Zum Erfolg von Kornelia Visintainer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, seine Ziele, in beruflicher und privater Hinsicht zu verwirklichen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Teilweise sehe ich mich als erfolgreich. Ich habe bereits einige meiner Ziele erreicht und arbeite noch daran, weitere zu realisieren.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Meine Bereitschaft, mich ständig weiterzubilden und Organisationstalent waren sehr wichtig, daß ich es geschafft habe. Natürlich war auch die Hilfsbereitschaft meiner Freunde und Verwandten wichtig, daß ich als alleinerziehende Mutter mich so stark im Berufsleben engagieren konnte.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Ja, es ist für Frauen eindeutig schwieriger, leitende Positionen in der Wirtschaft einnehmen zu können. Ich habe auch in meinem Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht, daß Frauen schlechter bezahlt werden, die in derselben Branche tätig sind. Konkret in meinem Berufsbild wurde die Begründung so formuliert, daß Frauen im administrativen Bereich keinen direkt umzulegenden Ertrag für die Firma erarbeiten. Hingegen ein Grafiker arbeitet produktiv. Das heißt, seine Grafikstunde kann direkt verrechnet werden. Diese fadenscheinige Erklärung ist eindeutig eine Verschleierung dafür, daß Frauen einfach weniger verdienen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Meine Kindheit hat meine Arbeitsweise beeinflußt. Von meinem Vater habe ich gelernt, daß man angefangene Sachen auch zu Ende bringt. Meine Mutter war immer sehr strebsam. Ich habe das von klein auf mitbekommen und ich denke, diese Erfahrungen prägen einen für sein ganzes Leben.Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein? Ich glaube, Originalität ist gut, um erfolgreich zu sein. Aber man muß sich auch anpassen können, wenn es die Situation erfordert. So gesehen ist beides erforderlich, um Erfolg zu haben. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Unsere Branche, Finanzcontrolling, befindet sich erst im Wachstum. Dieser Bereich muß von vielen Firmen erst implementiert werden.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke mein Umfeld sieht mich als eine dynamische, willensstarke und ehrgeizige Frau.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Das Zusammenspiel von fachlicher und sozialer Kompetenz spielen bei der Auswahl neuer Mitarbeiter eine große Rolle.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Unsere Firma arbeitet mit einem Psychologen zusammen, der unsere Mitarbeiter gezielt coacht.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Stärken unserer Firma sind Teamarbeit und Präzision.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir haben uns einer Marktnische bedient. Unsere Produkte sind so speziell, daß wir so gut wie keine unmittelbare Konkurrenz haben.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das funktioniert sehr gut. Durch Organisation, Konsequenz und Flexibilität ist das zu schaffen. Es ist nicht immer leicht, aber eben doch zu schaffen. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich lese Fachartikel und besuche ab und an einige Weiterbildungskurse. Derzeit erlerne ich am bfi die schwedische Sprache.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Prinzipiell kann man alles erreichen, wenn man seine Ziele hartnäckig verfolgt.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte, so wie bisher, meinen beruflichen und privaten Erfolg so schön in Einklang bringen können.
Ihr Lebensmotto?
Ich versuche aus jedem Tag das Beste zu machen. Mein Beruf muß mir Spaß machen, sonst kann ich die erforderliche Leistung nicht erbringen.