„Vor dem Verdienen kommt das Dienen“.