Zum Erfolg von Harald Holzgruber
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich unterscheide zwischen beruflichem und privatem Erfolg. Erfolg liegt für mich in einem harmonischen Familienleben. Beruflicher Erfolg bedeutet, in unserem Unternehmen, das wir in den letzten 29 Jahren aufgebaut haben, die Umsätze und den Personalstand zu konsolidieren und zu halten, beziehungsweise eventuell sogar noch weiter auszubauen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Im Prinzip sehe ich mich als erfolgreich, obwohl ich mir selbst gegenüber immer sehr kritisch bin und nicht leichtfertig von Erfolg spreche, weil ich niemals zufrieden bin und immer weitere Ziele sehe, die ich erreichen möchte.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Da mein Vater dieses Unternehmen gründete, wuchs ich sozusagen in den Betrieb hinein. Obwohl meine Eltern keinen Druck auf mich ausübten, ergab sich die Wahl meines Studiums und meines Berufes nicht zuletzt aus der Tätigkeit meines Vaters. Das entscheidende Element meines Erfolges ist heute die Bereitschaft, aus jeder Situation das Beste zu machen. Glück ist ebenfalls ein Faktor, den ich nicht unerwähnt lassen darf, in diesem Zusammenhang bedeutet Glück für mich, oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein. Darüber hinaus war meine Bereitschaft zu harter Arbeit ausschlaggebend für meinen Erfolg – in meiner Branche ist Erfolg oft von Hartnäckigkeit abhängig, weil man nicht mehr als drei bis vier Aufträge pro Jahr erhält, denen man grundsätzlich „nachlaufen“ muß. Nicht zuletzt hängt mein Erfolg von guten Mitarbeitern ab.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Die Strukturen unseres relativ kleinen Unternehmens erlauben mir meist sehr rasche und flexible Entscheidungen, wobei ich mir bewußt bin, daß ich große Verantwortung trage. Ich entscheide nicht immer von heute auf morgen, insbesondere vor wichtigen Entscheidungen überlege ich sehr genau. Generell bin ich der Meinung, daß man ein Problem oder eine Herausforderung immer erst ein, zwei Tage ruhen lassen sollte, bevor man Schritte setzt, da sich viele Dinge relativieren, wenn die ersten Emotionen sich gelegt haben.Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein? In diesem Zusammenhang kann ich erwähnen, daß unser Unternehmen ein Verfahren entwickelt hat, das weltweit zum Patent angemeldet wurde. Rückblickend war dies eine sehr erfolgreiche Entscheidung.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung besteht für mich darin, daß ich Menschen im Gedächtnis haften bleibe. Wir stehen als Unternehmen nicht in der Öffentlichkeit, obwohl wir hin und wieder in Medien erwähnt werden. Eine wesentliche Form der Anerkennung erhalte ich sowohl von meinem Umfeld als auch von Kunden, die mir das Gefühl geben, daß ich meine Sache gut mache.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Unsere Mitarbeiter spielen eine extrem wichtige Rolle bei unserem Erfolg. Ich kann mir heute an die Fahnen heften, die richtigen Menschen für die richtigen Aufgaben ausgewählt zu haben.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Fachliche Kompetenz ist für mich ein unabdingbares Kriterium zur Zusammenarbeit, letztlich entscheide ich mich aber sehr intuitiv aufgrund des persönlichen Gesprächs, das ich mit einem Bewerber führe, bzw. aufgrund seines Charakters. Ein Mitarbeiter muß mir sympathisch sein, weil ich glaube, daß nur gegenseitige Sympathie eine erfolgreiche Zusammenarbeit zuläßt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich kann leider sehr schlecht abschalten und um ehrlich zu sein, dreht sich bei mir fast alles rund um die Uhr um das Unternehmen, weil ich mich für 50 Mitarbeiter, hinter denen 50 Familien stehen, verantwortlich fühle.